• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

Holz im Übergang in einen anderen Aggregatzustand, kurz Feuer;)
 
Klasse Idee, Muuhie, und sieht auch noch gut aus. Ich hab ja in den letzten 50 Jahren vieles abgelichtet, Feuer war aber noch nicht dabei, wieso eigentlich?

Lasst Ihr dies als "Holz" durchgehen?
 
Klasse Idee, Muuhie, und sieht auch noch gut aus. Ich hab ja in den letzten 50 Jahren vieles abgelichtet, Feuer war aber noch nicht dabei, wieso eigentlich?
Feuer ist schon interessant und jedes Foto einzigartig, vielleicht sollte man mal einen eigenen Tread aufmachen? Immerhin gibt es so viel rund um Feuer, da kann man der Kreativität freien Lauf lassen.

Verrate mal was das für ein Baum ist? Akazie vielleicht? Sind die Dornen echt?

Gruß
 
Ja, die Dornen sind echt und etwa 25 cm lang, der Baum heißt
Gleditsia triacanthos oder Christusdorn, wächst auch in Deutschland aber stammt nicht von hier sonder von weiter südlich.
 
Feuer ist schon interessant und jedes Foto einzigartig, vielleicht sollte man mal einen eigenen Tread aufmachen?

Ja die Idee gefällt mir, auch wenn ich (noch) keine Bilder habe.

#281 – ein sehr heimeliges Bild, dass mich wirklich wärmt.


@Uwe

#282 – auf jeden Fall Holz! Nein wirklich stark das Bild :top:



Passend zu den Dornen habe ich ‚Mein kleines Dornenästchen‘. Ich hab das Bild schon ein paar Tage und frage mich immer wieder, ob es zeigbar ist. Ich mag es aber, gerade weil es so extrem eintönig ist und weil ich es geschafft habe, trotzt Wind, genau meine 2 Lieblingsdornen scharf zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, Walldorf. Deine Lieblingsdornen sind scharf und das Bild ist recht eintönig. Zu sagen dass ich es wunderschön finde wäre glatt gelogen, aber ich kann verstehen dass Du daran hängst. Erlaubst Du mir zu versuchen es ein wenig zu bearbeiten?
 
@Uwe

Danke :) Nein bitte nich, denn ich ahne, welche Farben dabei rauskommen würden und ich denke, es würde mir nicht gefallen :D

Aber eigentlich wollte ich es zu den Bäumen und nicht zum Holz packen ... :D
 
Zitat Walldorf: Danke Nein bitte nich, denn ich ahne, welche Farben dabei rauskommen würden und ich denke, es würde mir nicht gefallen.
Aber Mignon, was denkst Du denn von mir :D.
Solstorm: große Klasse, wo haste denn die entdeckt? So hab ich Bambus noch nie gesehen, meinst Du die sind nach einem Erdbeben so gewachsen? :D
 
Solstorm: große Klasse, wo haste denn die entdeckt? So hab ich Bambus noch nie gesehen, meinst Du die sind nach einem Erdbeben so gewachsen? :D

Danke! Da die Bambusstämme an der hessischen Bergstraße auf einem Feld standen, schließe ich ein Erdbeben eher aus :D Eine bessere Erklärung habe ich allerdings auch nicht anzubieten.
 
Hallo, Maren, das Bild gefällt mir vom Motiv her, nur die Stämme hinten finde ich etwas sehr hell, das lenkt den Blick sehr stark vom Motiv ab.
 
MJay: auf deinem Bild sieht man sehr schön was Holz beim trocknen macht: es schrumpft und reißt.
Walldorf: ist ja witzig !

Mein Stück Holz ist Teil eines alten fast toten Apfelbaums, was ich bemerkenswert finde ist dass, obwohl man durch den Stamm hindurch schauen kann, der Baum noch teilweise lebt.
 
Hallo,

schöne Bilder hier in letzter Zeit. Ich finde vor allem totes Holz immer wieder interessant. Hab da auch mal wieder was.

mfG Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten