• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfotografie - Umstieg weg von DSLR? Wie, wohin, oder doch nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was willst du mir damit sagen? Weil es die Leute eh nicht sehen, kann ich Ihnen schlechtere (technische) Qualität anbieten?
Also dies würde mir als Rechtfertigung vor mir selbst nicht ausreichen.

Genau DAS ist der Punkt, den ich noch vor Wochen geäußert hatte. Mir kommt es genau so vor, so mehr oder weniger "Der Kunde ist eh dumm und merkt eh keinen Unterschied."
 
Je nachdem, was man unter "gut" versteht, könntest du Recht haben.

Edit: du brauchst mir nicht erzählen, was geht und was nicht. Ich habe schon mit einer Nikon 1 V1 nebenbei eine Hochzeit fotografiert. Und du wirst nicht glauben, aber eins der Bilder ist DAS Bild der Hochzeit geworden. Dieses Bild ist sogar auf meiner Webseite zu sehen, aber welches es ist, verrate ich nicht.
Mit DAS Bild meine ich, dass dieses Bild das Lieblingsbild des Brautpaares geworden ist. Es hängt sogar ausgedruckt in (für mich) grottenschlechter Qualität bei ihnen zu Hause. Wäre sehr schön, wenn da mehr ginge, haben auch sie so gesagt, aber ich war eben nicht der Fotograf auf der Hochzeit, sondern der Gast, da es unsere Freunde waren.

Das alles ändert nix an der Tatsache, dass der kleine Sensor einfach eine grottenschlechte Bildqualität lieferte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, damit stehe ich hier im Forum alleine mit meiner Meinung.
Für mich ist einer Profi wenn er es gelernt hat und er auf hohem Niveau arbeitet, künstlerisch wie eben auch technisch!
Wer für 300,- ne Hochzeit im Internet anbietet (mit mft wohlmöglich) verdient damit auch Geld, ist aber für mich noch lange kein Profi.

Ein Profi, per Definition ist vor allem Dingen mal einer der mit seiner Tätigkeit seinen Lebensunterhalt bestreitet. Basta

Um auf künstlerisch und technisch hohem Niveau zu arbeiten muss ich also kein Profi sein. Und folglich brauche ich dazu auch nicht zwingend eine vermeintlich "professionelle" Ausrüstung.
Außergewöhnliches darf ich aber trotzdem schaffen, oder ...

Hier noch meine Ansichten zur 300 EUR Hochzeit

Also, wer eine Hochzeit für 300 EUR fotografiert...
...kommt nur für eine Stunde
...hat keine Freunde/Familie
...ist der Onkel der Braut und der der schon immer Bilder macht
...Ist eh Gast auf der Hochzeit und macht das ganze nebenbei mit dem Handy
...möchte einfach nur sein neues Equipment testen
oder hat ganz einfach vorher noch nie eine Hochzeit fotografiert und hat keine Ahnung davon was auf Ihn zukommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, da hat doch echt einer eine Hochzeit mit mFT fotografiert :eek:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1725626

Ich dachte, das wäre überhaupt nicht möglich! Und gute Bilder sind auch noch dabei!

hatten wir schon, siehe #362

Entschuldige, aber wenn das (technische, ich betone es besser immer wieder) für dich das Maß der Dinge ist, bzw. vollkommen ausreichend, dann bitte.

Defakto solltest dir einfach mal ein Bild daneben aufmachen von einer Vollformat, was Detailschärfe oder Tiefenwirkung der Farben (uA Dynamik) angeht. Nochmal: Ich gehe 0 auf das Handwerkliche des Fotografierenden ein.

Ich sage aber deutlich: Hätte er ne VollformatDSLR genutzt, hätte er ne ganz andere Qualität rausbekommen und wären nicht so matschig und stumpf.
 
hatten wir schon, siehe #362

Entschuldige, aber wenn das (technische, ich betone es besser immer wieder) für dich das Maß der Dinge ist, bzw. vollkommen ausreichend, dann bitte.

Defakto solltest dir einfach mal ein Bild daneben aufmachen von einer Vollformat, was Detailschärfe oder Tiefenwirkung der Farben (uA Dynamik) angeht. Nochmal: Ich gehe 0 auf das Handwerkliche des Fotografierenden ein.

Ich sage aber deutlich: Hätte er ne VollformatDSLR genutzt, hätte er ne ganz andere Qualität rausbekommen und wären nicht so matschig und stumpf.

Ja, die Technik ist für mich das allerwichtigeste. Das betone ich ja auch an allen Ecken.
Die nächste Hochzeit mache ich auch mit einer Pentax 645Z damit ich noch mehr Reserven habe.
Aber ich befürchte das ich dann ein Serienbildproblem bekomme. Mit der MKIII bin ich schon am Limit beim Kuß damit ich den Moment nicht verpasse :(

Wie es dann mit der Pentax wird, keine Ahnung. Ich denke, ich nehm noch 2 1D MK IV mit, für alle Fälle.
 
Ich sage aber deutlich: Hätte er ne VollformatDSLR genutzt, hätte er ne ganz andere Qualität rausbekommen und wären nicht so matschig und stumpf.


Auch wieder nur heiße Luft..
Weißt Du ob das nicht Jpegs sind die hier bearbeitet wurden?
Da geht hinterher halt garnix, das selbe gilt aber auch für Vollformat bei Verwendung von Jpegs...

Auch wenn Du es nicht glauben kannst, die RAWs von Fuji und Olympus bieten mächtig viel Potential.
 
@Lampenschlepper : Lass sie sich in Zeitlupe ins Gesicht schnappen und das so lange, bis es sitzt.
Ich borg Dir für die nächste Veranstaltung meine dicke Dänin. Kannst den Preis auch gleich mal verzehnfachen :cool:
 
Naja, also der 10mpx Sensor der V1 ist aber auch sehr weit entfernt von dem was andere Spiegellose Systeme leisten..

Im direkten vergleich zieht da sogar die RX100 als kompakte an der V1 vorbei..

Weiß ich, den Sensor kenne ich aus der FZ1000. Eine Hochzeit würde ich damit nicht fotografieren wollen, auch nicht als Zweitfotograf.

Unter APS-C/DX/X-Trans existieren für mich keine Hochzeitskameras.... noch zumindest.
 
Bist halt minderwertig ausgestattet, beim Rennen um den Längsten liegst du damit maximal im Mittelfeld :lol: Aber immerhin hast du eine S piegellose :lol:
 
Bist halt minderwertig ausgestattet, beim Rennen um den Längsten liegst du damit maximal im Mittelfeld :lol:
« Ey sie da, ja sie mit dem blauen Ring um das Mittellange, wissen sie überhaupt, was sie tun ? … und lassense das schwarze Spielzeug gleich vor der Türe, ich will nicht, dass meine Rede hier gleich im Gelächter untergeht, wenn sie das Dingens da ziehen … »
 
[…] tethere hier über WiFi und hab dank ausgekügelter Postproduction den Kuss beim Auszug schon als fertiges Rollup vor der Kirche stehen... 300dpi, ohne upscaling versteht sich..
Endlich einer, der die Sache versteht :)

(wobei das mit dem Kuss als print auf dem Brauttisch zu haben, wenn die Truppen nach dem Sekt das Lokal entern - das kommt sehr gediegen ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten