• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

Am Strand von Borkum

Nikon D5100
Tamron 70.0-300.0 mm f/4.0-5.6
ƒ/9.0
260.0 mm
1/400
ISO 100
 

Anhänge

comp_holz.jpg
 
Schon etwas älter. Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht. Möchte noch einiges dazu lernen. So lang beschäftige ich mich noch nicht mit der Fotografie :)
 

Anhänge

Du hast um Kritik und Verbesserungsvorschläge gebeten, die ich dir nun gebe.
Bei beiden Bildern sitzt die Schärfe am Bildrand. Das ist, zumindest hier, ungünstig.
Du solltest darauf achten, wo die Schärfe sitzt und zwar am besten schon bei der Aufnahme.
Sonst ist das Bild in Post Nr. 570 halt ein Haufen Holzstückchen die zwar schöne warme Farbe haben aber dem Auge nichts interessantes bieten, es gibt keinen "Hingucker".

In Nr. 571 ist die Rindenstruktur gut zu erkennen, das Holz oben am Bildrand ist gut scharf, aber auch hier finde ich, fehlt so etwas wie ein "Highlight" im Bild, ein Astloch zum Beispiel.
Suche weiter bewußt nach Motiven, mach möglichst immer mehrere Aufnahmen davon aus verschiedenen, auch mal aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
Dann vergleiche diese Aufnahmen und frage dich selbst was dir hier besser und dort weniger gefällt. Das kannst du natürlich auch mit Bildern von anderen machen.
So lernst du zu erkennen was du selbst verbessern kannst.
Ein gutes Motiv zu finden erfordert einen geübten Blick, den zu üben kannst aber nur Du selbst.

Liebe Grüße
Uwe
 
Vielen Dank für die Kritik und die Verbesserungsvorschläge.
Die Bilder sind alle im Sommer 2013 entstanden und da war das Thema Fotografie eher unwichtig für mich. Da ich mich seit kurzem mehr mit der Materie auseinander setze, nutze ich die alten Bilder um eben das "Verständnis" in Form von Kritik/Verbesserungsvorschläge weiter zu verbessern. (Abgesehen davon das ich neue Motive fotografiere).
Habe bei dem winterlichen Spaziergang gemerkt das mir der geübte Blick fehlt, aber es heißt ja Übung macht den Meister. :)

Mit dem fokussieren gebe ich Dir recht. Kann allerdings der 1100D geschuldet sein, da man auf dem schlechten Bildschirm ja eh nie was erkannt hat :lol:.
Ne Spaß beiseite. Werde in Zukunft mehr drauf aufpassen. :)
 
Mit dem fokussieren gebe ich Dir recht. Kann allerdings der 1100D geschuldet sein, da man auf dem schlechten Bildschirm ja eh nie was erkannt hat :lol:.
Ne Spaß beiseite. Werde in Zukunft mehr drauf aufpassen. :)

Bei einfachen Spiegelreflexkameras sollte man in der Regel durch den Sucher schaun und fokussieren. Lass nicht die Kameraautomatik entscheiden, auf welches Objekt fokussiert werden soll. Wähle für den AF die Einzelfeldmessung und -fokussierung aus und verschiebe das aktive AF-Messfeld auf das Fotoobjekt, das scharf abgebildet werden soll. Du kannst zusätzlich die Belichtungsmessung durch die Wahl der Spotmessung mit dem aktiven Messfeld koppeln, so dass nun das bildwichtige Objekt optimal belichtet wird.
 
Hier auch mal Holz ;)

Kritik und Meinungen erlaubt ;)

Größer gehts leider nicht :mad:

Gut eingefangenes "Holzauge".

Natürlich geht es größer:
versuche mal das Traumflieger Online Tool: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php
das kostet nix und ist echt gut.
Da kannst du als maximale Größe zum Beispiel 1200 x 750 Pixel einstellen, danach bindest Du das hochgeladene Bild mit dem gelben Button, der wie ein Gebirge aussieht, in deinen Post ein, dann ist es groß!
Grüße
uwe

comp_woodf.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten