• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hotpixel bzw. Pixelfehler Canon Kompaktkameras

AW: Canon Powershot S95

Pixelfehler gibt es bei allen Modellen mal und es ist kein spezielles S95-Thema. Von daher gehört es irgendwann in einen anderen Forumsbereich, Technik o.ä. Auch weil die Lösung einfach ist: Rücksenden!
Zur Klarstellung:
Lösung 1: Umtauschen -> dann ist es ein Handelsthema was im ganzen Forum nicht gerne gesehen bzw. schlimmstenfalls nicht erlaubt ist. (Händlernamen haben dabei nichts zu suchen!)
Lösung 2: Reparatur bei Canon-Service -> dann gehört es hier rein.


Beide Lösungen müssen aber dabei nicht seitenweise diskutiert werden. Entweder man kann damit leben oder man nimmt Rückgaberecht, Händler-Gewährleistung oder Hersteller-Garantie in Anspruch.
Da ich mal annehme, das wir hier alle mündige User sind, die Kamera hat man ja auch kaufen können/dürfen, so gehe ich mal davon aus, das nach Mitteilung der Möglichkeiten ein jeder User selber darüber entscheiden kann, welchen Weg er wählt.
Auf jeden Fall muss das Thema nicht in einem [Kamera]-Thread zu Tode diskutiert werden. Edit: Hinfällig, da ausgelagert.



PS: Im Moderatoren-Board diskutieren wir gerade darüber, wie wir in Zukunft mit Service-Threads von Herstellern umgehen werden. Imho werden sich wahrscheinlich Sammelthreads (einer pro Hersteller) in den Fachboards durchsetzen. Vorteil wäre, das ich diese Diskussion dann in diesen Sammelthread hätte schieben können. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

1 s belichtet ..... ab wann arbeitet die Dark-Frame-Subtraktion?
Die Fehler sind auch bei 1/30 sec sichtbar. Allerdings sind nur noch 2 wirklich störend sichtbar, liegt vermutlich aber auch am Motiv.
 
AW: Canon Powershot S95

Ich bekomme in diesem thread immer mehr den Eindruck dass sich Leute die Kamera kaufen nur um Fehler oder Mängel zu suchen.:grumble:

Sorry, musste mal sein!
 
AW: Canon Powershot S95

Ich bekomme in diesem thread immer mehr den Eindruck dass sich Leute die Kamera kaufen nur um Fehler oder Mängel zu suchen.
Dem möchte ich widersprechen. Allerdings wird man durch das Verfolgen des Threads auf die Fehler und Bugs aufmerksam gemacht und möchte dann auch wissen ob man auch betroffen ist.
 
AW: Canon Powershot S95

Was diese defekten Pixel angeht kommt es mir auch übertrieben vor.
Wenn ich erst 30s im Schrank belichten muß um mit der Lupe Störpixel bei 100% zu sehen, dann habe ich auch meine Bedenken welchen Sinn das haben soll.
Mich würde alles was man bei Nachtaufnahmen mit bis ca. 5-10s Belichtung nicht sofort in Normalansicht sieht völlig kalt lassen.
 
AW: Canon Powershot S95

Dem möchte ich widersprechen. Allerdings wird man durch das Verfolgen des Threads auf die Fehler und Bugs aufmerksam gemacht und möchte dann auch wissen ob man auch betroffen ist.


Das war nicht speziell gegen Dich gerichtet. Sorry wenn Du es so verstanden hast.
Ich bin mit meiner S95 zufrieden, auch wenn Sie einen Hotpixel hat. Ich hab mich hier erkundigt und das Thema war erledigt, ich lebe damit und es stört nicht die Bildquali.
Nur was einige hier abziehen mit Ihren Schrankaufenthalten, Langzeitbelichtungen etc. ist schon nicht mehr normal.

In den Schrank gehe ich höchstens wenn der Ehemann meiner Freundin nach hause kommt.:D
 
AW: Canon Powershot S95

Hallo,

nachdem das jetzt schon mehrfach thematisiert wurde, war ich gestern neugierig. Ich bin in ein Zimmer gegangen, in dem es Stockdunkel war und habe das Display konzentriert betrachtet, nachdem die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt hatten, habe ich ein paar sehr schwach leuchtende Pünktchen gesehen (ein bißchen wie ein Sternbild, der große Wagen oder so ;) ). Sobald ein wenig Restlicht in den Raum kam, war, selbst mit Phantasie, nichts mehr davon zu sehen.
Ich habe dann noch 2 Aufnahmen gemacht, mit und ohne Zoom, (boxende Farbige im Tunnel ;) ) von diesen sehr minimalen Pünktchen ist selbst bei starker Vergrößerung auf Monitor und TV nichts zusehen, einfach nur schwarz.

Grüße
Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

1 s belichtet ..... ab wann arbeitet die Dark-Frame-Subtraktion?

hab meine auch seit gestern und ebenfalls einen Hot Pixel gefunden. Tritt aber nur auf zwischen 1/2 und 1/125 Sekunde Belcihtungszeit. Ab 1 Sekunde und länger war nix mehr zu sehen.

Ich habe mit dieser Freeware getestet: http://www.foto-freeware.de/hot-pixel-test.php

Ich bin allerdings nicht in ein dunkles Zimmer gegangen sondern hab einfach die Kamera mit dem Objektiv nach unten auf einen planen Tisch gestellt. Gibt stockdunkle Bilder.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

hey Leute,

habe heute meine 3. erhalten und habe erneut pixelfehler, welche man nur im dunkeln sieht, dachte mir ok, solang sie top fotos schießt drauf geschissen... aber seht selbst



ganz bitter. die cam macht sicher gute doer gar sehr gute fotos, aber die miserable serienstreuung ist verarsche! egal was ich schieße, 2 pixelfehler auf den fotos!

fu canon :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

hey Leute,

habe heute meine 3. erhalten und habe erneut pixelfehler, welche man nur im dunkeln sieht, dachte mir ok, solang sie top fotos schießt drauf geschissen... aber seht selbst



ganz bitter. die cam macht sicher gute doer gar sehr gute fotos, aber die miserable serienstreuung ist verarsche! egal was ich schieße, 2 pixelfehler auf den fotos!

fu canon :mad:
Tut mir ehrlich leid für Dich, dass Du mit einer S95 offenbar nicht zufrieden sein kannst. Ich habe sie mir vor ein paar Wochen bestellt und finde sie ausgezeichnet - die Bildqualität liegt minimal unter meiner vorherigen G10, dafür ist sie viel handlicher und tatsächlich immer dabei. Allerdings habe ich auch noch nie solche Motive wie Dein oben wiedergegebenes fotografiert.

Damit Du nicht noch weitere neue Kameras bestellen, testen, zurücksenden und auf diesem Weg kostenträchtig für den Anbieter in Gebraucht- bzw. Vorführware umwandeln musst, wäre es sinnvoll, dass Du mit einer Speicherkarte und einem Notebook in ein Fotogeschäft gehst, dort mit einer Dich interessierenden Kamera Testaufnahmen machst, dann direkt am Notebook auswertest und auf dieser Basis über einen Kauf entscheidest. Denn ich befürchte, dass das Fernabsatzgesetz nicht im Hinblick auf die unendliche Hotpixelsuche formuliert und verabschiedet worden ist.

P.S.: Entschuldigung für die Themenabweichung in diesem Thread. Kommt nicht wieder vor.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Ich habe sie mir vor ein paar Wochen bestellt und finde sie ausgezeichnet .....Allerdings habe ich auch noch nie solche Motive wie Dein oben wiedergegebenes fotografiert.

Mit diesem "Verfahren" hat er nur den "digitalen Fingerabdruck" seiner nunmehr fünften neuen Cam in nicht mal drei Wochen bestimmt:

"Die Kameraelektronik beeinflusst auch die Bildreinheit bzw. den Grad an Bildfehlern, die sich beispielsweise als Rauschen oder Artefakte zeigen. Bei Kameras mit einer Auflösung von drei Megapixeln und mehr lassen sich CCD-Fehler kaum vermeiden: Einzelne Zellen arbeiten möglicherweise überhaupt nicht, andere arbeiten dagegen mit unterschiedlicher Empfindlichkeit usw.. Solche "Aussetzer" können ebenso wie das besonders bei Nachtaufnahmen auftretende Bildrauschen von der Kamera-Elektronik eliminiert oder zumindest vermindert werden. Dennoch bleibt für jede einzelne Kamera ein individuelles Muster, das bei mindestens zwei vorliegenden Bildern als digitaler "Fingerabdruck" extrahiert werden kann."

aus

http://www.canon-kamera.ch/canon-kamera.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

meine hat auch auf dem display im dunkeln viele kleine pixelfehler, auf dem gemachten bild hab ich aber keinen entdeckt....
 
AW: Canon Powershot S95

So solls ja auch sein.
Mein Fehler ist ja auch nur auf wenigen Bildern zu erkennen und fällt ansonsten nicht störend auf, aber auf den paar Bildern wo man den Fehler sieht stört es mich schon exrem.
Ich sollte hoffentlich morgen meine Ersatzkamera bekommen und teste das dann mal an. Wenn es sich da ähnlich verhält werde ich wohl damit leben müssen und auf Bildern die mir wirklich wichtig sind den Fehler in der Nachberarbeitung beseitigen.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

hey Leute,

habe heute meine 3. erhalten und habe erneut pixelfehler, welche man nur im dunkeln sieht, dachte mir ok, solang sie top fotos schießt drauf geschissen... aber seht selbst



ganz bitter. die cam macht sicher gute doer gar sehr gute fotos, aber die miserable serienstreuung ist verarsche! egal was ich schieße, 2 pixelfehler auf den fotos!

fu canon :mad:
Wie viele Pixelfehler hatten eigentlich deine anderen zwei zurückgesandten?
Und:.."egal was ich schieße..", hast du eigentlich schon "normale" Bilder hergezeigt, wo der "Pixelfehler" sich unangenehm bemerkbar macht? Bzw ersichtlich ist!
PS: Sowas als "miserable Serienstreung" hinzustellen ist schon etwas arg!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

@digicamnoob, @SEBO
Ihr habt aber auch die Möglichkeit, wie schon oft geschrieben, die Stuck-Pixel bei Canon ausmappen zu lassen. Dauert 2-3 Wochen und kostet nix!
Das ist allemal zielführender als andauernd umzutauschen.
Ich hatte auch einen Hotpixel (der aber einen "Leuchtdurchmesser" von 7 Pixel hatte) der minimalst(!) gestört hatte, und in normaler Vollbildschirmansicht zu sehen war (entspricht bei meinem meinem Monitor ca. 40%-Ansicht). Und da die Canon-Vertretung bei mir praktisch auf dem Arbeitsweg liegt, habe ich es bei Gelegenheit machen lassen.
Vielleicht bietet Canon ja mal irgendwann einen Menupunkt, wo man das auch selbst machen kann.
Auf Knopfdruch Dunkelbild machen, Stuckpixel automatisch suchen und ausmappen. Kann ja nicht so schwer sein.
 
AW: Canon Powershot S95

Ich hatte es ja vor Ort abgegeben, andere müssen halt wirklich nochmal die horrenden Versandkosten von ca 1%(!) des Kameraneupreises für ein Paket aufbringen. Dafür ist aber in 2-3 Wochen auch alles 100% Paletti. x-mal eine neue Cam schicken lassen dauert aber auch länger als 2-3 Wochen. Kostet zwar kein Porto, aber Nerven.
 
AW: Canon Powershot S95

andere müssen halt wirklich nochmal die horrenden Versandkosten von ca 1%(!) des Kameraneupreises für ein Paket aufbringen.
6,90,- Euro per DHL

Dafür ist aber in 2-3 Wochen auch alles 100% Paletti.
Werden die defekten Pixel nicht einfach "ausgeblendet"? 100% wäre für mich ein Sensor ohne Pixelfehler.

Abgesehen davon finde ich es traurig das man sich mit so etwas überhaupt rumplagen muss. Zum Glück habe ich nicht mehrere tausend Euronen für eine Vollformatkamera ausgegeben bei der dann solche Pixelfehler auftauchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten