schon nicht schlecht, such dir gelegntlich mal andere hintergründe, so mit so einem Regenrohr sieht nicht so schön aus! Wenn die Fotos etwas farbstichig sind schwarz weiß oder sephia kommen auch immer gut an!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Yassir,
Du sprichst von neuen Spielzeugen (Zweitblitz etc.) die Dein Problem nicht lösen werden.
Häufig bemängelt wurde der Bildaufbau - Fahnenmasten etc.
Da hilft nur eines, vor der Hochzeit mal hinfahren und schauen wo man gut Fotografieren kann, gerade als Anfänger überträgt sich die Aufregung der Eheleute sicherlich auch auf den Fotografen und man übersieht solche "Kleinigkeiten" wie Fahnenmasten sehr schnell. Deshalb Idiotensichere Location in der Nähe suchen. Ein Bild von Dir habe ich z.B. gesehen wo ein Grabstein zwischen den Eheleuten war, nun ja, wers mag- sowas kann man einfach durch die Wahl einer guten Location "eliminieren" - und dabei drauf achten wo die Sonne stehen wird wenn die Fotos gemacht werden, sonst hast Du ebenfalls ein Problem.
Zu den Posen, einfach mal Hochzeitsbilder ansehen und schauen was einem gefällt.
Zur Technik, ich kenne Photoshop nicht im Detail- aber alle Fotoshopbilder in denen freigestellt wird sehen aus als ob die die Personen ausgeschnitten und auf einen verwischten Hintergrund gepappt wurden (evtl. gibt es ja PS Bilder wo ich denke die sind mit Objektiv freigestellt und ich sehe es einfach nicht). Hier hilft nur ein passendes Objektiv oder der richtige Umgang mit Photoshop (wenn das Programm das leisten kann?). Ich würde mir von den freigestellten Fotos keines an die Wand pappen! Ansonsten eine Location wählen an der ich nicht so extrem Freistellen muss, wenn ich die Technik dazu nicht habe.
Und bei Aussenaufnahmen wirkt ein Assi mit einem Aufheller Wunder.
Ansonsten fallen mir noch glänzende Stirn etc. auf den Bildern auf. Hier hilft ein wenig Puder oft Wunder.
Der Rest ist das Verstehen von Technik, eine ganze Menge Erfahrung und die künstlerische Ader. Und dieser Rest ist eine ganze Menge!!!
Ich selbst habe auf meiner Hochzeit einen Profi gehabt, der zwar teuer war, mit dem ich aber 100% zufrieden war. Er kannte beste Locations, bei Regenwetter hätter er ein Studio gehabt und die Posen (Art die mir gefällt) konnten wir uns auf anderen Brautbildern ansehen und die Fotografin darauf hinweisen. Glänzende Stirn gab es nicht, sie hat auch alle uns wichtigen Dinge mit ins Bild genommen (z.B. Gesamtbild der Burg wo wir die Standesamtliche hatten) etc. und zu einem netten Fotobuch zusammengefügt, so das der Ablauf der Hochzeit daraus schön ersichtlich war. Und auch heute, nachdem ich mich stärker mit Fotografie beschäftige kann ich nichts an den Bildern aussetzen. Also ich würde wieder einen Profi wählen und selbst das Risiko eine Hochzeit zu fotografieren nicht eingehen (ausser als zweiter Mann oder für Standesamtliche wenn die Krichliche folgt). Jedoch habe ich früher auch Bilder schön gefunden bei denen ich heute sagen würde, oh Gott, wat soll das denn. Und Hochzeitsfotos sind ja in ca. 50% der Fälle eine Sache fürs Leben und da kann sich noch viel tun im Hinblick auf Geschmack, auch bei den Brautleuten- auch wenn Sie heute sagen tolle Bilder, evtl. haben sie ihre Bilder auch nocht nicht mit anderen verglichen.
PS:
Die Fotografin auf unserer Hochzeit hatte als Ausrüstung
- eine Assistentin mit Aufheller
- einen supergrossen eindruckschindenden Fotokoffer (um sich draufzustellen, war halt sehr klein die Frau)
- darin war unter anderem Puder und weisser Stift (meine Frau hatte nen kleinen roten Fleck auf dem Brautkleid) weitere Sachen hat sie da nicht rausgeholt
- zwei Fotoapparate mit zwei verschiedenen Objetiven
- und zu guter letzt ein absolut suveränes auftreten.
- Sie hat insgesammt drei oder vier Filme verballert, uns ans verschiedene Standorte dirigiert und dann noch an einer andere Location ein paar Fotos ohne assi gemacht.
Ein Blitz war da nicht bei
Gruss
Kai