Auf jeden Fall hat sich die Fahrt gelohnt!

Wenn man bedenkt, dass ich den Wagen am Tag zuvor gewaschen habe und nach der Ankunft in Hólmavik am Abend wieder waschen musste.
Das war nötig, weil Kennzeichen und vor allem Rückleuchten nicht mehr zu sehen waren.
Auf dem Rückweg von Árnes nach Djúpavik kamen wir wieder in die Baustelle, durch die auf der Hinfahrt gut durchgekommen sind.
Aber diesmal stand der Bagger mitten auf der Straße und wir mussten fast 20 min. lang warten, bis dieser seine Arbeiten beendet hat.
In Deutschland ist sowas völlig undenkbar...
#109 die Piste zurück nach Djúpavik
#110 Blick über den Fjord nach Djúpavik
#111 Teilansicht der alten Heringsfabrik in Djúpavik
#112 in der alten Heringsfabrik
Ein Teil der alten Heringsfabrik ist frei zugänglich. Es gibt dort wechselnde Kunstausstellungen.
Dieser wird von einiem Deutschen namens Claus Sternberg organisiert, der immer im Sommer im Hotel nebenan arbeitet.
Claus lebt schon seit einigen jahren in Island und vor einiger Zeit bin ich durch Zufall auf seine Bilder gestoßen,
über seine Facebookseite "Claus in Island", wo er jeden Tag ein Bild aus Island präsentiert.
Er und die Künstler, die er für die Ausstellungen aussucht, haben aber einen ganz anderen Anspruch und Herangehensweise als der "Mainstream" hier im Forum.
Wobei man mich bitte nicht falsch verstehen sollte, dass ich das nicht negativ meine, sondern dass die Bilder einfach anders sind.
Wer dort ist, sollte sich die Ausstellung mal anschauen.
Ich finde das sehr inspirierend, vor allem, weil die Fotografie ein sehr weites Feld ist.
Für viele ist Fotografie in der Regel die Jagd nach tollem Licht.
Fotografie ist weit mehr als nur die Jagd nach Licht und nach atemberaubenden Landschaften.
Es ist auch eine Suche nach neuen Bildsprachen, Bildkompositionen oder Bildinterpretationen.
Die Fotografen in dieser Ausstellung verfolgen hierbei ganz andere Ansätze.
Ich finde das sehr wichtig, die eigene Arbeit auch mal zu hinterfragen und ob der Weg nach immer mehr Drama im Bild der richtige ist?
Nein, es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur viele neue Möglichkeiten.
Hier ist der Link zur Ausstellung, die Steypa heißt:
http://www.steypaphoto.com/
#113 einer der beiden frei zugänglichen Tanks
Wer den Konzertfilm Heima von Sigur Rós kennt, wird diese Location wiedererkennen.
Hier haben diese Musiker auch ein Konzert gegeben...