Dann wünsch ich mal fröhliches Gruseln! 
Die F/3,7 Anfangslichtstärke haben mich auch erst abgeschreckt. Aber nachdem ich die EXIF Daten der Canon SX700 und der Nikon S9700 bei früheren Tests mal miteinander verglichen habe, habe ich festgestellt, dass in der P-Automatik bei normalen Lichtverhältnissen (Tageslicht) sowieso bei beiden im Weitwinkel fast immer mit F/4 fotografiert wurde.
Und für Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in dunklen Innenräumen sind solche Kameras mit kleinem Sensor nicht wirklich empfehlenswert. Das muss man sich eben vorher überlegen, was einem wichtig ist.
APS-C Sensor, mit F/1,8, 30x Zoom und Hosentaschen tauglich - das gibt es halt einfach nicht.

Die F/3,7 Anfangslichtstärke haben mich auch erst abgeschreckt. Aber nachdem ich die EXIF Daten der Canon SX700 und der Nikon S9700 bei früheren Tests mal miteinander verglichen habe, habe ich festgestellt, dass in der P-Automatik bei normalen Lichtverhältnissen (Tageslicht) sowieso bei beiden im Weitwinkel fast immer mit F/4 fotografiert wurde.
Und für Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in dunklen Innenräumen sind solche Kameras mit kleinem Sensor nicht wirklich empfehlenswert. Das muss man sich eben vorher überlegen, was einem wichtig ist.
APS-C Sensor, mit F/1,8, 30x Zoom und Hosentaschen tauglich - das gibt es halt einfach nicht.