• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

hotpixel

ISO 100 -> 30 Sekunden -> 0 Hot/Dead Pixel
ISO 1600 -> 30 Sekunden -> 64 Hot Pixel / 0 Dead Pixel
 
kann mir gut vorstellen, das es etwas schwer zu verstehen ist. ich würde aber mittlerweile so einiges tun, um nur endlich ruhe zu haben und eine ganz normale kamera zu besitzen. so normal, das sie nicht weniger, aber auch nicht mehr macken hat, als andere 10ds.

die ständige hin und her, belastet. ich will endlich sagen, hey... ich habe ne 10d. ohne darauf verweisen zu müssen, das sie grad mal wieder beim service ist oder ähnliches.

ich erwarte keine wunder... auch kein highend-super-mega-präzisions-teil. nein, ich möchte nur eine kamera, die keine macken hat, die untypisch sind. nicht mehr... nicht weniger.

eine kamera die bei iso100 und 13s bereits einen deutlich sichtbaren grünen hotpixel produziert ist sicherlich nicht "normal".

nur so nebenbei. ich habe die kamera auch keinen schraubentests unterzogen oder sowas. sondern ganz normale fokus tests gemacht, die sich im alltag ergeben. soll heissen... ich bin nicht übertrieben pedantisch...zumindest nicht mehr was die 10d betrifft. :)

mario

mfg mario
 
100 ISO; 30s: 1 dead / 2 hotpixel - visuell: 5 hotpixel, drei auffällig grün bzw. rot
400 ISO; 30s; 2 dead / 2 hotpixel - visuell: 12 hotpixel, wobei 5 auffällig grün oder rot sind.
1600 ISO; 30s; 0 dead / 6 hotpixel - visuell: ca. 125 hotpixel, wobei 22 auffällig sind.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich bisher bei 400 ISO unter gängigen praktischen Bedingungen noch keinen einzigen hotpixel bemerkt habe, ja selbst nicht bei 1600 ISO. Ich habe die Standardeinstellungen für das dead/hotpixel Testprogramm verwendet.

Gruss von TAX

EDIT: @Magicman: Also ich würde mir wegen diesen Pixeln keine grauen Haare wachsen lassen. Deine 10D liegt doch etwa im Durchschnitt. Der Aufwand mit Rückgabe und so lohnt sich sicher nicht, wer weiss wieviel Pixel die neue haben wird. Also: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach! Diese kleinen Dinger sind ohnehin relativ einfach weggestempelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
recht hast du. natürlich. ein griff zum stempel und knapp 10sekunden später sind 2,3 oder 4 hotpixel verschwunden. ...aber muss das sein?

lange habe ich überlegt ob ich es nicht einfach belassen sollte. es war schon zueviel stress...

ABER...

ich habe für meine kamera nicht weniger bezahlt als jeder andere. die hohe anzahl von hotpixel ist nicht die norm, wieso also sollte ich das akzeptieren?

ich mag den einsatz von blitzlicht nicht, sondern bevorzuge allemal available light aufnahmen. wenn dabei nicht gerade bewegungen von wichtigkeit sind, benötigt man eben eine hohe vershclusszeit und niedrige iso-geschwindigkeit. für mich wird es somit nervig, die oft in meinen fotos erscheinenden hotpixel zu entfernen.

wie gesagt. normal ist das nicht! wieso sollte ich schuldtragender sein, nur weil canon scheinbar ihre qualitätssicherung vernachlässigt? würde ich die bei meiner 10d vorhandene tendenz zur überempfindlichkeit einiger pixel also tolerieren, würde ich somit auch canons mangelndes qualitätsmanagement akzeptieren. wieso sollte ich? ich habe kein produkt zweiter wahl oder ähnliches gekauft, bei denen man solche toleranzen hinnehmen muss.

.

eines weiss ich. sollte die ganze aktion irgendwann mal abgeschlossen sein, schreibe ich einen stinkenden brief an einen möglichst hochsitzenden canon-manager. ich weiss sehr wohl dass das nicht´s bringen wird, aber es würde mir wohl sehr gut tun...

mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hab mit meiner 300D auch mal diesen Test gemacht:

ISO 400 / 10sek 0 dead/1 hot
ISO 400 / 20sek 0 dead/6 hot
ISO 800 / 20sek 0 dead/45 hot
ISO 1600 / 20sek 0 dead / 106 hot

Denke damit kann man gut leben, oder? :)

Gruß Jörg
 
10D:
ISO 100/ 2s : 0 dead / 0 hot
ISO 100/ 16s : 0 / 3
ISO 100/ 30s : 0 / 5
ISO 100/240s : 0 / 11
ISO 100/600s : 0 / 25
ISO 400/ 60s : 0 / 12
ISO 400/240s : 0 / 44

F717:
ISO 100 / 30s : 0 / 0
ISO 200 / 30s : 0 / 2
ISO 400 / 30s : 0 / 0 (?)
ISO 800 / 30s : 0/ 30

Die Aufnahmen entsanden allerdings bei kühlerem Wetter.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mario,
Magicman schrieb:
eines weiss ich. sollte die ganze aktion irgendwann mal abgeschlossen sein, schreibe ich einen stinkenden brief an einen möglichst hochsitzenden canon-manager. ich weiss sehr wohl dass das nicht´s bringen wird, aber es würde mir wohl sehr gut tun...
ein Brief bringt's nicht. Der landet ohnehin nur in der Rundablage. Wenn er überhaupt beantwortet wird, sicher nicht vom Manager selbst.

Geh lieber auf ein Bier mit dem Herren/der Dame. Das ist 1000 mal effektiver und mindestens genauso wohltuend!

lg
Andy
 
Jetzt muss ich mich auch einmal einschalten. Habe das Programm Dead Pixel Test mal ausprobiert.
Vielleicht kann mir jemand helfen, hier die Daten:

Shutter speed: 10 sec
ISO: 1600
RAW
5 Dead Pixel, 72 Hot Pixel

Shutter speed: 10 sec
ISO: 400
RAW
11 Hot Pixel

Shutter speed: 30 sec
ISO: 100
RAW
8 Hot Pixel

Schockiert hat mich die Angabe bei ISO 1600 und 10 Sek. Belichtungszeit!
5 Dead Pixel und 72 Hot Pixel...ist das das Ende?

Muss die Kamera eingeschcikt werden oder ist das "normal" so???

Danke für Eure Hilfe! :eek:
 
Offensichtlich haben Dich die hotpixel früher in der Praxis auch nie gestört, wieso also verrückt machen? Ist wohl eh auch alles stark temperaturabhängig.

mfg
 
Ich habe keine Ahnung, wieviele tote und heiße Pixel meine Kamera hat und möchte es auch nicht wissen. Bislang ist keines dieser Teile in meinen Fotos störend untergekommen. Solange das so bleibt, ist es mir völlig wurscht.

Gruß

Willi
 
Also ohne Testprogramm würde ich sagen etwa 15 Hotpixel, allerdings bei ISO 100 und 3 Minuten.
Ist mir überhaupt das erste mal bei dieser Langzeitaufnahme aufgefallen. Ansonsten sind mir nie
welche ins Auge gesprungen. Und das mit PhotoPaint das, so weit mir bekannt, keine Hotpixel entfernt.

Pat
 
Ich hab bei meiner 20 D einen Hotpixel schon bei ISO 200 und einer 1 / 50 Sek.
Schon ein bischen heftig, oder?
Ich denke ich werde das Ding entfernen lassen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten