• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

Hallo
Jürgen, dass deine "Narben" das alte Mycel des Hallimasch-Pilzes ist, das weißt Du?
Ist mein Beruf, Baumsachverständiger bin ich in den letzten Jahrzehnten geworden,
das prägt einen...

Liebe Grüße
uwe


wie ist die Farbe von Holz?

comp_holz.jpg
 
Hallo
Jürgen, dass deine "Narben" das alte Mycel des Hallimasch-Pilzes ist, das weißt Du?...
[/IMG]

Ich hab es für verwitterte Rinde gehalten. Ich hab auf der zerborstenen Weide, die übrigens völlig frei und nicht im Wald steht, noch nie Hallimasch gesehen. Ich werd sie weiterhin beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vorhin bei der Weide. Es handelt sich um ein Mycel. Die Rinde/Borke ist viel dicker. Das Mycel setzt sich unter der morschen Rinde fort. Ich vermute aber, dass es sich um das Mycel von Porlingen handelt, die in größerer Zahl auf der Weide wachsen.
 
comp_Zerfasert.jpg

comp_Eine Welt für sich.jpg
 
Ich war vorhin bei der Weide. Es handelt sich um ein Mycel. Die Rinde/Borke ist viel dicker. Das Mycel setzt sich unter der morschen Rinde fort. Ich vermute aber, dass es sich um das Mycel von Porlingen handelt, die in größerer Zahl auf der Weide wachsen.

Jürgen, der Hallimasch lebt im Kambium, in der Schicht unter der Borke. Dadurch bringt er die Bäume zum absterben, weil diese Schicht für die Versorgung so wichtig ist.
Porlinge dagegen leben ausschließlich im Holz, quasi im Stamminneren, der Baum kann damit noch viiiiiele Jahre weiter leben. Mein Job als Baumsachverständiger bringt es mit sich dass ich täglich Bäume untersuchen und in Augenschein nehmen muss, da kennst Du dich irgendwann so damit aus wie der Kommissar mit der Spurensuche.
Besondes auf toten Bäumen leben, oft nacheinander, meist viele unterschiedliche Pilzarten.
Grüße
uwe
 
... wie von Atsumori auf der vorhergehenden Seiten gezeigt gibt es hier in Berlin wirklich eine Menge Ungetüme, mir kam hier ein Drachen unter ... ;)

(Beide Bilder als IR-Aufnahmen, in sw umgesetzt.)
 

Anhänge

:) Arrigato gozaimasu, Michael dono!

Ist das eine Sitzbank? Der Kopf erinnert mich an die vielen abgeschlagenen Köpfe, von denen ich gelesen habe in der alten japanischen Erzählung.
Die Krieger haben die Köpfe damals als "Beweis" für ihre Heldentaten gesammelt und an ihre Sättel gebunden. Im Sommer stelle ich mir das besonders nett vor, wenn nach einigen Tagen das innere zu leben und zu riechen anfängt, aber das führt jetzt zu weit...

ich liebe Wasser, es lebt:

comp_2ast.jpg
 
Danke für die Erläuterungen, Michael.
Dein Holz hat interessante Strukturen, durch die vielen "Astlöcher".

Es war eines der ältesten Bücher in Japan, das ich da gelesen habe, es ist eine Geschichte die sich so zugetragen hat, also keine "Fiktion",

Die waren wirklich so, wie man sie in den Samurai-Filmen immer sieht, kühne Haudegen die weder Tod noch Teufel fürchteten.
Und ein Menschenleben zählte nicht viel dort.
Aber in unserem Mittelalter war das - glaub ich - auch nicht anders.

Liebe Grüße
uwe

Holz unter Wasser:

comp_2h.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten