Hallo,
da ich eine ähnliche Frage habe, klinke ich mich hier einfach mal mit ein.
Im Mai nächsten Jahres werde ich heiraten und habe mir auch die Frage gestellt, was ein guter Fotograf wohl kosten wird.
Nun gehöre ich nicht zu der Geiz-ist-geil-Fraktion, werde aber auch keine 2000,-€ für mein Hochzeitskleid ausgeben. Ich möchte keine Ganztagsreportage, sondern einfach nur gute Fotos von Jemandem, der weiß, was er macht. Der Fotograf wäre beim Standesamt und bei gutem Wetter höchstens 1,5 Stunden beschäftigt.
Anwesenheit bei der Feier danach ist nicht nötig, da es keine richtige gibt.
Es ist nicht so, daß das Alles so minimalistisch gehalten wird, weil es Geld kostet. Ein großer Aufmarsch der Familie, Freunden, Verwandten und deren Nachbarn, die sich allesamt lustige Spielchen ausdenken und an einem U-förmigen Tisch sitzen, ist meine persönliche Horrorvorstellung.
Daher möchte ich nur von der eigentlichen Trauung und den engsten Angehörigen Bilder haben.
Nach dieser Diskussion hier frage ich mich aber natürlich, wie schwer es tatsächlich ist, dafür einen Fotografen zu finden. Wenn die genannten Tagessätze nicht selten gezahlt werden, wird dann überhaupt Jemand bereit sein, so einen Mini-Auftrag zu machen?
Wenn Ja, werde ich dann trotzdem einen vierstelligen Betrag zahlen müssen, da Anfahrt, Bearbeitung und was es sonst noch gibt gleichwertig berechnet werden?
