• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitskombi

D300 mit 17-55 und VR 70-200, mehr brauche ich nicht.
 
Doch, Bspw. stärker freigestellte Porträts etc. ;)

Dafür nehme ich dann das VR 70-200. Bei den gestellten Fotos ist es egal, was für ein Trümmer vor der Kamera sitzt. Ansonsten ist das Telezoom hervorragend für unbemerkte Aufnehmen geeignet. Auf einer Feier fällt es nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür nehme ich dann das VR 70-200. Bei den gestellten Fotos ist es egal, was für ein Trümmer vor der kamera sitzt. Ansonsten ist das Telezoom hervorragend für unbemerkte Aufnehmen geeignet. Auf einer Feier fällt es nicht mehr auf.
Ist richtig, nutze ich auch gerne, kommt aber für mich nicht an das Feeling eines 85 1.4 ran.
 
Links D700 mit 17-35 und rechts D700 mit 85F1,4 (bisher nen Macroobjektiv)

In der Gürteltaschen D300 mit 28-105, Blitz,
50er - brauch ich selten, 28F1,8 brauch ich nur wenn die Lichtbedingungen gegen das 17-35 sind

und ne Telebrennweite - mal sehen, wie sich das 180er macht, ansonsten werd ich eventuell das 28-105 gegen ein 50-150 wechseln oder das 105er mit TC betreiben.

Einbein.

Bin aber auch etwas grösser und kräftiger gebaut und der Krempel - sprich die 3 gehäuse - ist eben eh vorhanden. Das ist der Vorteil, wenn man nen guten Partner hat, dem man die ausrüstung bedenkenlos anvertrauen kann. Das erhöht die Kapazitätsausnutzung des Anlagekapitals ganz erheblich. ;)

Grüsse
Holger
 
Na ja, für gewagte Bilder wäre ein SWW nicht schlecht. Es mag aber halt nicht jeder, dass man ihm so nah auf die Pelle rückt.

Gerade während der Feier ist ein SWW klasse, um Tanz und anderes einzufangen, zusammen mit Blitz und Synchro auf 2. Verschlussvorhang.Da möchte ich nicht drauf verzichten.
 
wow, ganz ohne zoom! respekt. würd ich mich etwas unsicher fühlen. bin da wohl gewissermaßen schon etwas generation zoom! aber auch nicht nur.

Naja, das ist reine Gewohnheit, bin auch erst knappe 30. Ich bin vor Jahren mit Minolta richtig ins Digitalzeitalter eingestiegen und hatte damals billige Festbrennweiten gekauft (wurden einem damals nachgeworfen). Irgendwann wollte ich auf Zooms umsteigen, konnte mich damit aber nie anfreunden...

Hab mir auch überlegt, ob ich mir für die erste Hochzeit irgendwie sowas wie 24-70 und 70-200 kaufen sollte, hab mich dann aber nicht getraut, bei so nem wichtigen Tag fremden Boden zu betreten.
 
Wow :eek:
Das sind mal geniale Bilder, mit schönem Korn :top:
Gegen so ein Rauschverhalten hätte ich nix einzuwenden..
Analog oder bearbeitet ?

Nix analog. Er hat eingene PS-Plugins die er auch verkauft, siehe:

http://jeffascough.typepad.com/ascough_silver_actions/the-actions-faqs.html

Meine Kombi bei der letzten Hochzeit:

S5pro
Sigma 17-70HSM
35-70 2,8
2/35 AF

Nissin Di-466 für q&d, sonst Metz 40MZ-2 auf G15 Griff und Eigenbau-Bouncer und manuell eingestellt, per Syncbuchse getriggert.
 
d300 (mit bg)
18-200
sb800

damit krieg ich alles (ausser schön freigestellte bilder).

wenn ich die wichtigsten shots im kasten hab, mach ich auch gerne mal eine fb drauf. (50 1.4, 35 1.8)
uww hab ich zu selten gebraucht.

nebenbei steh ich noch vor der entscheidung: zuerst zweitbody oder 85 1.4? :grumble:

nur mit fb's? schon mutig!
wenn ich das tun würde, dann am liebsten mit

d700 + 50/1.4 +
d700 + 200/2

*sabber*

würd ich gern mal probieren, wenn ich nichts verlieren könnte... :cool:
 
d300 (mit bg)
18-200
sb800

damit krieg ich alles (ausser schön freigestellte bilder).

wenn ich die wichtigsten shots im kasten hab, mach ich auch gerne mal eine fb drauf. (50 1.4, 35 1.8)
uww hab ich zu selten gebraucht.

nebenbei steh ich noch vor der entscheidung: zuerst zweitbody oder 85 1.4? :grumble:

nur mit fb's? schon mutig!
wenn ich das tun würde, dann am liebsten mit

d700 + 50/1.4 +
d700 + 200/2

*sabber*

würd ich gern mal probieren, wenn ich nichts verlieren könnte... :cool:

na wenn schon sabbern, dann aber richtig:

28 1.4
85 1.4
200 2
mit d3x
 
das 85er und das 200er hab ich ja geschrieben. wozu ich ein 28 mit blende 1.4 brauchen soll weiss ich nicht.
und eine d3x könnte ich höchstens zum posen gebrauchen, den rest der zeit würde sie mich ärgern.

aber ja, so hat jeder seine eigenen wünsche...
 
das 85er und das 200er hab ich ja geschrieben. wozu ich ein 28 mit blende 1.4 brauchen soll weiss ich nicht.
und eine d3x könnte ich höchstens zum posen gebrauchen, den rest der zeit würde sie mich ärgern.

aber ja, so hat jeder seine eigenen wünsche...

zum 85: ich hatte 50er gelesen, würde glatt beide nehmen, man will ja flexibel sein. so ein superlichtstarkes WW wie das 28 1.4 wüsste ich schon zu gebrauchen, grade in der kirche oder abends beim feiern. mit der großen blende grade auch zum freistellen...

D3X war eher ein gag, aber ich würde weder die D3 noch die D3 bei hochzeiten verstossen...
 
Traumkombi... ? - imo eher Alptraumkombi

Ich würd weder das 200F2 noch eine D3 dafür haben wollen. Und ne D3x schonmal gar nicht, das ist ne Studiokamera.

Mein Krempel wiegt schon Höllisch, da weiss man hinterher, was man getan hat.

Die D3 bringt wenig Vorteile, Gut, 2 Kartenfächer zum Mirrorn hätt ich auch gerne, und nen 100% Sucher wär auch nett, aber die Kadenz und Akkukapazität sind überflüssig. Und der Hochformatgriff aufgrund des häufigen Formatwechsels auch nicht unbedingt nötig. Das wär mir das Mehrgewicht und die Sperrigkeit nicht wert. Andere werden das sicher anders sehen.

Und ein 200F2 - Teles sind auf Hochzeiten nur selten brauchbar, weil normal immer wer im Weg rumläuft. Das Objektiv - so schön wie es ist - wär da die berühmte Kanone zum Spatzenschiessen. Selten einsetzbar, daher viel spass beim sinnlos Tragen.

Nen 28F1,4 hingegen... wenn ich mal viel Geld übrig hab...
Obwohl, ein 24F1,4 (+ 35 F1,4) wie bei Canon erhältlich würd ich wohl bevorzugen. :evil:

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten