• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP5 Simulation - Picture Control für 1V1

Das passt jetzt vielleicht nur indirekt aber gibt es denn auch die Fuji-Filmsimulationen wie Provia oder Velvia als Nikon Picture Styles? Über die Suche habe ich nichts gefunden.....
 
Velvia gibt es hier:
http://www.neebu.net/~khuon/photography/NIKON/CUSTOMPC/

Der Link wurde hier im Thread schon gepostet ;)

Ja, auch beim Zweimalhinschauen sah ich die bereitstehenden Dateien erstmal nicht- das Auge klebte sofort auf Velvia, Porta und Co. !
Kurzes Stutzen, warum das Einladen nicht funktionierte, dann Umbenennen, anschl. klappte es - wieso... nachschauen, und erstmal Schmunzeln. War doch schon alles da :D

Danke nochmal für Links, Beschreibungen, ... das wird eine interessante Woche, ich habe Zeit nachmittags mal ein bisschen zu Probieren :top:.
 
Mit der V2 hats bei mir mit den Kodak und den anderen nicht geklappt.
Die Nikon CPs habe ich nicht getestet.

Habe die Dateien zuerst dort hin kopiert, wie angegeben und dann eine interne der Nikon auf Kartse gespeichert um zu sehen, wohin die gespeichert wird. War das selbe Verzeichnis, wie angegeben. Aber eben, die anderen nicht Nikon CPs werden nicht erkannt...

PS Ach, jetzt nach nochmaligem Durchlesen, hab ich ers gemerkt, dass man nur die Nikon nummerierten Dateien verwenden kann, die anderen nicht. Das gefällt mir eher nicht, denn ich müsste mir wohö merken, welche welche sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
:):):):):):)

Also, bei mir hat das ohne Probleme funktioniert:top:
Super, vielen Dank:top:

Mit den Pic Controls kannte ich gar nicht, das ist echt klasse:top:

Danke auch für den HP 5:top:

:):):):):):)
 
Bei der V2 funktioniert das auch, und man braucht, wie bei der V1 auch nichts umzubenennen.
 
Danke fürs Teilen! :top:

Würde eigentlich die S5 Simulation auch funktionieren oder ist die D700 spezifisch? - Wäre nämlich echt cool, wenn es sowas gäbe! :cool:
 
Ui, starker Tobak- welche alten Linsen hast Du bisher zum Filmen probiert ?
Eine Aufstellung- wie z.B. das von Dir bereits genutzte 55er/1,2 u.a.- mit einer dahintenstehenden Anmerkung von Dir (Geht/Geht weniger gut/hervorragend... oder was auch immer ;)) wären hilfreich, weil zum Filmen habe ich bisher das 10-30er eingesetzt ...
 
Ui, starker Tobak- welche alten Linsen hast Du bisher zum Filmen probiert ?
. . . weil zum Filmen habe ich bisher das 10-30er eingesetzt ...

Häähhh - mit dem 10-30er kann man filmen, richtig, aber aufgrund der Lichtstärke geht da mit "Filmlook" nicht viel. Benutze ich nur für Foto und Burst-Modus.
Für die alten Nikkore gilt, möglichst f1.4 oder niedriger, dann meist mit ND-Filter, damit man auch mit Offenblende etc. filmen kann. Ausnahme, die 24er oder 28er mit f2.8, je nach Aufnahmesituation.

Das CX 18,5 f1.8 habe ich bestellt - hierbin ich gespannt, wie sich das beim Filmen macht. Muss aber noch einen ND4-Filter bestellen, der da passt.

Alle uralten, lichtstarken AI oder AI-S sind alle sehr gut zum Filmen, aber leider nur voll manuell.

Man kann aber auch mit allen anderen Objektiven Filmen - logisch. Und wem das dann vom Film-Bildeindruck reicht, ist doch ok.

Insofern jeder wie er kann oder will;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche ND4-Filter verwendest du?

B&W ND4 oder ND8 - habe ich schon lange, vor ca. 6 Jahren gekauft.

ND4 ist fast immer ausreichend, nur in extrem hellen Situationen ist ein ND8 notwendig.

Wie gesagt, m. M. nach ist ein ND-Filter zum Filmen fast immer richtig, weil dann mit Offenblende gefilmt werden kann, um "DOF" zu erzielen, was dann den Filmlook ausmacht.
 
Gibts die auch in der Größe für die 1er Objektive? Wohl erher nicht...

ps: versuche gerade auf "neebu.net" mir die Filter zu laden... bekomme sie leider nur als Textdokument auf meinem Schreibtisch gespeichert. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten