• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsreportage im Taunus

Ich kenne bisher keine anderen Reportagen von Slainte, muss aber sagen, das mir diese absolut gefällt. Auch die Bearbeitung sagt mir zu. Geschmäcker sind halt verschieden. Aber es ist doch gut wenn jemand seinen eigenen Stil hat und gerade deswegen gebucht wird.

Kritik ist immer gut, wenn sie konstruktiv und angebracht ist. Am besten von Leuten die das gleiche Genre auch fotografieren. Kritik an Hochzeitsreportagen von jemanden welcher nur Produktfotos macht finde ich eher unangebracht.

Ich habe hier letztens auch eine Hochzeitsreportage gepostet. Auch dort waren die Meinungen sehr gespalten was die Bearbeitung anging. :)
 
Geschmäcker sind halt verschieden. Aber es ist doch gut wenn jemand seinen eigenen Stil hat und gerade deswegen gebucht wird.
Klar sind Geschmäcker verschieden. Dennoch kann nicht immer alles unter dem Deckmantel "Das ist mein Stil", "Das war so gewollt" oder "Du hast halt einen anderen Geschmack" rechtfertigen. Das meine ich jetzt völlig unabhängig von der gezeigten Reportage.

Denn sonst braucht es keinerlei Kritik oder Lob an Fotos, denn dann wäre jedes Foto, egal wie gut oder schlecht es gemacht ist, perfekt.

Mir gefallen an der Serie hier auch einige Bilder sehr gut. Die angehobenen Schwarzwerte gefallen mir meist gut. Es muss halt passen. Hier finde ich es nicht wirklich deplaziert, auch, wenn es teilweise mit der restlichen Bearbeitung (z.B. teils gelbstichig) nicht ganz stimmig wirkt.

Kritik ist immer gut, wenn sie konstruktiv und angebracht ist. Am besten von Leuten die das gleiche Genre auch fotografieren. Kritik an Hochzeitsreportagen von jemanden welcher nur Produktfotos macht finde ich eher unangebracht.
Alle Leute wollen immer konstruktive und angebrachte Kritik. Wenn es dann aber mal dazu kommt, dass jemand reine nackte Fakten ohne jegliche Emotion auf den Tisch knallt, sieht das leider immer anders aus. Da wird dann rumgemault und geheult und Ausreden, wie "Du fotografierst dieses Genre ja gar nicht, also darfst du auch nichts daran kritisieren", gesucht. Filmkritiker machen auch keine Filme ;)

Kurzum: natürlich darf eine Kritik nicht persönlich angreifen, aber auch der Kritisierte muss aufhören, alles auf die Goldwaage zu legen und zu viel zwischen den Zeilen zu lesen. Einfach lesen, wirken lassen und versuchen, das gelesene nachzuvollziehen.
 
...lediglich das Geäst stört mich tatsächlich bei den Gegenlichtfotos.

yepp, so sehe ich das auch!...verstehe auch ganz gut dass es viele Fotografen gibt, die gerade bei solchen Aufnahmen eben die Lichtstimmung erhalten wollen - also auf den Einsatz von Blitz lieber verzichten. Im Zweifelsfalle greif ich mir jemanden, dem die "Ehre" zuteil wird, als Assi den Reflektor zu halten...:) .

Was die bemäkelte Gelbbetonung betrifft: ich finde sie jedenfalls angenehmer alls grün und blaustichig...:rolleyes:

Summa Summarum: eine solide Arbeit! könnte mir vostellen dass die Gesellschaft auch eher "wohlsituierte" Teilnehmer waren, von daher passt auch die dezente Berichterstattung...;) (der Musikus ist top!)
 
yepp, so sehe ich das auch!...verstehe auch ganz gut dass es viele Fotografen gibt, die gerade bei solchen Aufnahmen eben die Lichtstimmung erhalten wollen - also auf den Einsatz von Blitz lieber verzichten. Im Zweifelsfalle greif ich mir jemanden, dem die "Ehre" zuteil wird, als Assi den Reflektor zu halten...:).

Auf mangelnden Blitz/Reflektoreinsatz würde ich das Problem eigentlich nicht zurückführen... Belichtung ist fur mich schon in Ordnung. Es ist eher der extrem unruhige, krakelige Hintergrund, der mich stört :p
 
Achso, ich dachte wir hätten uns missverstanden. Dann alles gut, der Rest darf nun weiter auf dem TO (mMn deutlich zu Unrecht, wenn ich mir mal ihre angepriesenen Homepages im Vergleich ansehe) rumhacken :p
 
... der Rest darf nun weiter auf dem TO (mMn deutlich zu Unrecht, wenn ich mir mal ihre angepriesenen Homepages im Vergleich ansehe) rumhacken
Dank dir bemymonkey für den Hinweis auf das eigentliche Thema, nachdem die Platzhirsche wie üblich ihr Revier markiert haben !

Zunächst mal finde ich die Idee einer Hochzeits-'Reportage' in Form eines Albums vom TO sehr gut ! Die Motive der Vorbereitung und der Zeremonie sind gut ausgewählt. Des Brautpaar-Gegenlicht-Shooting dagegen technisch schlecht umgesetzt, Brautpaar ist für mich kein Blickfang.

Dein Bild-BEA-Stil ist nicht meins und meine Geschmacksgrenze ist überschritten bei den Rosttönen im 'Tafelsaal' und der bunten Freestyle-Collage von der Party !

Aber wie mehrfach betont, hier entscheidet im Endeffekt, was dem Brautpaar und der Familie gefällt !
 
Alter Vatter, was geht denn hier ab!? :eek:

Danke für Euer Feedback! War auf jeden Fall interessant zu lesen.

Was die Reportage betrifft, die (also das Gesamtpaket, nicht der Auszug hier) trifft den Charakter der Hochzeit glaub ziemlich gut. Bis auf die Party am Abend war das ganze eher ruhig und gediegen, auf jeden Fall unaufgeregt. Da fügen sich letztlich auch die Portraits ein. Ein BÄM hätte zu den beiden nicht gepasst. Portraits mag ich ansich gerne, aber weniger den inszenierten geposten Kram.

Die Farben... joa, sind schon kräftig. Ein Teil mag sicher auch dem Umstand geschuldet sein, dass ich auf die Druck-JPGs später noch den Web-Look draufgebatscht habe, , aber das passt schon so. Gerade am Abend mit 'nem Mix aus Kunst- und Kerzenlicht, da sieht die Welt nunmal gelb-rot aus. Möge mich der Blitz treffen wenn das mal anders wird.

Wünsch Euch 'nen schönen sonnigen Tag morgen! :cool:
Dirk
 
Geballte Arroganz

Da hat jemand eine Namesänderung hinter sich, aber das hohe Ross behalten. Ich erinnere mich sehr gut an deinen Post hier mit einer Hochzeit.
Die Bilder sind sogar auf deinem Facebook-Account noch vorhanden.

Du hast damals nicht eine positive Resonanz bekommen, hattest keinen blassen Dunst warum es einen Zusammenhang zwischen Blende und Tiefenschärfe gibt und schreibst hier als hättest du das Wissen und Begabung seit Kleinauf gepachtet.

Das Problem ist nicht, dass du eine Meinung hast, sondern wie du sie formulierst.

Die Formulierung "Vielleicht gab die Hochzeit nicht mehr her" - damit beleidigst du nicht nur den Fotografen, sondern auch das Brautpaar - ist das nötig?

Da du anscheinend weisst, was brautrausch.de für eine Hausnummer ist, müsste dir doch eigentlich klar sein, dass die Bilder längst beim Brautpaar in jedem Zimmer hängen und das Honorar überwiesen wurde.

Man muss doch nicht seine eigene Unsicherheit mit herablassenden Kommentaren, die als Kritik getarnt sind, kaschieren. Du hast hier die Chance mit jemandem zu kommunizieren, der etabliert ist und weiss wie es geht.
Wenn du freundlich gewesen wärst hättest du wahrscheinlich viel lernen können. Es muss dir natürlich nicht gefallen, aber wenn du schon alle wissen lassen musst, dass dies der Fall ist, warum dann von oben herab?
Das sagt auch viel über Menschen aus und jemand der deinen Namen googelt findet das dann heraus ... ist doch auch keine gute Werbung oder?

Es gibt hier unglaublich viele Nutzer die aus dermaßen schlichten Niveaubunkern feuern, das ist schon beeindruckend.

Wer auch immer kein Interesse an Hochzeiten hat, klickt auf "Hochzeitsreportage im Taunus" und schreibt "Fremde Hochzeit interessiert mich nicht die Bohne" - ich glaube skurriler geht es einfach nicht. Gehen solche Menschen ohne zu bestellen in McDonalds Filialen und erzählen denen, dass sie kein Fastfood mögen?

Ach, Harald, du hast ja sogar noch das Foto im Portfolio, auf dem du einfach einen Teil über'm Schleier Schwarz gefärbt hast. Irre.
Naja, der Vorteil an einem Boot das auf Grund liegt ist, dass es nicht mehr sinken kann.

Echt erheiternd hier. :top:
 
Einige von euch hier sind echt zum kot...:lol:
Der der gelbe Gesichter sieht braucht einen neuen Monitor:rolleyes:
Der eine fragt obe es die Bilder in scharf gibt... unglaublich.
Erst mal besser machen;)
Mir gefallen die Bilder echt gut. Mal anders als die langweiligen Hochglanzbildchen.
 
dann schreibe ich meine meinung dazu, und hoffe, dass ich damit niemanden verletze (ehrliche meinung ist hier wohl erwünscht?).

mir gefällt die serie überhaupt nicht. die bilder wirken auf mich sehr einfallslos, nichts sagend, richtig starke portraits oder allgemeine aufnahmen sehe ich auch keine einzige.
der stil, naja. wenn der kunde das kauft, dann passt es ja. für mich seiht es nach massenware mit "quantität statt qualität" aus, instagram-filter-stil. unter hochwertiger hochzeitsfotografie verstehe ich jedenfalls etwas anderes.

für den anfang, würde ich sagen, ok. für einen fotografen mit paar jahren erfahrung zu wenig. aber wenn der kunde sowas kauft, dann hat man ja alles richtig gemacht:)
 
Aber hallo! Was will man von einer Reportage mehr?

Da wurden Emotionen perfekt eingefangen, bei den richtigen Momenten auf den Auslöser gedrückt. Jedes Bild erzählt eine Geschichte.

Und die Farben? Sind doch auch toll - muss ja nicht jedem gefallen. Ist ja auch keine Massenware, sondern Fotografie mit Stil.

Bei den Partybildern, habe ich gedacht, noch so ein verrückter wie ich...:lol::lol:

:top::top:
 
An die "Kollegen", die hier so große Töne spuken und mit Weisheiten und Albernheiten um sich werfen:

1. macht es anders und zeigt es uns!:top:
2. überlegt vielleicht vorher, was ihr wie formuliert!:grumble:

An slainte: sehr, sehr coole Arbeit:top::top::top:
 
Oha, dann erzähl mal! :)

zum beispiel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1712044&highlight=hochzeit
diese bilder schaue ich mir an und denke "schööön..."
deine bilder lösen bei mir nur "instagram" aus. gute ideen, emotionen sehe ich zumindest keine. tut mir leid, wenn ich so direkt bin.
man darf nicht vergessen, dass bei fotografie der geschmack des betrachters eine entscheidende rolle spielt, und deine bilder treffen meinen geschmack leider nicht.
wenn ich ehrlich bin, sind es für mich standards, also 0815 bilder, welche man überall sieht, nix besonderes eben. so schlecht sind sie aber auch nicht.
 
Kommt wohl ganz drauf an, ob man auf natürlich oder ausgefallen steht...

Ich finde die Fotografie sollte dem Motiv/Ereignis gegenüber einfach nur würdig und angemessen gerecht werden. Weiterhin meine ich einer von vorn herein vergeigten Aufnahme im Nachhinein mit "spezieller" Bearbeitung zu Leibe zu rücken um sie angeblich zu retten vergeigt sie nur noch mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten