• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hund ;-))

MagixChaos

Themenersteller
So, hab mir gedacht ich stell noch 2 Fotos von meinem Hund ins Forum.
Was haltet ihr von diesen?
Diesmal ohne Rahmen... ;-)


Leider sind die auch mit meiner Analogen SLR gemacht worden.
 
Eins vorab: Ein sehr schöner Hund!
zu Bild 1: Er guckt sehr traurig. Bildschnitt ist soweit ganz gut. Schade, daß die Beine nicht komplett mit drauf sind.
zu Bild 2: Gefällt!

Gruß, Oliver
 
Schöner Hund. :)

Ich finde die Bilder eigentlich sehr schön, aber vor allem beim 2. ist der Hund nicht ganz scharf, sondern der Teddy. Naja. Und das erste Bild ist eigentlich auch sehr schön, aber der Hund guckt so traurig.

Aber im großem und ganzem sind die Bilder schön. :)
 
Er schaut leider immer so traurig wenn er weiß dass ich beim wegfahren bin, und er aber nicht mit darf...

Hab da schon das Auto mit laufendem Motor vorm Haus stehen gehabt... und da hat er gewusst dass ich gleich ohne ihn fahren werde...
 
Beim 2. Bild wäre es vorteilhaft, wenn du den Augenbereich etwas aufhellen würdest.

Was ist das für ein Hund? Aber kein Berner Sennenhund, oder? Da fehlt meiner Meinung nach ein wenig...
 
Ich würde mal auf einen Border Collie tippen!
Schöne Tiere!!!
Gruß, Oliver
 
Ne, glaub ich nicht, Olli.
Die Zeichnung ist genau, wie die vom Berner Sennenhund, aber der ist viel zu schmal für einen richtigen Berner Sennenhund.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ne, glaub ich nicht, Olli.
Die Zeichnung ist genau, wie die vom Berner Sennenhund, aber der ist viel zu schmal für einen richtigen Berner Sennenhund.

Du hast Recht! Von der Zeichnung her könnte es ein Berner sein.
Vielleicht ist es ein Mischling???
Mal sehn, was MagixChaos schreibt...
Gruß, Oliver
 
Nix Mischling Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist ein Australien Shepherd Rüde...
Die Farbgebung nennt sich Black Three
(Schwarz Kupfer und Weiß)

Und Größe ist ca. Border Collie Größe, naja meiner ist doch etwas bulliger :D
und ebenfalls ein Hütehund, aber das einzige was er bei mir zu hüten hat ist sein Teddy-Hund und die Family!! !*hehe* ;)

Danke für eure Meinungen, die helfen mir natürlich wieder ein bissschen, um meine nächsten Fotos besser zu machen... bzw. auf solche Dinge zu achten.
 
Die Farbgebung heißt nicht Black "Three" sondern "Black Tri" (von "schwarz-tricolor", es gibt auch "rot-tricolor" (Red Tri) (alles was bei dem Hund oben schwarz ist, is dann rötlich)).
ach, gerade gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Australian_Shepherd
da stehts nochmal.
allerdings nicht richtig:
Die Rute wird heute (schon lange nichtmehr) nicht kupiert (früher war der Standard mit kurzer Rute geschrieben, deshalb wurden die Welpen, die Ruten hatten, kupiert. Wird heute nichtmehr, aber die Welpen mit den Stummelruten gibbet natürlich immernoch, des Standard wurde anscheinend geändert, denn es sind sowohl Stummelruten als auch lange Ruten erlaubt). Die Stummelrute nennt man "Natural Bobtail" ("natürlicher kurzer Schwanz" - übersetzt), es gibt noch eine 2/3 Rute und eben eine ganze Rute.
Das vorweg.

Die Bilder ansich find ich total niedlich, nur irgendwie ist immer der Plüschhund scharf und weniger der süße Aussie :)

Collie
 
Na, Olli, da lagen wir wohl beide etwas daneben.
Von der Hunderasse wusste ich bis jetzt noch nichts.
Habe auch nicht gewusst, dass es überhaupt irgendwelche Hunde (ausser Sennenhunde) gibt, die die selbe Zeichnung wie der Berner Sennenhund hat.

ist es möglich das die Urabstammung des Australian der Berner Sennenhund ist? Bin mir fast sicher, wenn man bedenkt wie lange es die weisse Bevölkerung in Australien gibt (die diese Rasse wahrscheinlich gezüchtet hat), und wie lange es die Schweizer Bevölkerung schon gibt...

Wenn jemand mehr darüber weiss, bitte hier niederschreiben. Danke schon mal. :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
es möglich das die Urabstammung des Australian der Berner Sennenhund ist? Bin mir fast sicher, wenn man bedenkt wie lange es die weisse Bevölkerung in Australien gibt (die diese Rasse wahrscheinlich gezüchtet hat), und wie lange es die Schweizer Bevölkerung schon gibt...

Wenn jemand mehr darüber weiss, bitte hier niederschreiben. Danke schon mal. :)
okay, dann schreib ich ein bissl nieder ;) :)
Der Berner Sennenhund kann definitiv nicht der Urahne vom Aussie sein.
Der Berner Sennenhund wurde gezüchtet und gezogen, um Karren zu ziehen.
Der Australian Shepherd dazu, zu hüten.
In langer Zuchtauslese haben also Bauern und Schäfer "ihren" perfekten Hund gezogen, lange selektiert, Linienzucht usw, was halt nötig ist.
So ist es unwahrscheinlich, dass ein Berner Sennenhund, zum Karrenziehen, an einen Schäfer geraten ist in Australien, der ihn so klasse fand, dass er mit ihm gezüchtet hat.
Verstehst du, wie ich das meine?
Kein Berner Sennenhund wird hüten. Dh kein Berner (in der "reinen" Rasse wie es ihn heute noch gibt) wird er auf keinen Fall der Vorfahre gewesen sein.
Übrigens:
Tricolor gibbet in vielen Rassen:
Collie, Kurzhaar Collie, Cocker Spaniel, Shetland Sheepdog, Cavalier King Charles Spaniel (glaube ich), Australien Shepherd, Berner Sennenhund usw..
ist nämlich mit eine der "Grundfarben" bei vielen Hunderassen.
Tricolor = alles, was schwarz-weiß-braun farben ist. (wobei bei Hunden schwarz überwiegen muss und weiß und braun nur als Abzeichen geduldet ist).

Alle Klarheiten beseitigt?

Collie
 
Nur mal zum erwähnen:

Der Berner Sennenhund wurde urprünglich als Wach-, und Hütehund, aber auch zum z.B. Milchkarren ziehen, in der Berner Umgebung gezüchtet.

Aber hast wohl auch Recht damit, dass der Aussie höchst wahrscheinlich nicht von ihm abstammt... mich verwundert nur die exakt gleiche Zeichnung, wie die eines reinrassigen Berner Sennenhundes. :eek:
 
huhu!

brauchst dich nicht wundern, es gibt Hunderassen, die eben die gleichen Farbschläge haben.
Hab dir oben noch Rassen aufgeschrieben, die GENAU die gleiche Farbe haben können, wie ein Berner Sennenhund (und sogar nochmehr!)

Collie
 
Wobei sich Aussie und Berner Sennenhund aber schon verteufelt ähnlich sind. Nur ist der Aussie etwas schmaler.
 
leider ist das mittlerweile so...

schon traurig, wie kaputtgezüchtet die Rassen werden...
aussie wie er mal war und sein sollte (Fell und Statur beachten):
http://www.agraria.org/cani/australiansheperd.jpg
aussie heute (meistens):
http://www.champdogs.co.uk/images/k212d1.jpg

gibt noch viel extremere Beispiele, ich hab nu extra geguckt, dass sie beide die gleiche Farbe haben.
ein Australian Shepherd sollte niemals einem Berner staturmäßig ähnlich sehen *haarerauf*

jaja, die tollen "Superzuchten":
Collies immer plüschiger, Chihuahuas immer kleiner, Malamutes immer größer, Aussies immer breiter, usw.

Collie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten