• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hosentaschenalternative zur DSLR

phha

Themenersteller
Hi Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Panasonic Lumix DMC-TZ6 als Hosentaschenkamera, die meine Canon Eos 550 ergänzt.

Anforderungen:
Hosentaschenkompatibel, gute Bildqualität

Features, die ich gerne hätte:
GPS, RAW

Einsatzgebiet: Urlaubsbilder, Städtereisen (wenn wir Lust auf leichtes Handgepäck haben)

egal:
Video Funktionen

Ich schwanke aktuell zwischen folgenden Modellen verschiedener Klassen:
  • Canon PowerShot SX 260 HS (ca. 288,-)
  • Panasonic DMC-TZ31EG-K (ca. 329,-)
  • Canon PowerShot S100 (ca. 399,-)

Hat jemand eine Meinung oder einen Tipp für mich?
 
Schau dir die Threads zu den Modellen an. Die S100 hat einenetwas groesseren Sensor.

Noch mehr die neue rx100 ab Ende Juli, die hat die zur Zeit mit abstand beste BQ aller HT-kompakten. Aber kein GPS.

Die sx260 und hx20 würde ich auch näher prüfen, beide mit GPs die zeit besten guenstigen Alternativen mit mehr Brennweite. Neben deren Vorgängern sx230 etc

RAW bei sx nur mit FW Hack bzw gar nicht. Alles zusammen wird schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Meinung oder einen Tipp für mich?
Hör auf wazzzup.:ugly:
 
Wenn er auf GPS verzichten kann und nicht so knauserig ist auf jeden Fall.:top:
Wenn die s100 also doch GPS hat wäre sie die preiswerte Alternative.
GPS war mir da doch glatt entgangen...
 
Was ist jetzt der besondere Vorteil der RX100 für diese Motive?
Brennweite? High-ISO? Langsamkeit der Motive? ;)

High-ISO ist bei Städtereisen auf jeden Fall ein großer Vorteil. 28/30mm wiederum ein Nachteil.

Ob man für die RX100 fast das doppelte ausgeben möchte, ist dann auch noch die Frage.
 
Mir persönlich wäre der Preis für die RX100 viel zu hoch, auch wenn die Lichtstärke und der große Sensor sicherlich für eine sehr gute Bildqualität sorgen dürften. Warum Sony dann aber auf 20MP setzt, ist mir ein Rätsel. 12 oder 16MP wären sicherlich ausreichend und würden die Bildqualität noch erhöhen und das Bildrauchen minimieren. Auch die Anfangsbrennweite von 28mm und nur 3,6fach optischer Zoom wären mir zu wenig. Hatte selbst erst vor 2 Wochen meine Sony HX9v mit 24mm nochmal gegen eine Canon SX230HS mit 28mm getestet und würde keine Kamera mehr mit 28mm kaufen. Ich denke, für das Einsatzgebiet und in Anbetracht dessen, dass bereits eine DSLR vorhanden ist, wäre die beste Lösung die TZ31. Starker WW, großer Zoombereich, GPS-Funktion, AVCHD-Videos mit 50p und trotzdem sehr kompakt sprechen aus meiner Sicht am ehesten für diese Kamera. Bei den anderen genannten wäre mir persönlich der Zoombereich zu klein, auch wenn die Bildqualität sicherlich besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
28mm bei einem 3:2 Sensor ist weiter als bei dem der sx230, eher 26-27mm!
Ich fände 24mm auch besser, aber lieber gute 28mm als 24mm mit unscharfen Ecken.
 
Mir persönlich wäre der Preis für die RX100 viel zu hoch, auch wenn die Lichtstärke und der große Sensor sicherlich für eine sehr gute Bildqualität sorgen dürften. Warum Sony dann aber auf 20MP setzt, ist mir ein Rätsel. 12 oder 16MP wären sicherlich ausreichend und würden die Bildqualität noch erhöhen und das Bildrauchen minimieren. Auch die Anfangsbrennweite von 28mm und nur 3,6fach optischer Zoom wären mir zu wenig. Hatte selbst erst vor 2 Wochen meine Sony HX9v mit 24mm nochmal gegen eine Canon SX230HS mit 28mm getestet und würde keine Kamera mehr mit 28mm kaufen. Ich denke, für das Einsatzgebiet und in Anbetracht dessen, dass bereits eine DSLR vorhanden ist, wäre die beste Lösung die TZ31. Starker WW, großer Zoombereich, GPS-Funktion, AVCHD-Videos mit 50p und trotzdem sehr kompakt sprechen aus meiner Sicht am ehesten für diese Kamera. Bei den anderen genannten wäre mir persönlich der Zoombereich zu klein, auch wenn die Bildqualität sicherlich besser ist.

Bei niedrigen ISO-Werten kannst du die 20MP cropen. Dadurch hast du mehr virtuelle "Brennweite" und immer noch akzeptable Qualität.
 
Also ich komme dabei auch mit lichtschwachen Travelzooms aus und wenn dann gibt es auch noch Stativ bzw. Stativersatz.
Mir ist dabei anständig Brennweite da viel wichtiger.

Bei Städtetouren gibt es aber auch Kirchen, Museen und Kneipen zu besichtigen!
Da kommt eine Travelzoom schnell an ihre Grenzen, zumal die meisten kaum ein Stativ mitschleppen, wenn sie eine Kompaktkamera haben...;)


Man kann immer irgendwie mit was auskommen, auch mit einem Handy oder eine 100€ Ixus.:o
F1,8 und nutzbare ISO1600 eröffnen aber andere Spielräume als f3.3 und bereits kritische ISO800 wenn man einfach aus der Hand knipsen will abends.

Den genialen Anti-Motion Blur Modus nicht zu vergessen, wenn es noch dunkler wird :top:
 
Ich fände 24mm auch besser, aber lieber gute 28mm als 24mm mit unscharfen Ecken.

Diese Aussage hat mich jetzt zu einem kleinen Test mit der S100 inspiriert:
Ich habe je 1 Bild mit 24 und 28 mm gemacht. Das 24er Bild habe ich auf das 28er beschnitten und das 28-Bild entsprechen heruntergerechnet! (Höhe 2655).
Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass das beschnittene 24er Bild in den Ecken sogar etwas schärfer ist als das 28er Original. Das heißt die von Dir kritisierten unscharfen Ecken sind so (fast) völlig verschwunden!
Will sagen, wenn es besonders auf Eckenschärfe ankommt bekomme ich mit der S100 ein Bild mit 28mm in jedem Fall sehr gut hin, notfalls eben durch den Ausschnitt aus dem 24er! ODER - wenn ich sie dabeihabe - nehme ich die G2 und blende leicht ab!
Beim Zuschnitt auf 3:2 oder gar 16:9 verbessert sich die Eckenschärfe nochmals!
Aber generell sehe ich eine leicht Unschärfe in den Ecken bei 24mm nicht sooo kritisch!
So kann ich wenigstens das Bild noch machen, das mit 28mm nicht mehr möglich gewesen wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
... zumal die meisten kaum ein Stativ mitschleppen, wenn sie eine Kompaktkamera haben...;)
Darum auch "... bzw. Stativersatz"
Wenn man Jahre lang ohne Stabi mit lichtschwachen Teilen rumgelaufen ist, dann weiß man sich zu helfen. :D

Es wird langsam Zeit, das sich der TO meldet, weil ohne die Antwort auf das Budget wird die Diskussion nicht wirklich zielführend.
 
Darum auch "... bzw. Stativersatz"
Wenn man Jahre lang ohne Stabi mit lichtschwachen Teilen rumgelaufen ist, dann weiß man sich zu helfen. :D

wenn man sich zu helfen weiß, kann man auch einfach 2-4 Bilder machen, und das nachher stitchen, dann hat man auch seinen Weitwinkel :cool:

Oder man benutzt die eingebaute Panorama Funktion.

So mach ich das zumindest bei meiner S95, wenn mir die 24mm doch mal fehlen.
 
Mit meiner Antwort gilt der AL-Fähigkeit von Kameras für Städtereisen und nicht die allseits so gerne genannten 24 mm, die ich meist nicht sehr vermisse bzw. dann zu Hause feststelle, das es doch wieder nur die langweiligsten Bilder sind. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten