WERBUNG

Hundebilder

Danke schön dann werde ich mich mal auf die suche machen.

Gruß Jörg
 
Hallo Leute,

es hat lange gedauert aber Ihr habt mich überzeugt.Ich habe jetzt 2 Objektive zur auswahl.
1)EF 70-300 4.5-5.6 DO IS USM für 1139€
2)EF 70-300 4.0-5.6 IS USM für 629€


Wo liegt der unterschied bei den beiden Objektiven?

Beide sind für Natur ,Sportund Tierfotografien sehr geeignet.Da ich aber kein Profi bin,frage ich mich ob es unbedingt das teuere Objektiv seien muß?


Liebe grüße
Jörg
 
Sorry aber was ist ein grünes L?
 
das do hat eine bessere Farbwiedergabe als das ohne do.
Viele hier streiten sich welches besser ist.
das non do ist im Telebereich zunächst laut Grafik in der mitte schärfer.(dünne Striche) fällt aber auch schneller ab.
das do ist wertiger verarbeitet. Halt eine andere Bauform.
Es sind beides Schönwetterobjektive

Anhang anzeigen 220337Anhang anzeigen 220340
Ich teste es gerade selber und habe leider nur solche Bilder vom do. Beides unbearbeitet. Hase 135mm f8 Haus:300mmf5,6
Anhang anzeigen 220338Anhang anzeigen 220346
 
Das DO hat einen Ring-USM, das nicht-DO nur einen Micro-USM. Das DO ist innenfokussierend.

Das sind von der Anwendung her im Prinzip die einzigen Unterschiede. Der Charme des DO liegt in der Kürze, dafür ist es etwas dicker. (oh mann, hört sich das blöd an:lol: ) Vom Gewicht her tut sich da nicht viel.

Die Verarbeitung vom DO ist besser. Ich habe lange überlegt, ob ich die zusätzlichen 500-600 € für das DO investiere. Da das nicht-DO nun doch nicht so riesig ist, war es mir dafür nicht wert. Der Ring-USM wäre vielleicht was gewesen, letztlich habe ich dann aber das nicht-DO genommen, habe von dem gesparten Geld eine Woche all-inclusive-Urlaub in der Türkei (gut, nicht sehr originell) gebucht und hatte dort so viel Sonne, dass ich in Ruhe "rausgehen und Fotos machen" konnte:rolleyes: , u.a. auch einen Hund.

Wenn ich so reich wäre, dass ich nicht mehr auf's Geld gucken müsste, hätte ich das DO genommen (dazu noch ein 70-200 2.8 L IS, ein 100-400 L, ein EF 50 1,4, eine 1 D MK III und einen Butler, der das alles hinter mir her trägt:lol: ).
 
Vielgesagt und doch icht oft genug erwähnt:

In der Preisklasse bekommt man keine tollen Objektive.

Punkt zwei: Hunde halten nicht still, wenn man ihnen sagt, "halt still". Also fällt der IS als wichitges Kriterium schon weg (sollte er durch die Preiseinschränkung nicht bereits weggefallen sein.

Ich hatte das Sigma 70-300 DG und habe das APO und das Canon 75-300 USM 3.

Der Af der Sigmas ist so laut und langsam, dass ich das Objektiv eigentlich nur für Makros benutze. Der USM des Canons ist toll: Schnell und treffsicher.

Natürlich erwarte ich nicht die Abbildungsleistung einer 300mm L Festbrennweite.

Meine Empfehlung: Versuch dir ein gebrauchtes Canon 75-300 USM III zu schießen.

Liebe Grüße

der Körk
 
Also ich kann dir noch eines empfehlen, mit guter Lichsttärke und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis! Allerdings ist der Tonus über das Objektiv wohl arg zwiegespalten hier im Forum: Sigma 50-150 2,8! Du hast am oberen Ende halt "nur" 150- aber zu 200 macht das nach oben hin- bei mir jedenfalls- auch nicht viel aus! Ich nutze die Optik gerne, sie ist nicht so groß und "unbequem" wie ich das 70-200 4L finde und es macht schöne Fotos und für Hundeaufnahmen finde ich es auf jeden Fall gut!

Allerdings gibt es wohl einige, die bei dem Objektiv Fehlfoccus hatten und die generell nicht so sehr zufrieden sind im Nahbereich des Objektivs!

Ist nat. schlecht abschätzbar, wenn du bisher noch gar kein Telezoom hattest, inwieweit du Brennweite "nach oben" hin brauchst und sich die 300 am oberen Ende lohnt! Zu dem 70-200 4L und dem 50-150 2,8 habe ich mir noch die FB 300 4L geholt! Ich würde mir deshalb erstmal ein Telezoom kaufen, was nicht ganz so teuer ist und dann evtl. (der besseren Abbildungsleistung und Lichtstärke wegen) auf eine FB-weite sparen!
 
Hallo leute ,

ich habe mir heute das Canon EF 70-200/4.0 L IS USM neu für 1033€ bestellt.
Nochmals danke für Eure hilfe.Ich hoffe mal,daß ich mit dem Objektiv keinen fehler gemacht habe.

Gruß Jörg

PS.Frohe Ostern
 
Tja... mit den 120€ Cashback von Canon ist das ein Preis von 900€ für das monentan absolut beste Objektiv in der Klasse ;) Was soll da für ein Fehler dran sein... viel Spass damit!
 
Hallo Jörg

Sind, hast Du zwei Rottweiler?
Habe auch ein paar!
NB: Die Optik ist wirklich Klasse welche Du bestellt hast.
Ich selbst habe jedoch das 70-200L F2.8

Grüsse aus der Schweiz
Lasco1
 
ich habe mir heute das Canon EF 70-200/4.0 L IS USM neu für 1033€ bestellt.

Supi - das ist eine sehr gute Wahl ...

Ich war heute mit dem 180mm Makro auf dem Hundeplatz.
Je nach größe der Hunde sind 200mm völlig ausreichend - und den IS finde ich ganz und gar nicht überflüssig - denn immer nur statische Fotos sind auch langweilig ....

Bei Mitziehern ist der IS Gold wert. Ich verwende auch oft das 100-400 IS.
 
Ich hab das 70-200 2,8 auch für Hunde verwendet nur nach einer halbe Stunde fällt Dir der Arm ab, mir war das Teil viel zu schwer hab es gleich wieder verkauft:o
 
@Lasco 1

ja ich habe zwei Rottweiler.Der Rüde(Spike) ist ein Rottweiler Leonberger Mix und hat eine Schulterhöhe von 78 Cm.
Die Hündin(Aika)ist eine reinrassige Rottweilerhündin und ist 51 cm groß.

Kann leider keine Bilder reinsetzen,weil meine Festplatte den geist aufgegeben hat und alle Bilder futsch sind.Werden aber nachgeliefert.


@waynerainey

das sehe ich genauso.Ich möchte auch schöne Bilder am Strand aus der Bewegung machen können.Mit dem kleinen Opjektiv muß ich immer nache am geschehen sein.Und das ist am Strand wenn beide im Meer sind ein problem.


@hbrotherjun

schöne Bilder.:top: Sind das alles Deine Hunde?

gruß Jörg
 
@Lasco 1
Sind das alles Deine Hunde?
gruß Jörg

Danke
Ne, wir haben nur den einen.- Er hat aber viele Gesichter.:)

Das mit dem 4er is ist bestimmt eine sehr gute Entscheidung.
Hätte ich damals direkt das 4er is getestet, hätte ich es wahscheinlich behalten. Ich wollte aber noch die Option nach einem 1,4er- oder 2erTK haben. Das wäre beim 4er nur mit f5,6 bzw. manuell mit f8 möglich gewesen.
 
@hbrotherjun

Das kann ich mir vorstellen.Meine beiden sind genauso.

Ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder.

Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten