• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel die Klarheit

Preso schrieb:
Ups! bei Iso 200 und 10sec 4, bei 20 sec 2. deine wird ja immer besser desto länger du belichtest. Ob das Programm wohl richtig zählt?

Die Tendenz zeigt schon mehr bei längerer Belichtung, aber diese Ausnahme hat mich auch gewundert. Ein Programmfehler bzw. seltsame Interpretation darin liegt aber nicht vor, da ich beim manuellen Zählen auf die gleiche Anzahl kam.

Melanie
 
Phobos schrieb:
Bitte? Ich kann Dir gerne mal das Bild in voller Auflösung schicken. Da ist kein einziger Hotpixel zu sehen! Wo siehst Du da Hotpixel??? Abgesehen davon funktioniert die Rauschunterdrückung erst bei sehr langen Belichtungszeiten (ab 20 Sek.?).
Falls Du die Pixel am Himmel meinst - sowas nennt sicht "Sterne".

Ist die Rauschunterdrückung nicht ab 1 Sek.? das sind Sterne?
 
Hislon schrieb:
Ist die Rauschunterdrückung nicht ab 1 Sek.? das sind Sterne?

Rauschunterdrückung geht erst ab 20 Sekunden! Merkt man daher, dass die Camera anschliessend nochmal die gleiche Zeit benötigt um das Rauschen herrauszurechnen.

Ja, das sind Sterne! Ist das so ungewöhnlich, dass man die nachts am Himmel sieht? Hier mal einen 100%-Ausschitt, damit Du siehst, dass der ganze Himmel davon voll ist. :D

Ich werde meinen Kindern dann später mal beibringen, dass keine Sterne am Himmel sind sondern in Wirklichkeit jede Menge Hotpixel. :D :D :D
 
Phobos schrieb:
Rauschunterdrückung geht erst ab 20 Sekunden! Merkt man daher, dass die Camera anschliessend nochmal die gleiche Zeit benötigt um das Rauschen herrauszurechnen.

Ja, das sind Sterne! Ist das so ungewöhnlich, dass man die nachts am Himmel sieht? Hier mal einen 100%-Ausschitt, damit Du siehst, dass der ganze Himmel davon voll ist. :D

Ich werde meinen Kindern dann später mal beibringen, dass keine Sterne am Himmel sind sondern in Wirklichkeit jede Menge Hotpixel. :D :D :D



Dein Kamera ist nicht nur Hotpixelfrei, kann sogar hinter so hellleuchtenden Vulkanausbruch, durch die Rauchwolke schon Sterne abbilden! :D :D
 
Mal ohne Witz: Das ist gar kein Problem! Probier's selbst mal aus eine Lichtquelle im Vordergrund mit meinen Einstellungen bei sternenklarer Nacht zu fotografieren. Es geht wirklich einwandfrei! Egal ob 10D oder 350D - die dürften da keinen Unterschied machen.

Zu meiner sehr geringen Hotpixel-Anzahl: Die Camera wurde im Juni 2005 hergestellt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die da eine verbesserte Serie an CCDs eingebaut haben. Oder ich hatte einfach Glück. Die Camera hat jetzt ca. 2.200 Auslösungen hinter sich. Ein Grund warum ich die komplette Hotpixel-Testserie geschossen habe war auch der, dass ich in einem halben Jahr nochmal überprüfen möchte, ob die Anzahl der Hotpixel zugenommen hat. Bin mal gespannt ob es sehr viele mehr werden.

Meine erste Digi-Cam war die Olympus C4040. Da hat die Anzahl der Hotpixel im Laufe der Jahre schon deutlich zugenommen.

Aber mit meiner "Low-Hotpixel-350D" bin ich momentan echt glücklich, da ich halt überwiegend Aufnahmen in der Dämmerung/Nacht mache.

Falls jemand im Forum eine ebenfalls recht werksfrische 350D hat würden mich die Werte sehr interessieren. Vielleicht kann er sich ja auch mal kurz die Arbeit machen und eine komplette Belichtungsserie schiessen. Würde das gerne mal vergleichen. Falls die Werte ebenfalls so gut sind wie bei meiner, dann könnte man vielleicht Schlüsse daraus ziehen, dass die Zunahme der Hotpixel auf einen gewissen Verschleiß der CCD zurückzuführen ist.
 
Phobos schrieb:
Rauschunterdrückung geht erst ab 20 Sekunden! Merkt man daher, dass die Camera anschliessend nochmal die gleiche Zeit benötigt um das Rauschen herrauszurechnen.

Ja, das sind Sterne! Ist das so ungewöhnlich, dass man die nachts am Himmel sieht? Hier mal einen 100%-Ausschitt, damit Du siehst, dass der ganze Himmel davon voll ist. :D

Ich werde meinen Kindern dann später mal beibringen, dass keine Sterne am Himmel sind sondern in Wirklichkeit jede Menge Hotpixel. :D :D :D

Nein, zumindest bei der 20D funktioniert die Rauschunterdrückung ab 2 Sekunden. Macht ja auch Sinn. Deine 0 Hotpixel Ergebnisse sind mit Sicherheit nicht korrekt. Wäre doch wirklich seltsam...

Und deine Sterne sehen aus wie Hotpixel.... :D :D

Grüße
 
gregorx schrieb:
Nein, zumindest bei der 20D funktioniert die Rauschunterdrückung ab 2 Sekunden. Macht ja auch Sinn. Deine 0 Hotpixel Ergebnisse sind mit Sicherheit nicht korrekt. Wäre doch wirklich seltsam...

Und deine Sterne sehen aus wie Hotpixel.... :D :D

Grüße

Was darf ich euch denn als Beweis geben, damit ihr seht, dass die Werte wirklich so stimmen?
 
Ironie an:
Blick ich nicht durch.
Ist das wirklich so ein grosser unterschied ob nun von den 8Millionen 12 hot sind :) oder nur 4.
Hätte ich nie geglaubt das dies die Bildqualität so beeinflusst :rolleyes:

Mir ist es egal, ich kann mit meinen 7 leben darf nur kein einziger mehr dazu kommen, dann ist finito mit den schönen Bildern, oder seh ich das falsch ;)
Ironie aus.
Gruss Preso
 
Also ich lege da schon einen grossen Wert auf Hotpixelfreiheit, da ich wie oben schon erwähnte meist in der Dämmerung fotografiere. Wenn man jeden Hotpixel immer wegstempeln muss, so leidet der Spass da schon etwas.

Meine frühere C8080 von Olympus habe ich wegen dead-Pixel drei mal ausgetauscht bis ich irgendwann die Schnauze voll hatte. Canon macht was dead/hot-Pixel betrifft wesentlich weniger Probleme.

Auch wenn ich dieses mal vielleicht nur reines Glück bei dem Chip meiner 350D hatte, so gehe ich jedoch davon aus, dass zukünftige Chips noch fehlerfreier arbeiten werden obwohl sie als Massenprodukt hergestellt werden.
 
Phobos schrieb:
... so gehe ich jedoch davon aus, dass zukünftige Chips noch fehlerfreier arbeiten werden obwohl sie als Massenprodukt hergestellt werden.

Wenn Sie nicht als Massenprodukt hergestellt würden, sondern einzeln "geschnitzt" hätten sie noch viel mehr Hotpixel.

Stell doch einfach mal ein unbearbeitetes JPG, das nicht aus einer RAW Datei entstanden ist, sondern direkt von der Kamera kommt und mit ISO 800, 10 Sekunden und Objektivdeckel auf der Kamera entstanden ist hier rein, oder poste einen Link. Mich interessiert das wirklich mal. Ist doch komisch wenn du hier als einziger User bei dem Test so wenig Hotpixel hast oder?

Wie lange hast du die Kamera schon? Vielleicht hat Canon ja tatsächlich an den Produktionsmethoden gearbeitet?

Übrigens: Ich hab nur zwei Nachtaufnahmen von dir gesehen. Die eine hat Hislon schon erwähnt und die andere ist für eine Nachtaufnahme so gnadenlos überbelichtet, dass man da sowieso keine Hotpixel sehen könnte. Da ist eher das Rauschen ein Problem. :D

Grüße
 
gregorx schrieb:
Nein, zumindest bei der 20D funktioniert die Rauschunterdrückung ab 2 Sekunden. Macht ja auch Sinn. Deine 0 Hotpixel Ergebnisse sind mit Sicherheit nicht korrekt. Wäre doch wirklich seltsam...

Und deine Sterne sehen aus wie Hotpixel.... :D :D

Grüße
Verstehe nicht, warum die Rauschunterdrückung bei 20D ab 2 Sekunden und bei 350D ab 20 Sekunden soll? Irgendwo hatte ich gelesen, ab 1 Sekunde und muss man auch einschalten, welchen Sinn hat es dann ab 20 Sekunden?

War es vielleicht die ganze Zeit eingeschaltet und er denkt geht automatisch ab 20 Sekunden?

Die Sterne sehen vergößert eckig aus :confused:
 
gregorx schrieb:
Stell doch einfach mal ein unbearbeitetes JPG, das nicht aus einer RAW Datei entstanden ist, sondern direkt von der Kamera kommt und mit ISO 800, 10 Sekunden und Objektivdeckel auf der Kamera entstanden ist hier rein, oder poste einen Link. Mich interessiert das wirklich mal. Ist doch komisch wenn du hier als einziger User bei dem Test so wenig Hotpixel hast oder?

Kein Problem! Bitteschön: ISO 800 - 10 Sekunden - unbearbeitet.

http://phobos49.cybton.com/10Sek.JPG
 
Hislon schrieb:
War es vielleicht die ganze Zeit eingeschaltet und er denkt geht automatisch ab 20 Sekunden?

*hust* Also ich darf doch Bitten! Ich werd ja wohl wissen ob ich bei den Aufnahmen die Rauschunterdrückung eingeschaltet war. Ausserdem wird bei eingeschalteten Individualfunktionen ein Symbol eingeblendet.
 
Phobos schrieb:
Kein Problem! Bitteschön: ISO 800 - 10 Sekunden - unbearbeitet.
http://phobos49.cybton.com/10Sek.JPG

Einfach unglaublich....
Wie viele Fotos hast du mit der Kamera schon gemacht?
Vielleicht wird es mit der Zeit schlimmer.

Ich hab schätzungsweise schon so 15.000 Auslösungen.

Mich stört es nicht so, weil ich einfach die Rauschunterdrückung einschalte bei echten Langzeitbelichtungen > 30 Sek.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Einfach unglaublich....
Wie viele Fotos hast du mit der Kamera schon gemacht?
Vielleicht wird es mit der Zeit schlimmer.

Ich hab schätzungsweise schon so 15.000 Auslösungen.

Mich stört es nicht so, weil ich einfach die Rauschunterdrückung einschalte bei echten Langzeitbelichtungen > 30 Sek.

Grüße

Die Cam wurde im Juni 2005 hergestellt. Bis heute ca. 2.200 Auslösungen.
Gehe ebenfalls davon aus, dass die Hotpixel mit der Zeit (hoffentlich nur leicht) zunehmen werden. In etwa 6 Monaten werde ich den Test wiederholen.

Trotzdem vermute ich stark, dass Canon etwas am Chip in der aktuellen Produktionsserie geändert hat. Wenn ich mir die Problemberichte manch anderer 350D-Besitzer anschaue, dann frag ich mich manchmal echt ob ich das gleiche Cameramodell wie die besitze.

Ich lasse eigentlich die Rauschunterdrückung prinzipiell aus. Es nervt halt doch sehr, wenn man nach jeder Aufnahme nochmal die gleiche Zeit wie die Belichtungszeit warten muss, bis man das nächste Foto schiessen kann. Vor allem bei Langezeitbelichtungen muss man doch recht viel experimentieren bis man ein Ergebnis hat, das einem gefallt. Die paar Hotpixel bei hohen ISO-Zahlen stempel ich dann doch lieber kurz später mit Photshop weg - das geht schneller.

Toi, toi, toi - ich hoffe, dass meine Cam auf in Zukunft so gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten