• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Horizont-Observatorium auf der Halde Hoheward

Das " Gebilde " entwickelt sich zum Event-Tip !....vielleicht weniger des Aussehens wegen ,sondern ehr um da raufzukommen, dann nach Atem ringend und vor Kälte zitternd noch den Auslöser zu treffen ,um ein mehr o. weniger gutes Foto zu machen.:ugly: :D

Mfg Ronny
 
Ich finde nicht nur dieses "Gebilde" sondern die ganze umliegende Gegend auch, dort war ich zuvor Abends, der grün beleuchtete Förderturm, die Drachenbrücke und und und stellen teilweise auch interessante Motive dar.
 
Ne,Ne,Ja ,ist schon klar !
Mir fehlt da bei aller freude am Hobby allerdings bei den momentanen Temperaturen die Musse zur ausgiebigen Betrachtung des Panoramas .

Ronny
 
also ich bin gestern abend da gwesen so gegen kurz vor 8 bin ich dann wieder weg .. wer von euch war den noch da den da rannte noch jemand rum ^^

btw war bei euch licht an ?? bei mir war das licht unten ansonsten wars stockfinster
 
Hy , also 20.00 Uhr ist der Run vorbei ,ist einfach zu kalt evtl. ist da dann noch ein "Beinharter " oben.
Aber i.d.Regel ist da Betrieb kurz vor -oder nach Sonnenuntergang .
Bei anderem Wetter muss man abwarten wie es wird ,denke das es im Frühling/Sommer wohl anders wird.
Sind ja genug Motive da.

Ronny
 
Ich habe an der Zeche Ewald geparkt und bin dann quer über die Halde und es bot sich mir diese Marslandschaft.

(Rote Vollton Füllebene - weiches Licht)
 
Hier ein sehr aktuelles Bild vom Horizont-Observatorium auf der Halde Hoheward bevor es leider vorübergehend wegen Bauarbeiten an der Metallkonstruktion gesprerrt wurde.
Das Bild wurde mit einer kompakten Digital-Kamera (5.Mio.Pixel Panasonic Lumix) gemacht, welche mir bei diesem guten Wetter als Backup-Kamera für Schnappschüsse diente.
 
Hallo !
Am Observatorium sind die Autokrane wieder abgezogen worden,es steht nur ein Gerüsst da .Vermutlich werden weitere Schweissnähte geprüft.
Ich war kurz i.d.Nähe,konnte aber niemanden fragen ob es schon wieder da oben freigegeben ist .Es liefen einige Personen a.d.anderen Ebene rum (Sonnenuhr )
Für alle die in aller Stille mitlesen ,es ist also vermutlich noch nicht ratsam sich da hinzubegeben um Fotos zu machen .
Mfg Ronny
 
Hallo !
Nach kurzer Info eines Passanten der von oben kam ist nur der Bereich direckt unter dem Gebilde (Observatorium) noch abgesperrt.
Die Ebene selbst ist wieder freigegeben worden.
Stand 10.1.09 Nachmittag!

Mfg Ronny
 
Hm, zum Glück habe ich das Thema hier noch gelesen sonst hätte ich mich morgen vollkommen umsonst auf den Weg gemacht. :)
 
Da muss ich zustimmen, nicht nur das Observatorium ist dort sehenswert, drum herum gibt es noch einiges zu sehen.
Liegt ja der gesamte LandschaftsPark drum herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten