• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP5 Simulation - Picture Control für 1V1

Gibts die auch in der Größe für die 1er Objektive? Wohl erher nicht...

ps: versuche gerade auf "neebu.net" mir die Filter zu laden... bekomme sie leider nur als Textdokument auf meinem Schreibtisch gespeichert. :confused:

ja - das ist ein Problem, ich hätte die gerne auch für die CX, aber bisher auch nicht fündig geworden. Muss mal demnächst schauen, ob da was anderes geht, mit Adapter oder so
 
Step-Up Ringe von 40,5mm auf 52mm gibt es in der Bucht. Für unter 10 EUR zu haben. Setze ich auch für meinen 52mm ND Filter ein.

Gruss,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auf meinem 10-30 u 18,5er

einfach nen 49mm Filter zerlegt

u. beim 1er Objektiv auf die Bajonettaufnahme verschraubt

passt einwandfrei u. lässt sich sogar drehen

dann hat man 49er Filteraufnahme od mit Stepup auf 52od55mm
 
Anbieter von ND4-Filtern gesucht (Markenhersteller), bitte per Mail mitteilen... Danke!
 
Hallo!

Habe mir jetzt auch mal die ganzen "Piccons" auf die J1 geladen und natürlich sofort getestet. Fazit: "Meine" Einstellung gefällt mir von allen immer noch am besten, wenn es um ooc und möglichst wenig Nachbearbeitung geht.

Hier nochmal zum Nachspielen:

Basis ist Standard SD.
Modifiziert:
Keine Schnellanpassung
Schärfe: 3 Balken mehr
Kontrast: unverändert
Helligkeit: unverändert
Farbsättigung: 1 Balken mehr
Farbton: 1 Balken weniger

Für mich der Goldstandard :lol: !
 
Hallo,
sehr schön danke. Da würde ich mir wünschen von der Olympus E-PL3 Dramatisch. Kannst sowas auch machen?
 
Hallo,
sehr schön danke. Da würde ich mir wünschen von der Olympus E-PL3 Dramatisch. Kannst sowas auch machen?

Was ich hier veröffentlicht habe (HP5 Simulation, APX100 Simulation und die S5Pro - F1 Simulation), bezieht sich ausschließlich auf Kameras, die das Nikon Picture Control unterstützen > somit also grundsätzlich nur auf Kameras des Herstellers Nikon.

Ob es von anderen Herstellern Vergleichbares gibt, weiß ich nicht, könnte theoretisch jedoch sein. Wenn ja, müssen solche Filmsimulationen aber von den Besitzern von Kameras dieser Hersteller erstellt werden - Oly's habe ich nicht.
 
Ich glaube Er meint ob Du etwas ähnliches wie den Dramatic-Tone Filter der in den Olympus Kameras so beliebt ist auch in Form eines Nikon Picture Styles nachbauen kannst.

Wie das aussieht siehst Du in etwa HIER

(Mal schauen wie lange es dauert bis eine Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Filter ausbricht) :)
 
Ich glaube Er meint ob Du etwas ähnliches wie den Dramatic-Tone Filter der in den Olympus Kameras so beliebt ist auch in Form eines Nikon Picture Styles nachbauen kannst.

Wie das aussieht siehst Du in etwa HIER

(Mal schauen wie lange es dauert bis eine Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Filter ausbricht) :)

Hi, jo das hat er gemeint :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten