Gast_79427
Guest
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen
Ich verstehe den Sinn dieser Kamera nicht: zum Fotografieren taugt sie nicht, zum Knipsen ist sie viel zu teuer! Und das Retro-Design, das einige Leute hier ausrasten lässt, überzeugt mich auch nicht. Mit Retro macht allenfalls noch Leica Geschäfte.
Eine solche Kamera hätte mich überzeugt, wenn sie einen brauchbaren elektronischen Sucher hätte; das LCD-Display wäre dagegen sogar verzichtbar. Es macht keinen Sinn, Kompaktkameras mit relativ großem Sensor, aber ohne wirkliche Bildkontrolle auf den Markt zu werfen. Die Handy-Knipser, die an so etwas gewohnt sind, werden den Vorteil des großen Sensors nicht mal bemerken.
Ich fürchte, dass diese Kamera für Olympus zum Sargnagel werden könnte; man kreiert einen neuen Standard und liefert dann eine Kamera, die dessen Vorteile nicht nutzen kann. Panasonic als Elektronikriese und AV-Spezialist hat da ganz andere Möglichkeiten, man greift einfach ins Regal und hat die Komponenten, die für Olympus unerreichbar sind. Das erinnert an Minolta-Sony. Bei Minolta hat man sich vor einigen Jahren gesagt: wenn die Wertschöpfung im Wesentlichen im Elektronikbereich (sprich: Sony) stattfindet, dann sollen die doch gleich den Laden übernehmen. Mal sehen, wie lange es bei Olympus noch läuft!
Ich verstehe den Sinn dieser Kamera nicht: zum Fotografieren taugt sie nicht, zum Knipsen ist sie viel zu teuer! Und das Retro-Design, das einige Leute hier ausrasten lässt, überzeugt mich auch nicht. Mit Retro macht allenfalls noch Leica Geschäfte.
Eine solche Kamera hätte mich überzeugt, wenn sie einen brauchbaren elektronischen Sucher hätte; das LCD-Display wäre dagegen sogar verzichtbar. Es macht keinen Sinn, Kompaktkameras mit relativ großem Sensor, aber ohne wirkliche Bildkontrolle auf den Markt zu werfen. Die Handy-Knipser, die an so etwas gewohnt sind, werden den Vorteil des großen Sensors nicht mal bemerken.
Ich fürchte, dass diese Kamera für Olympus zum Sargnagel werden könnte; man kreiert einen neuen Standard und liefert dann eine Kamera, die dessen Vorteile nicht nutzen kann. Panasonic als Elektronikriese und AV-Spezialist hat da ganz andere Möglichkeiten, man greift einfach ins Regal und hat die Komponenten, die für Olympus unerreichbar sind. Das erinnert an Minolta-Sony. Bei Minolta hat man sich vor einigen Jahren gesagt: wenn die Wertschöpfung im Wesentlichen im Elektronikbereich (sprich: Sony) stattfindet, dann sollen die doch gleich den Laden übernehmen. Mal sehen, wie lange es bei Olympus noch läuft!