Hai All, hallo Michael;
JO was du schreibst.
Den an sich ist das Hotpixel-Prob wenig ein Hardware-Problem, SONDERN in erster Linie ein Softwareproblem. Präzise ist es nicht gut eine lichtschwache Langzeitaufnahme im KOMPRIMIERENDEN .jpg-format zu speichern. Hier ist NUR ein unkomprimiertes bitmap-format sinnvoll (.tif, .raw, .bmp, etc...). Alles andere (Komprimierte) erzeugt durch die Komprimierungsroutinen auch die erhöhte Anzahl an Fehlpixeln.
Fazit: bei kritischen Aufnahmen (Lichtmenge, Belichtungszeit, etc...) am besten das unkomprimierte Bildspeicherformat wählen!
Und Kinder, wenn jetzt jemand weinend kommt und schreibt, das das SOOOO viel Speicher verbraucht - dann sage ich darauf: wer heute bei den Preisen nicht mindestens Chips im GIGA-Bereich hat sollte lieber wieder mit seiner KB-Kamera knipsen ;-)