• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hosentaschentaugliche Kompakte mit gutem P/L-Verhältnis

Dann wünsch ich mal fröhliches Gruseln! ;)

Die F/3,7 Anfangslichtstärke haben mich auch erst abgeschreckt. Aber nachdem ich die EXIF Daten der Canon SX700 und der Nikon S9700 bei früheren Tests mal miteinander verglichen habe, habe ich festgestellt, dass in der P-Automatik bei normalen Lichtverhältnissen (Tageslicht) sowieso bei beiden im Weitwinkel fast immer mit F/4 fotografiert wurde.

Und für Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in dunklen Innenräumen sind solche Kameras mit kleinem Sensor nicht wirklich empfehlenswert. Das muss man sich eben vorher überlegen, was einem wichtig ist.

APS-C Sensor, mit F/1,8, 30x Zoom und Hosentaschen tauglich - das gibt es halt einfach nicht.
 
Und für Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in dunklen Innenräumen sind solche Kameras mit kleinem Sensor nicht wirklich empfehlenswert.

Klar, wenn die Sonne scheint, ist alles OK.
Wenn man weiß, was das Ding kann - und vor allem, was das Ding nicht kann - auch. Dann kann man das Ding bei schönem Wetter auspacken und hat für die restlichen Gelegenheiten was Passendes in der Tasche.
Aber als einzige Kamera ist so ein Ding doch hochgradig ungeeignet. Die Wenigsten haben ernsthaft Verwendung für die ~700mm Brennweite und vereinen so schön fast alle möglichen Nachteile in einer solchen Kamera.

APS-C Sensor, mit F/1,8, 30x Zoom und Hosentaschen tauglich - das gibt es halt einfach nicht.
Richtig. Aber wie häufig braucht man 30x Zoom? Selbst wenn, dann macht man in Sachen BQ mit einem Crop einer Guten mit 1,7" oder 1" keinen schlechteren Schnitt. Dafür schleppt man ein 700mm-Objektiv mit, das an einen Handy-Kamera-Sensor angeschlossen ist.


P330, P340, S110, S120, Oly XZ-1, XZ-2, Fuji XQ1, XQ2, Sony RX100i - alles prima Kameras, die teilweise halbwegs ins Budget passen, teilweise drüber sind, gebraucht aber schon wieder in erschwingliche Regionen kommen könnten.
 
Wir müssen ja nicht unbedingt einer Meinung sein.

Die P340 hatte ich hier und sie hat mir weniger gut gefallen als die S9700.

Der Unterschied zwischen einem 1/1,7" und 1/2,3" Sensor ist jetzt auch nicht sooo groß.

Im direkten Vergleich war mir der Zoom einfach wichtiger. Natürlich braucht man nicht immer 30x. Nur sind die 30x Kameras in der Regel bei 10x besser in der Bildqualität als eine Kamera mit gleichem Sensor, die von Haus aus nur 10x kann.

Und noch weniger Zoom als 10x kommt für mich nicht in Frage.
 
APS-C Sensor, mit F/1,8, 30x Zoom und Hosentaschen tauglich - das gibt es halt einfach nicht.

Und wenn man ein Kriterium weglaesst: APS-C mit 1.8? Oder 2.0, unter Foristen streite ich mich nicht wegen dem Bruchteil einer Blende. Von mir aus auch 2.8 - wenn der Sensor und die Abbildungsleistung der Linse das kompensiert. Oder wir belassen es bei nur einem Kriterium: Welche Kamera mit APS-C ist hosentaschentauglich?
 
...Richtig. Aber wie häufig braucht man 30x Zoom? Selbst wenn, dann macht man in Sachen BQ mit einem Crop einer Guten mit 1,7" oder 1" keinen schlechteren Schnitt. Dafür schleppt man ein 700mm-Objektiv mit, das an einen Handy-Kamera-Sensor angeschlossen ist..

Tut mir leid, aber das ist kompletter Unsinn. ;)
 
Ach und zum Thema "nur bei Sonnenschein":

Ich kann mit der S9900 genauso gut bei bewölktem Himmel fotografieren, wo ist das Problem? Dass die Detailschärfe weniger gut ist wie bei einer RX100? Ja mag sein, dafür hab ich keine Magenta-Stiche und blasse, künstliche Farben in meinen Bildern. So setzt jeder seine Prioritäten halt anders.

 
Ich rede nicht von Zahlen, sondern vom Ergebnis, wenn man die Bilder in Augenschein nimmt.

Dieser Satz zeigt mir schon, dass er garnicht weiss, wovon er redet... ;)

"Richtig. Aber wie häufig braucht man 30x Zoom? Selbst wenn, dann macht man in Sachen BQ mit einem Crop einer Guten mit 1,7" oder 1" keinen schlechteren Schnitt"
 
Naja, aber 50x Zoom entspricht hier etwa 1200mm und nicht 700mm ;)
Und was die Nikon A angeht, die hat zwar einen APC-S Sensor aber null Zoom.
 
Hier im Forum -> Link hat übrigens erst kürzlich jemand seine "tolle" RX100II gegen eine Travelzoomer mit 750mm-Brennweite getauscht, und das nuhur, weil beim Fußball die Spieler auf den RX100-Fotos gar nicht zu erkennen waren. Tststs.

Wen interessiert schon Fußball/Champions-League/Halbfinale/Rückspiel/Messi?:confused:;)
 
Dieser Satz zeigt mir schon, dass er garnicht weiss, wovon er redet... ;)
:rolleyes:

Naja, aber 50x Zoom entspricht hier etwa 1200mm und nicht 700mm ;)
Oh man, der TE hat mit 50x sicherlich nicht explizit 50 gemeint, sondern 'viel'.

Und was die Nikon A angeht, die hat zwar einen APC-S Sensor aber null Zoom.
Und?

"tolle" RX100II gegen eine Travelzoomer mit 750mm-Brennweite getauscht
Von getauscht steht jedenfalls nix im Thread. Und eigentlich untermauert das bloß meine Aussage:
So ein Ding ist schön und gut, wenn man weiß, was es kann, was es nicht kann, man ein Einsatzgebiet hat und für alle anderen Fälle, bei denen das Ding schlechter ist, eine passende Alternative zur Verfügung hat.
Im Beispiel-Thread ist noch eine FX und eine RX100ii vorhanden :top:

Worüber reden wir? Ein kleinerer Sensor ist in Sachen BQ immer* schlechter als ein größerer. Eine Festbrennweite ist immer* besser als ein Zoom und besonders* als ein Mega-Zoom.
Man sollte anhand seiner Anforderungen genau so weit von beiden Idealen abweichen, wie es notwendig ist. Braucht man keinen 50x Zoom, ist man mit einer Kamera besser dran, die nur 10x, 7x, 4x, 3x oder gar eine Festbrennweite hat. Ganz einfach.


*) In Bezug auf vergleichbaren technologischen Stand und Qualität
 
..Worüber reden wir? Ein kleinerer Sensor ist in Sachen BQ immer* schlechter als ein größerer. Eine Festbrennweite ist immer* besser als ein Zoom und besonders* als ein Mega-Zoo...

Aber was bedeutet besser?

Wenn ich mit z.B. mit einer 350 Euro Knipse alles von SWW https://onedrive.live.com/?cid=1347...9e28cb529!284362&v=3&authkey=!ALicPoXYk3eiknc bis über 1400mm KB https://onedrive.live.com/?cid=1347...9e28cb529!284361&v=3&authkey=!ALicPoXYk3eiknc in ziemlich guter BQ abdecken kann, muss man sich noch fragen: Wozu noch was anderes?

OK, ich habe meist auch eine RX100/2 oder die Nikon P340 bzw. die Sony A5100 mit Festbrennweite dabei, aber gerade im Sommer eher als Reserve bei Lowlight.

Ingesamt ist m.M. bei einem Budget von 200 Euro die kleine Superzoom schon das Vernünftigste. :)
 
Danke fur eure rege Beteiligung :) Ich möchte kurz anmerken, dass ich momentan nicht sicher bin, wie es mit der Akzeptanz von Kameras tiefer als 3cm aussieht. Eine S9900 die wohl etwa 4cm tief ist, scheint da schon etwas übers Ziel hinaus... ;)

Edit: Eine Festbrennweite kommt übrigens auch nicht in Frage. Ein Zoom beginnend mit gutem WW bis in den mittleren Telebereich (100-200mm KB) sollte es dann schon sein. 10x Zoom würde also reichen. Mehr ist ok, darf dann aber nicht zu sehr zu Lasten der BQ und/oder der Größe (Tiefe!!!) gehen.
 
Danke fur eure rege Beteiligung :) Ich möchte kurz anmerken, dass ich momentan nicht sicher bin, wie es mit der Akzeptanz von Kameras tiefer als 3cm aussieht. Eine S9900 die wohl etwa 4cm tief ist, scheint da schon etwas übers Ziel hinaus... ;)

Ich habe auch die Sony WX350, 20x Zoom, winzig klein, gute BQ und die beste Video BQ aller bisherigen HX Sonys. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten