• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hosianna! D200 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5050
  • Erstellt am Erstellt am
vielen dank für eure ausführlichen antworten.

was ich für mich jetzt mal rausgelesen habe ist:

die D200 bringt mehr details und schärfe auch bei hohen iso-stufen, und das ziehe ich ob der verfügbaren nachträglichen möglichkeit zur rauschverminderung vor. somit bin ich wieder hevorragend in meinem planweg (d50 --> mehr geld für objektive --> D200) bestätigt. was mich freut natürlich. trozdem fand ich die ergebnisse der 20D beeindruckend, und wäre glaube ich, auch damit nicht unglücklich geworden.

interessant wäre noch zu erfahren wie die interne rauschreduzierung der D200 sich so schlägt, oder lässt man interne NR am besten immer off und macht alles am pc?

gruss palo
 
palooza schrieb:
interessant wäre noch zu erfahren wie die interne rauschreduzierung der D200 sich so schlägt, oder lässt man interne NR am besten immer off und macht alles am pc?

gruss palo

Ich hab sie immer ausgeschaltet, konvertiere die Bilder mit NC und entrausche, wenn überhaupt nötig, mit NeatImage aber da gibt es auch noch alternativen für.

Manni
 
nimix schrieb:
Also ich bin von der 20D nach 1 Jahr Canon zur Nikon D200 umgestiegen.
Noch habe ich die 20D + Sigma EX DC 2,8/18-50mm und kann sie mit der D200 und dem 2,8/17-55mm direkt vergleichen.
Die D200 ist nach meinen Testshots mit interner Entrauschung auf OFF bis ISO 400 der 20D überlegen.
Bei ISO 800 sind beide etwa gleichauf.
Bei ISO 1600 rauscht die D200 mehr, ist aber scharf, die 20D rauscht weniger, ist aber etwas softer.
Bei ISO 3200 rauscht die D200 deutlich mehr, ist aber deutlich schärfer als die 20D, die 20D rauscht deutlich weniger, ist aber recht soft.
Insgesamt würde ich sagen, daß die D200 mit nachträglichger Entrauschung am PC der 20D bei hohen ISOs ebenbürtgig ist.

Gruß nimix


Hallo Fotofreunde, ich bin ein Neuling im Forum und möchte doch gleich mal versuchen, eine Bemerkung mit einzuwerfen. Mit großer Trauer sehe ich Euch glückliche D 200 Besitzer und möchte fragen. Wo ist das Land, wo Milch und Honig fließen und wo man eine D 200 sein Eigen nennen kann?
Ich lebe dort, wo man bereits Anfang Dezember 2005 bei Brenner ein solches Teil bestellt und bezahlt hat, seither aber nur hört, dass es vollkommen unsicher ist, wann D 200 das Licht meines Landes erblickt.

Vielleicht kann mich ja mal jemand trösten.

Danke!
 
Lichtfänger schrieb:
Vielleicht kann mich ja mal jemand trösten.

Danke!
Bitte, Du hast es so gewollt.
Bei dem Brenner Preis hast Du die Wartezeit mitbezahlt ;).

Hier in Siegen bekommt man die Kamera ohne Vorkasse für 1640?.

Warum hast Du Vorkasse gemacht und nicht Nachnahme oder abbuchen?
 
Danke für Deine Antwort Guido.

Habe bei Brenner 1 699,- bezahlt. Hast vielleicht Recht, da ist für ein paar Euros Wartezeit mit drin. Ich habe im August Geburtstag und falls das Teil da auf meinem Gabentisch liegen sollte erzähl ich´s Euch.

Lichtfänger, derzeit ohne Kamera
 
Ich hatte auch nur Glück...
Am 13.12. habe ich meine bei einer Präsentation vorbestellt.
Ich war aber Nr. 561 auf der Liste :(
Also habe ich täglich bei www.geizhals.at gesucht...

- am 19./20.12. nachts hatte ein Computerversender die D200 lieferbar.
- am 20.12. morgens habe ich angerufen ob das kein Scherz ist
-> war KEIN Scherz, per NN bestellt.
- seit 22.12. habe ich die Kamera :D

Vom vielgerühmten Service und der bevorzugten Behandlung im Fachhandel halte ich sowieso nichts mehr.
Egal was ich bei meinem ansässigen Händler anfrage - und das ist das Ladengeschäft eines großen Versenders - entweder ist es viel teurer als im Versand oder man muß es bestellen ...oder beides.

Immer mehr gehe ich dazu über ALLES im Internet zu bestellen - selbst Jeans oder Schuhe - weil der Fachhandel nicht hat was ich will und zu teuer ist.

Gruß nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte meine D200 in Pforzheim bei Foto Notton (kleineres Fotofachgeschäft) 4 Tage nach der Pressevorstellung im November bestellt, ohne Anzahlung. Am 17.Dezember war sie da. Den Workshop-Gutschein habe ich auf Drängen meines Händlers von Nikon auch bekommen obwohl ich nicht bei der Promo-Tour bestellt hatte. Soviel zum Thema Fachhandelservice. Und mein Exemplar ist auch zum Thema "vertical banding" absolut fehlerfrei. Was will ich mehr.
Gruss Rolf
 
Hier in Gießen könnte ich sie auch ganz normal kaufen, mein Händler hat eine da ...

Werde nächste Woche mal zum Vergleich KoMi 7D mit D200 vorsprechen. Alleine die Verwendbarkeit manueller Objektive mit Blendenring lassen mich nach der D200 schielen, denn ich habe AF inzischen hassen gelernt oder ich bin zu blöd .... nach 20 jahren manuell Fokussieren ... Selbst mit meiner ersten AF-SLR hatte ich nicht so viele unscharfe Bilder wie seit DLSR-Zeiten ...


An die D200-Besitzer: Hat denn mal einer einen Blick auf die Befestigung der Mattscheibe geworfen? Ich habe im Digitalkamera-Test etwas von in die Mattscheibe eingebetteten LCD gelesen, das saß aber doch bei den Nikons traditionell immer (von unten gesehen) über der Mattscheibe. Sollten die das geändert haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten