• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hübsches Model in nicht ganz so hübscher Kaserne ;-)

Ach ja ? Dann zeig uns Deine Qualität,....
Stelle ich Bilder in die Galerie?
Habe ich gesagt das ich Qualität produziere?

...

LG
 
Ach so wieder so ein "Kritiker" der Theorie, erinnert mich an die Zuschauer beim Fußball, die meisten können nicht mal ohne Ball laufen, würden aber jedes Spiel gewinnen :)
 
Puh, das ist ja wieder mal voll der technischen Kritik hier...na dann brauch ich dazu ja nix mehr zu sagen...:D

Ich möchte auch was zum Model loswerden:

Sehr hübsch, ansprechendes Outift, usw. :top:
Jedoch wirkt die Dame hier immer wie "bestellt und nicht abgeholt"...quasi ohne wirklich viel Aussage, Ausdruck in der Pose, etc...einen Popo herzeigen ist zu wenig...da gehört der richtige Blick dazu, usw...das vermisse ich an dein Bildern.
 
Ich bin der Meinung das hier n Funken Qualität rein gehört!

In die Kommentare gehört auch ein Funken Qualität.

Auch ich habe gesehen, dass die Bilder unscharf sind, leider war das auf dem Kamera-Display nicht sichtbar und als ich wieder daheim war leider alles schon zu spät

Vielleicht könnte man etwas mit Nachschärfen rausholen, aber versprich Dir nicht allzu viel davon.

Dort habe ich auch erst gemerkt, dass der ISO-Wert viel zu hoch war.

ISO 400 ist doch nicht allzu hoch, oder ist das für die D40 schon zu viel??

Ich denke mal Problem A ist, dass ich nur im Portrait-Modus fotografiert habe?! Problem B war wahrscheinlich, dass es in der Kaserne wirklich sehr sehr dunkel war und ich somit schlicht überfordert...

Nimm nicht die Kamera-Automatik, such Dir was die Lichtverhältnisse angeht einen "leichteren" Ort und vorallem lass Dir von den Meckerköppen nicht den Mut rauben. Es könnte darüber hinaus auch sinnvoll sein, erstmal angezogene Menschen zu fotografieren, zum einen finden sich da mehr "Willige" und zum anderen wird ein schlechtes Portait von besagten Meckerköppen in der Regel nicht so verrissen wie ein schlechtes Akt-Bild.

Grüße
Ingo
 
Hallo,

Nur kurz am Rande= Muss ein Kunstkritiker malen können?

Nun meine Meinung - auch ich bin Anfänger und habe doch frecherweise trotzdem eine :D

Zu Bild 1: Ich finde die Perspektive irgendwie ungünstig gewählt, weil die Fliesen so schräg verlaufen, das verwirrt mein Auge ein bisschen. Den Lichteinfall finde ich gut, allerdings ist es insgesamt zu hell- das hast Du aber ja auch schon selber gemerkt. Dass das rechte Bein irgendwie schräg steht (also so verdreht) finde ich leider auch ungünstig. Ich hätte dem Model wohl auch lieber ein BabyDoll angezogen, wenn es schon Unterwäsche sein muss. Ich hab nix gegen ein nacktes Hinterteil, aber hier passt es- für mich- irgendwie nicht so ganz.

Zu Bild 2: Ich find es ziemlich schwer gegen das Licht zu fotografieren und ich finde es auch hier irgendwie nicht so passend. Vielleicht wäre es schöner gewesen das Model dorthin zu stellen, wo Du stehst und Du mit dem fenster im Rücken fotografiert hättest.
Die Pose gefällt mir bei dem Bild aber, auch wenn der Blick eher nach "nun mach schon - ich bin genervt" aussieht. Links die Wand empfinde ich als störend, weil rechts das geländer noch weiter geht. So hat das Model keinen wirklichen Rahmen bekommen. EIn anderer Beschnitt wäre einen Versuch wert.
Ich hab den EIndruck, dass die Büsche draußen schärfer sind als das Model- wo hattest Du denn fokusiert?

Zu Bild 3: Da gefallen mir Kleidung, Gesichtsausdruck und auch Haltung des Models gut. Mal von den Schuhen abgesehen- bei schwarz-weisser Kleidung trägt Frau doch keine rot-weissen Schuhe :p. Ich hätte ihr vielleicht etwas mehr Raum gegeben und sie nicht so mittig ins Bild plaziert.

Zu Bild 4: Da sieht sie wieder irgendwie genervt aus. War dass das Ende des Shootings? Oder war sie da noch verunsichert? Außerdem finde ich dieses "leicht von oben herab" hier nicht so passend- hast Du auch eins, wo Du sie auf Augenhöhe fotografierst? bzw von weiter oben? Ist nur mein subjektives Empfinden, dass ich mich gern bei diesem Bild etwas in die Hocke begeben möchte, um sie direkter ansehen zu können.

Zu Bild 5: Hier gefällt mir wieder der Blick, das hochgeschobene Kleid allerdings nicht. Ich hätte vielleicht versucht das ganze Fenster mit aufs Bild zu bekommen.

Fazit= Das mit der Schärfe wurde ja schon gesagt - schade, dass die Bilder so unscharf sind, da kann man dann auch nicht gut etwas herausholen und vergrößern.
Das die Bilder insgesamt zu hell sind, hast Du ja schon selbst gesagt.
Ich finde man sieht schon, dass Du Dir Gedanken gemacht hast was die Posen betrifft, leider ist dabei der Bildaufbau ein bisschen zu kurz gekommen.

Ich bin sicher, dass Du das nächste mal mit anderen Augen fotografieren gehst ;) Und ich hätte es wahrscheinlich noch mieser umgesetzt, weil ich Menschen irgendwie nicht in Szene setzen kann ;) Deswegen ist das oben geschriebene auch nur meine Empfindung beim anschauen der Bilder.

Ganz liebe Grüße
Dana
 
Hallo nochmal,

die letzten Antworten auf meinen Thread sind ja mittlerweile wirklich sehr sehr hilfreich. Vielen Dank dafür!!!
Ich dachte mir um ehrlich zu sein schon, dass die Bilder nicht wirklich gut werden, aber ich wollte es eben einfach probieren und alleine das hat mir schon geholfen (z.B. die Erkenntnis ISO nicht auf Auto stehen zu lassen ;-)).

Jetzt habe ich noch eine Frage:

Ich habe ja "nur" drei Fokusmessfelder. Und immer wenn ich probiert habe, genau auf die Augen zu fokusieren, sah der Rest des Bildes arg verschwommen aus. Aus diesem Grund wahrscheinlich auch die ungenauen Fokuspunkte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Außerdem habe ich den Blitz bei 95% der Bilder gemieden, weil ich dachte man sieht dann so unschöne Reflexionen auf der Haut (habe leider nur den intergrierten Kamerablitz). Ist das prinzipiell okay, oder hättet Ihr trotzdem geblitzt?

MfG

P.S. Besuche heute übrigens meinen ersten Kurstag "Digitale Fotografie" an der Volkshochschule :D Bin mal gespannt wie lehrreich das ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokus - Die Kamera arbeitet zum fokussieren immer in der Offenblendstellung des Objektives (kleineste auf dem Objektiv angegeben f-Zahl) und blendet dann zum erstellen des Bildes auf die in der Kamera eingestellte Blenden ab (Man nennt diesen eingestellten Wert Arbeitsblende) deswegen kann man ohne Hilfsmittel den Verlauf der Schärfe nicht korrekt beurteilen, größere Kameras wie die Nikond D(0 haben aus diesem Grunde einen Abblendtaste, damit stellt die Kamera noch vor der eigentlichen AUfnahme die Arbeitsblende ein, man kontrolliert den Schärfeverlauf kann ändern eingreifen und macht dann das gewünschte Bild.
Die D40 bietet diese Funktion leider nicht, da sollte man sich mit Blendenreihen behelfen sprich bei Offenblende beginnen und dann bei jedem neuen Bild die Blende ein Stück weiter schließen (Bei Porträts würde ich nicht weiter als f8 gehen) irgenwann wirst du dann aus dem Gefühl heraus Wissen welche Belnde in welcher Situation, als kleine Krücke gibt es noch DOF-Tabellen im Netz

Blitz - Blitz ist nicht immer bäh, und Blitz muss auch nicht immer zu unschönen Schatten führen, wenn der Blitz alleine für das Licht sorgt ist das in der Regel aber oft der Fall. Hier würde der Blitz aber eben nicht alleine für Licht sorgen sondern nur das vorhandene Licht zu deinen Gunsten unterstützen, er würde nur als Aufhellblitz dienen und sich korrekt eingestellt harmonisch ins Bild einfügen.
Der interne Blitz geht für so etwas auch, besser als nichts eben, einen externen zu verwenden wäre aber die bessere Variante, verhindert rote Augen und bringt vor allem eine große Leistungsreserve mit sich, extern und drahtlos augelöst (über einen sogenannten Trigger) wäre die Königsklasse, benötigt aber etwas Einarbetung, der reine externe Blitz bringt dir den Vorteil (wenn er TTL-fähig ist) das die Kamera für die richtige Lichtmenge sorgt, bei einem drahtlos ausgelösten Blitz über einen Trigger muss man alles manuell einstellen, dafür ist die Variante recht günstig, Blitz (knapp 50€ muss nur ein Blitz sein der über einen Mittenkontaktauslösung verfügt) und Trigger (ebay knapp 30€) und ein einfaches billiges Stativ auf dem man den Blitz befstigen kann (und sei es nur mit Klebeband) für ein paar Versuchsballons reicht das allemal aus, da muss man nicht gleich tausende von Euros investieren.
 
Zum Thema Blitz gibt es einen relativ kurzen Abriß unter "Aufhellblitzen" im Fotolehrgang. Vielleicht hilft Dir das als Inspiration weiter.

Viel Spass noch.

Grüße
Sinepp
 
hallo!
zunächst finde ich es klasse das auch mal nicht perfekte Bilder gepostet werden. mm nach ist es wichtig konstruktive Kritik zu üben und nicht einfach nur zu schreiben: das ist ******e! Sicher ein großteil hat auch gute anregungen gepostet.

Die meisten verbesserungsvorschläge wurden ja schon erwähnt. grundsätzlich vorab: Potential ist da! Hübsches Model, akzeptable Location und von der Idee her auch nicht übel. Was es drigend zu verbessern gilt:
- Schärfe Punkt
- Beschnitt
- bildaufteilung
- Belichtung
- Rauschen
- Ausdruck vom Model

sicher wurden die punkte schon genannt. ich möchte sie aber nochmal unterstreichen ;)

das hochgeschobene kleid wurde ja schon ins kreuzfeuer genommen... auch das kann ich nur unterstreichen. Beim ersten bild hingegen finde ich die idee gut. eine andere perspektive, bildaufteilung und beschnitt hätten bestimmt den gewünschten "sexy" effekt bewirkt. allerdings müsste man da nochmal bei der schärfe bei... belichtung und co

als letztes: Lass dich nicht entmutigen sondern im gegenteil! Nimm die Kritik als kostenlosen Support! ich finde es klasse das du solche bilder zur kritik freigibst!
 
Finde persönlich die Bilder nicht so ansprechend. Halb nackte Frau auf Industrieruine und dann EBV-Massaker ist mein Resümee. Außerdem sind die Bilder alle unschrf und teilweise unausgewogen belichtet. Auch die Posen sagen mir nicht viel. Schade ist auch das so wenig von ihrem Gesicht zu sehen ist. Ich hätte die Industrieruine wenn schon als ganzes im entfernten Hintergrund gezeigt und den Oberkörper formatfüllend in Szene gesetzt. Mit Blitz und Reflektor hättest du dann auch noch mit der Lichtsituation spielen können.


Christian
 
Hm, die Posen finde ich etwas sehr bemüht - weniger ist da mehr.

Aber mit Bild 2 kann man etwas anfangen... vielleicht in s/w und zusätzliche Bearbeitung, das könnte gefallen!
 
ich finds überhaupt nicht schlimm, dass die bilder reingestellt werden.
wie soll man sonst lernen?

ausserdem kann man davon ausgehen, dass der TE sehr wenig erfahrung hat, was eine konstruktive kritik also noch wichtiger macht.

ich selbst bin auch unerfahren und anfänger und mache auch viele fehler.

vor allem das rumprobieren, während das modell posiert finde ich ist allein schon deshalb nicht so einfach, weil man ja auch auf das modell rücksicht nimmt.
ist bei mir jedenfalls so.

aller anfang ist schwer. aber da muss man wohl durch.

ich würde aber auf jeden fall auch nen blitz kaufen.
 
versuch mal ein wenig mit s/w rumzuspielen... dadurch wirken die überstrahlungen weniger deplaziert und auch die athmosphäre kommt ein wenig besser rüber.

hier mal schnell was mit irfan view gemacht:

wenn ichs wieder rausnehmen soll, sag bescheid...
 
Danke, dass sieht wirklich sehr cool aus... Hatte auch schonmal ein paar Bilder in s/w...
Hast du einfach auch monochrom umgestellt, oder sonst noch etwas bearbeitet?
 
Wenn du SW entwickeln willst, solltest du eventuell nicht einfach in Graustufen umwandeln, sonder über den Kanalmixer gehen, dort auf monochrom stellen und mit den einzelnen Kanälen RGB spielen um einen höchstmöglichen Kontrast und umsetzung der Farben und SW zu erreichen. So hast du einfach mehr Einfluss auf das Bild. Eventuell kannst du danach auch noch was an der Kurve drehen, in den schatten nach unten und den Lichtern nach oben, so dass du ein leichtes S erreichst. SW lebt von den Kontrasten, die kannst du so besser rausarbeiten.

MM
 
Ein Tip, der immer hilft, wenn man eh keine genau Vorstellung dessen vor Augen hat, was man eigentlich am Ende haben will:

"Wenns (etwas) unscharf ist, hau Korn drauf." --> durch die Körnung wirkt es schärfer. :)
 
Hallo

Zuerst mal zur Motiv und Location: Sowas zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Fotoforen, man nehme ein Model das am besten bereit ist sich auch nackig zu machen eine alte Industrieruine wo man ungestört ist und hofft das irgendwas dabei rauskommt. In ganz schlimmen Fällen werden dabei noch die edelsten Dessous zwischen Glasscherben und Schutt plaziert. Ist scheinbar der Standarteinstieg in die Peoplefotografie für Einsteiger. Profis können sowas umsetzten aber ein Anfänger sicher nicht. Fürs nächste mal: Nimm dir das Model such dir ein Ansprechendes Umfeld Garten Raps- Mohnfeld ,Flußbiegung od. ähnliches da wirkt ein hübsches Mädel nicht so deplatziert wie in einer Ruine und wenn sie dabei was anhat wird sie ein eventueller Spaziergänger nicht stören und sie von sich aus das ganze viel lockerer angehen.
Zur Technik: weiß ja nicht was du an Material zur Verfügung hast würde auf jeden fall mal weg von den Automatiken gehen. wenn irgendmöglich bei iso 100 bleiben fallst eine Schleppi hast mitnehmen am Display kannst nicht viel erkennen. Beginne mal mit Portraits und schau das du die scharf hinbekommst vor allem richtige Schärfe auf den Augen!!
Später immer mehr mit aufs Bild nehmen Oberkörper und dann noch mehr.
Auf keinen Fall die Kamera selbst die Messfelder bestimmen lassen die stellt irgendwohin scharf und dann kommt sowas raus. Die zuvor genannten Blitztipps beherzigen und dann wirds schon besser werden.
Mich stört sowas in der Galerie nicht im Gegenteil ist immer wieder interessant zu sehen wie sich die Leute entwickeln wenn man inihren Beiträgen zurückblättert und die ersten Versuche mit den neuesten Bildern vergleicht.

Viel Spaß noch und am Ball bleiben: martin
 
@FotomartiX

Das nenne ich eine super Rückmeldung :top: Davon gibt es leider viel zu wenig.

sorry for OT aber das musste ich jetzt einfach loswerden.
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen...

Aber ein Tipp von mir noch: Du hast mehrfach erwähnt, dass du "versehentlich auf ISO 800" fotografiert hast... Diese Aussage reicht mir ehrlich gesagt schon wie das Shooting abgelaufen ist... verbunden mit den Posen verrät das ganze noch mehr: Kamera auspacken, Model einigermaßen platzieren, durch den Sucher gucken und dann Dauerfeuer im Maschinengewehr Rythmus. Das ist bei People Fotografie die solch kompliziert umzusetzende Szenarien zeig ein absolutes no go! Beschaäftige dich mehr mit dem Model... Lobe sie, gib Ihr Tipps für die Posen (Ein Posing guide hilft da am Anfang bei Amateuren ungemein) und modeliere dir ein wirkliches Knallerbild (bzw das was du als solches empfindest) Dann erst wirklich ans fotografieren gehen... und dazu zählt auch permanentes überprüfen der Kameraeinstellungen und... gerade am Anfang vielleicht auch etwas experimentieren mit diesen... Befasse dich mit den zur verfügung stehenden Brennweiten und nutze den Sucher um das Bild wirklich auszurichten... Das dauert dann zwar etwas länger und man kommt nicht mit 47.000 Bildern nach hause, aber die qualität steigt schnell, und es macht nebenbei auch noch einen heiden Spass!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten