• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Hotpixel an neuer Canon R6ii

Hallo Flo Rida

Die R10 hat ja gar nicht den Menüpunkt "Manuelle Reinigung"
Doch, hat sie. ;)

Guckst du hier..... Sensorreinigung
Dann im Untermenü --> "Jetzt reinigen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion "Jetzt reinigen" ist eben was völlig anderes als "Manuelle Reinigung", wie es in der genannten Anleitung beschrieben wird.
Hier mal ein Screen aus der R6 die das eben hat und die R10 nicht.

1697777403050.png
 
Hier mal ein Screen aus der R6 die das eben hat und die R10 nicht.
Wahrscheinlich wurde bei der R10 das Untermenü "Manuelle Reinigung" weggelassen.
Jedenfalls, wenn ich auf "Jetzt Reinigen" gehe, macht die R10 eine manuelle Reinignung die im Durchschnitt
ca. 10 - 15 sek. dauert. Ich habs ja schon zweimal gemacht.

Bei der R10 habe ich ja auch zwei getrennte Menüpunkte.
Einmal "Autom. Reinigung" und "Jetzt reinigen", bei der ich die Reinigung manuell starten kann, die dann auch einige Sekunden andauert.
 
Es geht nicht darum die Funktion der Sensorreinigung manuell zu starten, wie man es mit "Jetzt reinigen" macht, sondern "Manuelle Reinigung" öffnet den Verschluss, damit man dann den Sensor händisch (manuell) reinigen kann. Und genau diese Funktion muss man 30s aktiv lassen, dann die Kamera abschalten und wieder anschalten. Das hat die R10 aber nicht. Aber Hauptsache es hat bei Dir funktioniert.
 
Ach, echt jetzt? :LOL:
Also für mich war es logisch, das wenn ich den Menüpunkt "Jetzt reinigen" auswähle, das dies eine manuelle Reinignung bzw Anwendung ist, weil dies
ja nicht automatisch passiert wie im Menüpunkt "Autom. Reinigung".
Heut zu tage ist meiner Meinung nach alles irgendwie komplizierter und undurchsichtiger formuliert als es sein müsste....Naja.

Danke für die Aufklärung (y)
 
Ist doch eigentlich ganz einfach.

Autom. Reinigung - beim Ein- oder Ausschalten oder beides. Eine Funktion in der Kamera
Jetzt reinigen - die Funktion der Kamera wird gestartet, jetzt, unmittelbar.
Manuelle Reinigung - der Verschluss und/oder bei DSLR Kameras der Spiegel, bleibt oben und gibt den Sensor frei. Man kann dann manuell, mit Pads etc. den Sensor reinigen. Man beendet es wenn die Kamera ausgeschaltet wird.

Ich glaube bei der R10 kann man den Verschluss nicht schließen wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Der bleibt IMMER oben. Von daher haben sie wohl die Manuelle Reinigung eingespart.
 
Ok, nichts desto trotz, wird in dem Artikel den ich in Post #34 verlinkt habe, die Prozedur der Option "Jetzt reinigen" doch wohl beschrieben.
Es wird ja darauf hingewiesen, das kein Licht in die Kamera eindringen sollte und die Reinigung ca. 30sek durchgeführt werden soll.
Nach 30sek die Kamera ausschalten und wiederum 30sek warten bis zum erneuten einschalten.
Das ganze nennt sich "Remapping"

Ich bin da wohl von einer manuellen Reinigung ausgegangen, da in Punkt 3 der Beschreibung das so erwähnt wird...

ZITAT : 3. Führen Sie eine manuelle Reinigung aus. Die Reinigung muss ca. 30 Sekunden lang ausgeführt werden

Jedenfalls habe ich das gemacht und die Hotpixel die ich vorher im Bild hatte waren verschwunden.
 
Die R10 hat ja gar nicht den Menüpunkt "Manuelle Reinigung" . Wie hast Du das dann nach dieser Anleitung durchgeführt?

Diese Menüpunkt macht nur Sinn, wenn die Kamera eine DSLR ist, damit der Spiegel hoch geklappt wird oder wenn die EOS R Kameras einen vollwertigen mechanischen Verschluss haben, bei dem zusätzlich noch die Funktion gegeben ist, dass der Vorhang den Sensor "schützt" (da habe ich zwar andere Ansichten aber das ist hier egal").

Denn wenn du das Objektiv abnimmst, kommt der Vorhang runter, also muss ein Menüpunkt für die manuelle Sensorreinigung vorhanden sein, damit der Vorhang wieder hoch geklappt wird. :)

Ich halte aber das Ganze für Voodoo ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten