• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

@solstorm

ich finde das Bild gelungen :) Eine gute Idee genau an der defekten Stelle scharf zu stellen und den umliegenden Bereich extrem ins verschwommene abtauchen zu lassen :top:

Danke, das freut mich. Ich habe gehofft, dass der Effekt wirkt, befürchtete aber etwas, dass die große Unschärfe stören könnte ...
 
Solstorm, lustige Idee, finde die begrenzte Schärfe hier passend. Und das Thema Holz ist wie alle anderen Themen mit denen man sich ernsthaft und intensiv beschäftigt nicht so uninteressant wie es auf den ersten Blick scheint.
 
Habe per Zufall diesen Thread gefunden und (sorry :D ) aus purer Langeweile einmal durchgeblättert ........irgendwie schräg, aber auch auf seine Art witzig.

Kann auch gerne mal ein Bildchen (aus der Klamottenkiste) beisteuern, stammt noch von einer Deisterwanderung aus 2009.
Anhang anzeigen 2120170
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war eben im Garten. Abgelichtet habe ich eine Weinrebe mit meinem 90er Tamron.

Habe zwei Versionen hochgeladen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2125974[/ATTACH_ERROR]
 
Knipsograph: witzig, trifft auch für Dein Bild zu, Mut zur Lücke würd ich es nennen:).
Vivanco: kann Walldorf nur zustimmen, das Farbige find ich auch schöner. Das ist Borke, ja? Sieht interessant aus.
 
Hallo Holzfreunde,

hier eine Gruppe von "Atemknien". Man sieht sie oft bei in Ufernähe gepflanzten Sumpfzypressen, hier im BoGa Bonn. Und wo ein Knie, ist auch schon mal ein Fuß :)

LG Micha
 
Danke, Walldorf. Soviel Lob hab ich glaub ich nicht verdient:o.
Mick, der Fuß ist ja schon genial, aber das erste Bild find ich Spitze. Das erinnert mich an verzauberte Zwerge, obwohl ich noch nie welche gesehen habe, aber so könnte ich sie mir vorstellen. Dein Bild ist für mich wieder ein Beweis dass dieses Thema gar nicht langweilig ist.
 
Mick, der Fuß ist ja schon genial, aber das erste Bild find ich Spitze. Das erinnert mich an verzauberte Zwerge, obwohl ich noch nie welche gesehen habe, aber so könnte ich sie mir vorstellen. Dein Bild ist für mich wieder ein Beweis dass dieses Thema gar nicht langweilig ist.

Danke Dir! Ich musste spontan an eine Gruppe von afghanischen Burka-Trägerinnen denken...

Hier noch was ganz einfaches, vielleicht auch einen Blick wert (Kiefern-Struktur)

LG Micha

P.S.: Dein erstes Bild mit Eis ist stark, der Rahmen... ;)
 
Bergmammutbaum im Schlosspark Gracht, Erftstadt. Diese Baumart gibt es erst seit 1856 in Deutschland, teilweise haben sie schon extreme Ausmaße angenommen (höchster Baum im Land knapp 54 m, dickster 4.1 m Durchmesser, nicht Umfang! in Brusthöhe).

LG Micha

ups... der gehört wohl in den "Bäume-Thread". Egal, Holz hat er ja genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gerade mal meine Kamera mit Kit im dunklen Wald ausprobiert. Man findet echt schöne Motive, jetzt fehlen nur noch die richtigen Einstellungen.

Gruß Thomas
 
Danke, Micha. Dein Mammutbaum ist ja enorm und 4 m Durchmesser, Wow.
Die Kiefer-Borke ist auch hübsch anzusehen und hat eine tolle Struktur aber den Stamm find ich noch interessanter.
Muuhie: sieht doch schon gut aus, so kleine Dinge so nah scharf zu bekommen ist nicht so einfach.
 
Danke, Muuhie. Arme Birke! Interessante Perspektive.
Fliegerfreund: Das Holzkreuz: Toll. Auch eine wunderbare Handwerksarbeit aus massiver Eiche, sehr fein verarbeitet, alle Achtung und Deine Aufnahme zeigt den gebührenden Respekt vor Deines Vaters Handwerkskunst.
Von den übrigen Fotos gefällt mir das 4. am besten: schönes Motiv und nicht soviel drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten