• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presentati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich verstehe den Sinn dieser Kamera nicht: zum Fotografieren taugt sie nicht, zum Knipsen ist sie viel zu teuer! Und das Retro-Design, das einige Leute hier ausrasten lässt, überzeugt mich auch nicht. Mit Retro macht allenfalls noch Leica Geschäfte.
Eine solche Kamera hätte mich überzeugt, wenn sie einen brauchbaren elektronischen Sucher hätte; das LCD-Display wäre dagegen sogar verzichtbar. Es macht keinen Sinn, Kompaktkameras mit relativ großem Sensor, aber ohne wirkliche Bildkontrolle auf den Markt zu werfen. Die Handy-Knipser, die an so etwas gewohnt sind, werden den Vorteil des großen Sensors nicht mal bemerken.
Ich fürchte, dass diese Kamera für Olympus zum Sargnagel werden könnte; man kreiert einen neuen Standard und liefert dann eine Kamera, die dessen Vorteile nicht nutzen kann. Panasonic als Elektronikriese und AV-Spezialist hat da ganz andere Möglichkeiten, man greift einfach ins Regal und hat die Komponenten, die für Olympus unerreichbar sind. Das erinnert an Minolta-Sony. Bei Minolta hat man sich vor einigen Jahren gesagt: wenn die Wertschöpfung im Wesentlichen im Elektronikbereich (sprich: Sony) stattfindet, dann sollen die doch gleich den Laden übernehmen. Mal sehen, wie lange es bei Olympus noch läuft!
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich verstehe den Sinn dieser Kamera nicht: zum Fotografieren taugt sie nicht, zum Knipsen ist sie viel zu teuer! Und das Retro-Design, das einige Leute hier ausrasten lässt, überzeugt mich auch nicht. Mit Retro macht allenfalls noch Leica Geschäfte.
Eine solche Kamera hätte mich überzeugt, wenn sie einen brauchbaren elektronischen Sucher hätte; das LCD-Display wäre dagegen sogar verzichtbar. Es macht keinen Sinn, Kompaktkameras mit relativ großem Sensor, aber ohne wirkliche Bildkontrolle auf den Markt zu werfen. Die Handy-Knipser, die an so etwas gewohnt sind, werden den Vorteil des großen Sensors nicht mal bemerken.
Ich fürchte, dass diese Kamera für Olympus zum Sargnagel werden könnte; man kreiert einen neuen Standard und liefert dann eine Kamera, die dessen Vorteile nicht nutzen kann. Panasonic als Elektronikriese und AV-Spezialist hat da ganz andere Möglichkeiten, man greift einfach ins Regal und hat die Komponenten, die für Olympus unerreichbar sind. Das erinnert an Minolta-Sony. Bei Minolta hat man sich vor einigen Jahren gesagt: wenn die Wertschöpfung im Wesentlichen im Elektronikbereich (sprich: Sony) stattfindet, dann sollen die doch gleich den Laden übernehmen. Mal sehen, wie lange es bei Olympus noch läuft!

Huiiih,
da kennt sich aber einer aus :lol:
Solange Olympus mehrere Objektive am Start hat, die Maßstäbe setzen, habe ich keinerlei Bedenken, dass Oly durchhalten kann.
Und zum 10-fachen Preis einer Pen aus lauter Frust eine Leica-M kaufen ?? :ugly:

Männo, nun wartet doch erstmal die ersten Ergebnisse ab, bevor Ihr schon wieder Sargnägel verteilen wollt. :rolleyes:

Ansonsten war hier im Forum immer Sonntags der "Oly ist pleite"-Tag. Mittwochs ist für die Rauschdiskussion reserviert :evil:

Nicht übel nehmen, aber ein bisschen Geduld sollte man auch im digitalen Zeitalter mitbringen ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Hallo,

Wer braucht denn einen solchen Unfug an einer relativ anspruchsvollen Kamera?
bozzelbenz

... wie das Interview mit Herrn W. zeigt, peilt man mit diesem ersten mFT-Modell ganz klar die gut betuchten Knipser an, die am oberen Ende der Kompaktklasse angekommen sind (G 10 etc.) und sich keine DSLR kaufen wollen. Seien wir mal ehrlich: Viele sind, auch wenn sie es nicht zugeben wollen, wie bei den handys schon mit der Technik überfordert und nutzen gar nicht das aus, was sie sich für teures Geld leisten können.
Deshalb die Programme, die jedem ermöglichen, zu einigermaßen guten Aufnahmen zu kommen, ohne sich groß mit der Theorie der Fotografie beschäftigen zu müssen.

Wir als ambitionierte Fotografen :rolleyes: müssen/sollten eben akzeptieren, dass ein Kamerasystem nicht nur für uns allein gemacht wurde.

Ärgern kann man sich natürlich, wenn dadurch, dass man jetzt wahrscheinlich dieses Einstiegsmodell gut verkaufen wird, Kapazitäten gebunden werden und sich bei der FT-Roadmap für Objektive erstmal nichts tut (was ist mit der Kompatibilität zum neuen LiveView-AF, was mit einem 80/100-400er für die Tierfotografen).

Warum sich die kamera wohl gut verkaufen wird:
- weil die Knöpfchen-Ergonomie (besonders das Steuerkreuz und das Einstellrad) mir bei der mFT von Olympus doch besser umgesetzt erscheint als zumindest bei der G-1

- weil ich Viele kenne, die sich durch den jahrelangen Gebrauch von Kompaktkameras dem Blick durch den Sucher völlig entwöhnt haben; denen ist sogar der schöne elektronische Sucher der G-1/GH-1 zu viel


Es bleibt jedenfalls spannend (auch wenn ich auf eine E-5 oder das besagte Tele warte); es sieht aber nicht so aus, dass Olympus bald den Bach runtergeht, wie das zum Erscheinen der E-1 und E-3 und ... ja schon Einige ganz felsenfest zu wissen glaubten.


viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckel

Der wohl schönste Objektivdeckel der Welt!

Was nützt mir die geilste DSLR wenn ich sie nicht dabei habe? Diese Immerdabei wird ihre Lücke finden, da bin ich ganz sicher. Mit dem Pana 7-14 macht sie mir den Mund schonmal verdammt wässrig. :D

Stefan
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich sehe schon die Marketing-Abteilungen der Konkurrenz werden aktiv.

Es macht keinen Sinn, Kompaktkameras mit relativ großem Sensor, aber ohne wirkliche Bildkontrolle auf den Markt zu werfen.
Bildkontrolle? Wo gab's das in analogen Zeiten?
Die einzige Bildkontrolle, die es heute gibt, besteht aus Displays. Und solch eines hat die E-P1. Ob nun einige Pixel mehr oder weniger, spielt da gar keine Rolle.
Ist ja nicht so als ob die DP1 oder LX3 plötzlich alle nen EVF hätten...
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Im Auge hatte ich erst die GH-1, aber diese Kamera ist fast noch besser.

Im Bereich Video ist die GH-1 mit Sicherheit klar überlegen, das Fotografische wird man sehen. Handling? Ohne EVF? Wie soll das vernünftig funktionieren? Man muss sich nur man den Werbefilm ansehen, wie die junge Dame das Zoom-Objektiv bedient. Mir graust.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Bildkontrolle? Wo gab's das in analogen Zeiten?
Die einzige Bildkontrolle, die es heute gibt, besteht aus Displays. Und solch eines hat die E-P1. Ob nun einige Pixel mehr oder weniger, spielt da gar keine Rolle.

Und ob das ne Rolle spielt, zum Beispiel beim Scharfstellen! Und welches Display ist mir fotografisch weiß Gott nicht egal. Mir hat noch keiner zeigen können, wie man eine Kamera ohne Sucher (in diesem Fall sprechen wir von der Form des EVF) vernünftig und sicher hält oder evtl. sogar ein Zoom bedient. Nein, danke!

Ist ja nicht so als ob die DP1 oder LX3 plötzlich alle nen EVF hätten...

Nee klar, deshalb besitze ich auch keine... :evil:

Und nebenbei: mit Marken-bashing habe ich nix am Hut.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Nee klar, deshalb besitze ich auch keine... :evil:.
Dann bist Du auch nicht die Zielgruppe der P1. ;)

Die P1 ist ja nicht für professionelles Shooting gedacht. Sondern als bessere Immer-Dabei-Knipse.

Überall dort, wo man lieber eine kleine, elegante Cam dabei hat und es nicht auf das letzte Bisschen AF-Speed o.ä. ankommt.

Mit der P1 wurden soeben in diesem Bereich ganz neue Möglichkeiten geschaffen. Mit dem grossen Sensor dürfte sie nämlich den anderen Kompaktknipsen weit überlegen sein, v.a. wenn nicht gerade die Sonne scheint.

Hätte ich nicht schon eine LX3, würde ich mir die P1 wohl kaufen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Dann bist Du auch nicht die Zielgruppe...
Ich finde das ziemlich heftig was Du da aufzeigst!

Gestern hieß es noch: "Du bist Deutschland", oder "Wir sind Papst" und heute? "Du bist nicht mal mehr Zielgruppe" Pah :mad:

Ich will auch mal Zielgruppe sein! :grumble:
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich finde das ziemlich heftig was Du da aufzeigst!

Gestern hieß es noch: "Du bist Deutschland", oder "Wir sind Papst" und heute? "Du bist nicht mal mehr Zielgruppe" Pah :mad:

Ich will auch mal Zielgruppe sein! :grumble:


Huhuuuh,
ich war bei der E-3 schon Zielgruppe... man kann es ja nicht immer sein :D
Aber das Papsttum ist schon 'ne feine Sache - allerdings habe ich noch immer nicht herausgefunden, wie ich mich denn nun so als Nation fühle :ugly:

Aber komm, lustig ist das Dingelchen schon, gell? :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

- weil ich Viele kenne, die sich durch den jahrelangen Gebrauch von Kompaktkameras dem Blick durch den Sucher völlig entwöhnt haben; denen ist sogar der schöne elektronische Sucher der G-1/GH-1 zu viel

Genau so sieht es aus! Da ist eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe.

Ich habe vor zwei Wochen auf meinem 20-Jahre-Abi-Treffen fleißig Bilder mit meiner E-30 gemacht. Drei Schulkollegen wollten dann mit meiner E-30 auch von mir ein Foto knipsen ... da kam dann in allen Fällen die verwirrte Nachfrage warum auf dem Display kein Bild zu sehen ist. Im zweiten Schritt mußte ich dann auch noch die Funktion des Zoomringes am Objektiv erläutern. Da kam dann auch schon mal ein "Das ist mir zu kompliziert!" :grumble:

Die E-P1 ist in erster Linie eine sehr hochwertige Point & Shoot Kamera mit Videofunktion, die sich hervorragend zum IMMER dabeihaben eignet. Wenn ich gezielt zum Fotos machen losziehe, dann habe ich sicher auch lieber was Größeres mit ordentlichem Sucher in der Hand um möglichst viel Kontrolle zu haben.

Meine E-30 beult meine Jackentasche immer so blöd aus - da packe ich mir lieber eine E-P1 oder ein Nachfolgemodel rein sobald ich mich mit dem Preis anfreunden kann. Ich finde die Kleine bös sexy! :top:
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Diese Anfängerkamera kann man also für Telefotografie total vergessen. Damit wäre wohl eindeutig erwiesen, daß sie für "anspruchsvolle/ambitionierte Hobby-Fotografen" absolut ungeeignet ist.

Klar doch. Alle ambitionierten Fotografen fotografieren ausschliesslich mit Teleobjektiven. Leute wie Henri Cartier-Bresson hat man eigentlich nur mit Objektiven von 600mm an aufwärts gesehen...
Es gibt durchaus viele ambitionierte Fotografen (und auch Profis), welche praktisch nie Teles benutzen. Der Brennweitenbereich hängt doch nicht von den Ambitionen ab, sondern von der Motivwelt, in der man sich bewegt.

... Und das Retro-Design, das einige Leute hier ausrasten lässt, überzeugt mich auch nicht. Mit Retro macht allenfalls noch Leica Geschäfte.
Ob Leica noch Geschäfte mach (in Sinne von Gewinne machen), sei mal dahingestellt.
Retro-Design erlebt aber durchaus einen Aufschwung. Die Panasonic LX3 ist ja ein klarer Überraschungserfolg.

Klar: die Pen ist keine Kamera, welche ALLE Bedürfnisse befriedigt (welche Kamera ist das schon?). Sie ist keine Kamera für jedermann. Sie hat ihre Zielgruppen. Und die sind eingeschränkt. Aber durchaus vorhanden. Und wer nicht dazugehört, für den ist sie halt nicht gedacht. Deswegen aber gleich von einer unnützen Kamera zu sprechen, ist zumindest voreilig.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Im Bereich Video ist die GH-1 mit Sicherheit klar überlegen, das Fotografische wird man sehen. Handling? Ohne EVF? Wie soll das vernünftig funktionieren? Man muss sich nur man den Werbefilm ansehen, wie die junge Dame das Zoom-Objektiv bedient. Mir graust.
Für die GH-1 müsste ich allerding 700€ mehr ausgeben, dafür kann ich mir eine Menge Windeln kaufen, ihr Sucher ist schon toll, nur kann ich jetzt schon sagen, daß diesen Sucher meine Frau niemals benutzen würde, die Kompaktheit der Kamera ist für uns ein wichtigeres Kaufargument, als Perfektion in technischen Details, die für ambitionierte Amateurfotografen und Profis wichtig sind.

Vor dem erscheinen der Pen stand ich vor der Wahl: Sony HX-1, GH-1, LX-3

Die Videofunktion der LX-3 war mir leider zu schlecht, die GH-1 war fast perfekt (Größe war ein kleines minus) aber auch leider ist sie sehr teuer, die Sony hat einen Minisensor und ein Megazoom das ich überhaupt nicht brauche. Die PEN würde ich als guten Kompromiss zwischen der GH-1 und LX-3 einreihen.

Man muss auch schon ein wenig hinter dem Horizont dieses Profi-Forums blicken, hier treiben sich Leute rum, die vielleicht nur 5% der Kamerabesitzer wiederspiegeln. Das bedeutet aber nicht, daß die restlichen 95% die das ganze nicht als Hobby betreiben, eine schlechte Aufnahme nicht von einer guten unterscheiden können und mit der Qualität aus Billigknipsen und Handykameras voll zufrieden sind.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Man muss auch schon ein wenig hinter dem Horizont dieses Profi-Forums blicken, hier treiben sich Leute rum, die vielleicht nur 5% der Kamerabesitzer wiederspiegeln. Das bedeutet aber nicht, daß die restlichen 95% die das ganze nicht als Hobby betreiben, eine schlechte Aufnahme nicht von einer guten unterscheiden können und mit der Qualität aus Billigknipsen und Handykameras voll zufrieden sind.

Wer mit was zufrieden ist, sei jedermann selbst überlassen.

Eine gute von einer schlechten Aufnahme unterscheiden, dass kann leider nicht jedermann.

Und weil das so ist und weil das nicht im Interesse auch der Hobbyknipser ist, finde ich es angemessen, dass es die 5% gibt. Wir sollten zumindest eine Fahne hochhalten und weiter darauf hinweisen, dass die Physik ein technisch gutes Foto mittels eines Displays und der Monstranz-Haltung nun mal unwahrscheinlicher macht.

Ein Durchsichtsucher kann das wesentlich besser, egal ob man auf ein EVF oder via Spiegel durch die Optik schaut. Wobei der Spiegel mit fortschreitender Technik wohl grundsätzlich wegfallen wird. Das finde ich auch gut, denn ein wirklich hochauflösendes Display kann wesentlich mehr aussagen. mFT ist der erste Schritt dahin und genau deshalb finde ich es auch halbherzig und wenig klug, eine neue Kamera noch ohne EVF anzubieten.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

...Aber komm, lustig ist das Dingelchen schon, gell? :)...
Ohne Frage, man sieht es eindeutig an der Resonanz hier im Thread.

Nur, dass mit der Display/Sucher-Geschichte ist schon ein größeres Problem, als ich mir zu Beginn eingestehen wollte.

Gestern hab ich mich in den spärlichen westfälischen Sonnenschein gewagt und mal getraut, ausgiebig per Display zu knipsen. Holy moly, mit so einem Rückspiegel ist die Frisur immer top. (Vielleicht ist das PENsterchen aber auch viel besser entspiegelt?)

Also, eine E-P1 mit EVF statt Display würde sich fix in mein Beuteschema drängen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Also meine Frau würde garantiert nie durch einen Sucher blicken und mir reicht der Blick auf den Kontrollmonitor eigentlich auch, mache es bei meiner Kompaktkamera ja bisher genauso, aber die PEN wird noch schönere Bilder und auch Videos machen können, das ein oder andere Bild kann ich dann sogar als Poster aufhängen, obwohl das Ding meistens in Vollautomatik laufen wird, kann ich da noch ein wenig mit Tiefenunschärfe spielen. Was die Kamera zu bieten hat reicht mir schon, sollte ich dann die ganz große Leidenschaft fürs Fotografieren entdecken, kann ich mir ja immer noch ein Profigerät kaufen... momentan ist es gar nicht einmal sicher, ob ich mir auch tatsächlich die Pen kaufen werde, bei dem Betrag gehe ich vorher nochmal zum Fachmann und nehme mal das Ding auch in die Hand, dank diesem Forum habe ich viel gelernt worauf ich beim Kauf zu achten habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten