• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Homepage - Bilder einbinden? Flickr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Feltos

Themenersteller
Meine Homepage war leider die ganze Zeit ein ziemliches Chaos. Ich bin leider sehr faul was öffentlichkeitsarbeit angeht. So bearbeite ich liebend gerne stunden lang meine Bilder, lasse sie dann aber mehr oder weniger auf meinem PC vergammeln oder lade sie nur lieblos ohne Beschreibung mit den Standardnamen wie _MG_0508 auf meine flickr Seite...
Aber damit soll nun schluss sein.
Ich habe mein Webseiten Design (wordpress basiert) komplett überarbeitet und Katagorien angelegt.
Nun möchte ich die nächsten Wochen durch alle 41.000 Bilder seit 2012 klicken, gute heraussuchen, neu bearbeiten und ohne logo oder ähnliches in voller Auflösung auf meine Webseite, auf Facebook und evtl auf 500px stellen.
Die Frage ist nur: Wie geht das besonders einfach (für faule) ohne ständig wieder neue Beschreibungen herumkopieren zu müssen.
Eine Idee war jetzt, sie einfach auf flickr zu stellen (würde natürlich auch sehr viel traffic sparen) und dann über den share link einbinen. Allerdings erscheint dann immer für ein paar Sekunden dieses große Flickr logo oben rechts wie hier:
_MG_9182_3_4_tonemapped-Bearbeitet by Patrick Metzler, auf Flickr

hat jemand eine alternative idee?

edit: ich sehe gerade, dass hier im forum (wenn man es über den bbcode einbindet) das flickr logo nicht erscheint, allerdings auf der homepage schon
 
Zu dem Flickr-Problem kann ich jetzt nichts sagen.

Ich bin allerdings auch zu faul um die Metadaten der Fotos in die verschiedenen Veröffentlichtungskanäle zu kopieren. Als Lösung verwende ich die Veröffentlichungsdienste von Lightroom. Auf Plattformen die das nicht unterstützen veröffentliche ich nicht mehr.
Titel, Beschreibung, Tags und Geodaten liegen einmal in Lightroom und werden per Knopfdruck nach Flickr und 500px mit übernommen.
Für die Homepage kannst du die Bilder mit dem Veröffentlichungsdienst in einen Ordner auf deinem Webspace kopieren. Dann brauchst du noch eine Galeriesoftware die die Exif/IPTC-Daten auswertet - Koken kann das z.B.

Siehe z.B. http://www.andreas-huppert.de
 
hm, ich bin eigentlich kein besonders großer freund von lightroom. da ich aus einem shooting meist eh nur 2-3 bilder bearbeite finde ich es viel zu umständlich die bilder immer importieren zu müssen. außerdem arbeite ich oft an verschiedenen pcs und bei photoshop hat man alles immer gleich in der .psd und ist irgendwie flexibler.

deine homepage finde ich übrigens sehr ansehnlich! ist das ein wordpress template?
 
Schau dir mal Nanogallery an http://nanogallery.brisbois.fr/ nutze Ich auf meiner Seite auch, wie man das ganze allerdings in Wordpress einbindet keine Ahnung, da ich Wordpress nicht nutze. Der vorteil von Nanogallery ist aber, dass man (in meinem Fall) seine Bilder auf Flickr hoch lädt und diese dann ohne weiteres zu tun auf der eigenen Webseite erscheinen.
 
Allerdings erscheint dann immer für ein paar Sekunden dieses große Flickr logo oben rechts wie hier:

Du bindest sie auf deiner Homepage auch den ganzen Post über den embedr ein, und nicht das direkte Bild, da haut flickr natürlich sein Konterfrei drauf.

deine homepage finde ich übrigens sehr ansehnlich! ist das ein wordpress template?

Das ist das Regale2 Template für Koken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Logo? Volle Auflösung? Sind dir deine Bilder gar nix wert?
ich hasse logos einfach. ich habe selten ein bild gesehen in dem ein logo so platziert war dass es mich bei der betrachtung nicht gestört hätte. da ich in diesem forum schon mal so eine diskussion hatte habe ich dann über jahre meine bilder mit logos versehen und sie 720p auflösung hochgeladen. ich gucke mir meine bilder mehrmals die woche an und ich muss schon sagen, das logo und die geringe auflösung auf meinem 2560x1440 display kotzt mich echt an. ich geb mir so ne mühe schöne bilder zu machen und versaue sie mir dann damit. ich habe mir auch selbst noch nie ein portfolio abgespeichert in dem störende logos drinne waren und von etwa 30 portfolios von meinen fotografie vorbildern die ich in meinen lesezeichen habe benutzt auch kein einziger ein logo. also zwinge ich mich jetzt auch nicht mehr dazu.
 
Ihr seid ja erwachsen. Ich werde mal drauf verzichten, eure Arbeiten zu beleidigen, das ist wirklich ganz arm, gerade wenn man wie Rodinalist selbst gar nix zu zeigen hat.

Logo hin oder her, aber dazu noch volle Auflösung ist einfach nur leichtsinnig. Damit lädt man ja zur Urheberrechtsverletzung geradezu ein. Es gibt leider unzählige Spinner, die Bilder klauen und als ihre eigenen ausgeben. Wenn deine Bilder dann auf irgendwelchen Fotoportalen im Ausland ohne deine Zustimmung als Drucke verkauft werden, sag nicht, dich hätte niemand gewarnt.
 
Wenn deine Bilder dann auf irgendwelchen Fotoportalen im Ausland ohne deine Zustimmung als Drucke verkauft werden, sag nicht, dich hätte niemand gewarnt.

Ich habe meine Bilder sogar kostenlos Magazinen und kleineren Blogs zur Verfügung gestellt und jeder kann meine Bilder auch gerne kostenlos drucken, dafür sind sie ja in voller Auflösung online.

Für die paar Kröten wär es mir auch nicht wert einen Abmahnanwalt, der gerade Langeweile hat, zu beauftragen und jemanden abzumahnen nur weil er meine Bilder schön findet.

Profis sehen das übrigens auch so und die hätten ja sogar ein berechtigtes Interesse ihre Einkommensquellen zu schützen.

„Das ist als wenn Du ins Lokal gehst und bevor Du Deine Jacke an der Garderobe abgibst pisst Du noch mal drauf in der Hoffnung das sie nicht geklaut wird.“ (Stilpirat Steffen Böttcher)
 
Wenn man sein Bild dann aber bei irgendeinem amerikanischen Fotowettbewerb wiederfindet, eingereicht von jemand anderem, ist das Ganze nicht mehr so lustig. Ist mir genau so passiert, auf Anfragen hat der Betreiber nie reagiert. Auch habe ich schon mal ein Bild auf irgendeiner chinesischen Website zur Illustration entdeckt. Das reicht mir persönlich als Erfahrung, jetzt nur noch mit Logo und verkleinert. Wem das egal ist, nur zu.

Was die Provokationen gegenüber meinem Logo und Motiven hier im Thread zu suchen haben, verstehe ich aber immer noch nicht. Kommt da noch eine Stellungnahme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Provokationen gegenüber meinem Logo und Motiven hier im Thread zu suchen haben, verstehe ich aber immer noch nicht. Kommt da noch eine Stellungnahme?
was erwartest du denn da jetzt für ne stellungnahme? ich habe die begründung doch bereits genannt: logos versauen das bild. von den meisten fotografie profis, die wirklich unglaublich fantastische bilder in ihrem portfolio haben, nutzt kaum einer ein logo. das sind wirklich leute zu denen ich aufschaue. natürlich ist es geschmackssache, aber wenn dann ein kleiner hobbyfotograf behauptet er müsse seine urlaubs schnappschüsse mit einem logo schützen weil sie sonst von magazinen geklaut werden dann finde ich das ziemlich arrogant und lächerlich. ich meine, man muss die bilder einfach mal nebeneinander halten. interessant dass du dich überhaupt traust deine bilder online zu stellen. das logo kann man immerhin in 5 sekunden weg shoppen und dann können sich die ganzen magazine doch wieder bedienen :P vielleicht kannst du dich damit ja selbstständig machen: einfach die bilder ohne logo hochladen und dann die tausende von firmen die deine bilder klauen auf schadensersatz verklagen.
und jetzt lass das bitte meine sorge sein was ich mit meinen bildern mache. es geht hier um was ganz anderes, und zwar wie man sie möglichst einfach auf einer wordpress basierten homepage einbindet. jetzt ist der ganze thread schon wieder in ein ganz anderes thema abgeschweift.

ps: fotografien sind geschmackssache, über die sich jeder sein eigenes urteil erlauben darf, mit sowas musst du klar kommen wenn du sie online stellst. ich fand die argumentation einfach lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zwar wie man sie möglichst einfach auf einer wordpress basierten homepage einbindet. jetzt ist der ganze thread schon wieder in ein ganz anderes thema abgeschweift.

Du hast dich zu meinem Lösungsansatz auch noch nicht geäussert, warum bindest du die Bilder nicht direkt ein, sondern über den embedr?
 
hm ich hatte nur 2 relevante ergebnisse dazu gefunden, eins hatte geld gekostet und auf der offiziellen webseite stand nur "embedr will be launched later in 2015."
 
Ich habe mit keinem Wort behauptet, Magazine würden meine Fotos klauen. Das hast du dir ausgedacht. Genau genommen habe ich überhaupt nichts behauptet, lediglich nach dem Grund gefragt wieso man seine Sachen, in die man Stunden steckt, unbedingt noch ohne jeglichen Schutz und in voller Größe hochladen muss. In dieser Aussage steckt weder Arroganz noch Lächerlichkeit, sondern einfach nur Bedenken um die Daten, wo doch heutzutage jeder in einer Alles-ist-kostenlos-Mentalität sich einfach an allem bedient, was er finden kann.

Aber mal zum Thema Arroganz... wieso nimmst du dir eigentlich heraus, so herablassend zu urteilen? Selber erst seit 2012 fotografieren und dann drüber herziehen, dass ich mich als kleiner Hobbyfotograf überhaupt traue, solche Bilder online zu stellen? Geht's noch? Was sollen denn solche persönlichen Angriffe? Ganz ehrlich: die Arbeit von anderen so madig zu machen, und sich dabei selbst in den Himmel zu loben ("man muss die Bilder einfach mal nebeneinander halten") - das ist echt unterste Schublade vom Kindergarten. Das war echt nicht nötig. Naja, was solls - offensichtlich hast du dir meine Seite ohnehin nicht über die belächelten "Urlaubsfotos" hinaus angesehen.

Ich kann dir ja mal ganz ehrlich meine Meinung sagen - mit deinen Portraits kann ich nichts anfangen, ist auch nicht mein Gebiet, aber die Landschaftsaufnahmen am Anfang gefallen mir sehr. Du solltest auch unbedingt was dafür tun, dass die gesehen werden - ich weiß ja nicht genau, wann du dich hochgeladen hast, aber viele unter 20 Aufrufe, da kann man sich die Arbeit fast sparen, die überhaupt hochzuladen.

Musst du die denn unbedingt von Flickr einbinden? Ich weiß, die bieten sozusagen unbegrenzt kostenlosen Speicherplatz in voller Auflösung, aber für einzelne Aufnahmen tun's doch auch paar GB an Webspace.

Für Facebook, Flickr und 500px ist wie angesprochen Lightroom die universelle Lösung, was besseres fällt mir da auch nicht ein. Mir ist es aber für einzelne Fotos auch zu umständlich, ich komm mit LR einfach nicht auf einen grünen Zweig. Auf Wordpress verwende ich Nextgen Gallery. Kein Design-Überhammer, aber sehr einfach zu bedienen und funktional. Womit wir wieder bei Lightroom wären - dafür gibt es auch ein Plugin, welches die Fotos dann in die Gallery einfügt.

Lightroom wäre also zumindest schon mal eine Lösung für alle Plattformen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit keinem Wort behauptet, Magazine würden meine Fotos klauen. Das hast du dir ausgedacht.
Genau genommen habe ich überhaupt nichts behauptet, lediglich nach dem Grund gefragt wieso man seine Sachen, in die man Stunden steckt, unbedingt noch ohne jeglichen Schutz und in voller Größe hochladen muss. In dieser Aussage steckt weder Arroganz noch Lächerlichkeit, sondern einfach nur Bedenken um die Daten, wo doch heutzutage jeder in einer Alles-ist-kostenlos-Mentalität sich einfach an allem bedient, was er finden kann.
da haben wir eben widersprüchliche meinungen. ich habe verschiedene webseiten die ich regelmäßig abklappere und genieße es sehr, dort inspirierende bilder in hoher auflöung zu finden und herunterzuladen, um sie mir bei gelegenheit anzusehen. ich habe noch sehr viel zu lernen, aber inzwischen sind doch immer mal wieder bilder dabei mit denen ich sehr zufrieden bin und die ich gerne mit anderen teilen möchte. ja - ganz nach der "alles ist konstenlos mentalität". ich möchte kein berufsfotograf werden. für mich ist das etwas entspannendes für nebenbei, das so viel kosten kann wie es will. ähnlich wie wenn leute an einem oldtimer schrauben, sport machen oder was auch immer. es soll einzig und allein die freude an der sache eine rolle spielen. das soll einfach ein teil in meinem leben sein der rein mit positiven dingen verbunden ist, nicht mit paranoia, habgier oder sonst irgendwas.


Aber mal zum Thema Arroganz... wieso nimmst du dir eigentlich heraus, so herablassend zu urteilen?
weil es nun mal mein recht ist auf deutschem boden meine eigene meinung zu sagen.

Selber erst seit 2012 fotografieren und dann drüber herziehen, dass ich mich als kleiner Hobbyfotograf überhaupt traue, solche Bilder online zu stellen? Geht's noch?
ach bitte. findest du nicht, dass du da etwas empfindlich reagierst? meine bilder wurden seit anfang an ständig kritisiert, was solls. ist doch nur geschmackssache. und zu
drüber herziehen, dass ich mich als kleiner Hobbyfotograf überhaupt traue, solche Bilder online zu stellen?
sage ich nur:
Ich habe mit keinem Wort behauptet [...] Das hast du dir ausgedacht. Genau genommen habe ich überhaupt nichts behauptet
denn es ging nie darum dass du keine bilder online stellen sollst. es war einzig und allein in relation gesetzt.


Was sollen denn solche persönlichen Angriffe? Ganz ehrlich: die Arbeit von anderen so madig zu machen, und sich dabei selbst in den Himmel zu loben ("man muss die Bilder einfach mal nebeneinander halten") - das ist echt unterste Schublade vom Kindergarten. Das war echt nicht nötig. Naja, was solls - offensichtlich hast du dir meine Seite ohnehin nicht über die belächelten "Urlaubsfotos" hinaus angesehen.
das hast du falsch verstanden, auf gar keinen fall habe ich deine bilder mit meinen verglichen! ich meinte, wenn man die bilder der profi fotografen, zu denen ich selbst aufschaue (weil meine bilder selbst weit entfernt von deren niveau sind) neben die urlaubsbilder halte, dann ist da einfach ein großer unterschied. und da eben die profis keine logos verwenden, fand ich es etwas amüsant dass sich ein kleiner hobbyfotograf so große sorgen über bilderklau macht, während den idolen doch die bilder wichtig genug sind um sie nicht mit logos zu versauen.

Ich kann dir ja mal ganz ehrlich meine Meinung sagen - mit deinen Portraits kann ich nichts anfangen, ist auch nicht mein Gebiet, aber die Landschaftsaufnahmen am Anfang gefallen mir sehr. Du solltest auch unbedingt was dafür tun, dass die gesehen werden - ich weiß ja nicht genau, wann du dich hochgeladen hast, aber viele unter 20 Aufrufe, da kann man sich die Arbeit fast sparen, die überhaupt hochzuladen.
leider werden sie wohl alle unter 100 aufrufen bleiben. wie eingangs beschrieben ist die öffentlichkeitsarbeit wirklich nicht meine stärke. meistens wenn ich etwas hochlade, dann denke ich dabei vor allem daran dass sie mein bekanntenkreis sehen wird... früher habe ich oft bilder in foren gepostet weil ich sehr unzufrieden war und nach tipps gebeten habe. inzwischen sehe ich meine fehler meist selbst und weiß noch nicht wie ich sie "vermarkten" soll

Musst du die denn unbedingt von Flickr einbinden? Ich weiß, die bieten sozusagen unbegrenzt kostenlosen Speicherplatz in voller Auflösung, aber für einzelne Aufnahmen tun's doch auch paar GB an Webspace.
flickr ist halt der einfachkeitshalber derzeit für mich die erste wahl. mir gefällt das interface sehr gut und dass alles so schnell geht.




ich habe übrigens inzwischen das plugin "Flickr Instagram Picasa Gallery" gefunden, damit funktioniert es super!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten