• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hose runter...Vergleichsbilder für UV-Filter und Streulichtblenden

Wer Bilder ohnehin nur 10x15 ausbelichten lässt, der ist mit einer Kompaktknipse besser bedient, aber das nur am Rande.

Mir ist es aber egal, schraubt meinetwegen 3 Filter vor die Frontlinse.
Das gehört in den USA anscheinend zur Grundausstattung jeder DSLR: Polfilter, UV und Skylight sind auf quasi jeder DSLR drauf. Der Polfilter verbessert das Bild, der UV schützt von UV-Strahlen und der Skylight ist als Schutz drauf. Kurt forever.
 
Soso Du machst also ein Spitzenfoto von Tante Erna im Wald bei Gegenlicht....
Ich würde da eher darauf achten keine kritische Lichtsituation zu haben.

Du willst mich mit Gewalt mißverstehen, oder? Lies den Post kurz drüber, von dem Kollegen mit dem "ehemaligen Filterfimmel". Von wegen leichter Schärfeverlust und so. Immerhin einer, der zugibt, mal ein Filterfimmel gehabt zu haben und sich damit offensichtlich auch praktisch auskennt. Ich konnte mir gottseidank u.a. wegen der Erfahrungen hier und anderswo diesen Irrweg gleich sparen - dafür bin ich andere Irrwege gegangen. Ist ja nichts Schlimmes dabei, nur verstehe ich nicht, warum man dann keine ehrlichen Tests machen will - siehe unten ...

Aha, die Schatten von den Dächern an den Balkonen der Häuser siehst Du nicht, aber Du erkennst Unterschiede zwischen den beiden Bildern... :ugly:

Meine Bilder sehen bei richtig Sonne irgendwie anders aus - aber bitte ...


Du lässt aber kein Argument aus, was dir noch im entferntesten einfallen könnte. Ja klar ich schalte extra den AF ab um wechsele auf manuelle Belichtung, damit ich Fotos dann unterschiedlich nachbearbeite. :grumble:

Wo soll ich Dir unterschiedliche Nachbearbeitung unterstellt haben? Nein, ich konnte mir höchstens vorstellen, daß Du Lichter aus beiden Bildern rausgerechnet hast, sonst würden die nicht so flau daherkommen ...

Ich habe davon aber keine Vergleichsbilder, weil das Situationen sind, in denen man sowieso Flares hat.

Es wäre aber bei dem jetzigen Wetter nicht allzu schwer, ein paar Vergleichsbilder zu schiessen, die genau diese Flares mit/ohne Filter zeigen. Aber ich vermute halt immer, ihr wollt es gar nicht wissen. Auch nachts gäbe es diverse Testmöglichkeiten.

Wie gesagt, mir ist das Thema nicht wichtig genug und ich verabschiede mich nun aus diesem Fred.

Gruß,

Werner
 
Es wäre aber bei dem jetzigen Wetter nicht allzu schwer, ein paar Vergleichsbilder zu schiessen, die genau diese Flares mit/ohne Filter zeigen.
Warum zum Geier machst Du die Tests nicht selbst, wenn Dir meine Tests nicht gefallen!? :grumble:
Dann würdest Du was produktives hier beitragen und nicht nur auf Seiten verweisen, wo Du mal was über das Theme gelesen hast.

Gruß
Dirk
 
Der bringt tatsächlich was, besonders an der Ostsee hat er sich bewährt. Die Bilder werden einfach klarer und die Farben kommen besser raus. Aber auch hier nimmt er etwas an schärfe raus.
Mach doch mal zwei Vergleichsbilder. Um Unterschiede in der Schärfe zu sehen...

Und hört auf euch hier zu belegen. Hier soll nicht rumdiskutiert werden sondern mit Vergleichsbildern geprotzt werden. Wohlfühldiskussionsthreads gibt es schon wie Sand am Meer. HIER zählt das Ergebnis!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten