• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeits-Bilder

DSquared|2

Themenersteller
Hallo,
bei uns steht demnächst eine Hochzeit an, und ich wurde beauftragt, ein paar Bilder zu machen...
Zur Zeit habe ich nur die D40 mit 18-55 mm Kit-Objetiv. Schon seit einiger Zeit überlege ich, ein zweites Objekiv zu kaufen...
Im MediaMarkt Angebort waren ein Nikon AF-S 55-200 mm VR und ein AF-S 50 mm.
Welches Objetiv würdet ihr für die Hochzeit empfehlen? Und welches haltet ihr im Allgemeinen für sinnvoller? Ich könnte NICHT von mir sagen, dass ich nur Landschaften, Personen, oder Marko fotografiere - ich knipse quer Feld ein :)


Grüße
 
Halihalo:)
Ich würde mir eine Lichtstarke FB kaufen.
Inner Kirche wirds denk ich sehr dunkel und ne gute Freistellung ist bei sowas auch nicht zu vernachlässigen.
Desweitern gibts hier auch ein Howto thread.
Bist du der Hauptfotograph?
 
..... ich wurde beauftragt, ein paar Bilder zu machen...

Um nur ein paar Bilder zu machen reicht dir das was du hast, da du noch einen Blitz dazu hast. Ich würde eher überlegen, ob ich genügend Batterien dabei habe.
Der Vorredner fragte nicht umsonst, ob du der Hauptfotograf (HF) bist.
Wenn du der HF bist, würde ich auch etwas Lichtstarkes hinzunehmen, da wäre das 50/1,8 mit sicherheit gut und ein 50er reicht, eventl. noch einen Ersatzboddy.
Als nicht HF würde ich dann eher zum 55-200 greifen und dem Hobby nachgehen.

Gruß Harald
 
Wenn du der HF bist, würde ich auch etwas Lichtstarkes hinzunehmen, da wäre das 50/1,8 mit sicherheit gut und ein 50er reicht, eventl. noch einen Ersatzboddy.
Als HF würde ich auf jeden Fall das AF-S 50 1,4 an einer Crop Cam empfehlen als Ergänzung zum 18-55.

Bin allerdings immer etwas skeptisch wenn jemand solche Fragen stellt, ob er als Hauptfotograf für einen nicht nachholbaren Tag der richtige ist und sich nicht ggf. selbst überschätzt. Ich würde ohne Zweitbody und mind. 3 Festbrenner und 2 Zooms keine Hochzeit als Hauptfotograf zusagen! Aber das mag Einstellungssache sein.
 
Bin allerdings immer etwas skeptisch wenn jemand solche Fragen stellt, ob er als Hauptfotograf für einen nicht nachholbaren Tag der richtige ist und sich nicht ggf. selbst überschätzt. Ich würde ohne Zweitbody und mind. 3 Festbrenner und 2 Zooms keine Hochzeit als Hauptfotograf zusagen! Aber das mag Einstellungssache sein.

jep :top:
 
Danke für eure Antworten.
Bei der für uns nicht gaaanz so wichtigen standesamtlichen Hochzeit bin ich der Hauptfotograf, bei der krichlichen Trauung nicht. :rolleyes:

Bin noch etwas hin und hergerissen... bei amazon.de gibts das 55-200 mm mit VR ca. 85 € günstiger als bei MM?! Gibts hier einen Hacken?
http://www.amazon.de/Nikon-55-200mm...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245508753&sr=8-1

eBay müsste ja auch eine (gebrauchte) Alternative sein...


Grüße
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da gibts keinen Haken und Amazon ist auch seriös, man kann zu jeder Zeit bei nichtgefallen zurücksenden (natülich nur in den ersten 2 Wochen).
 
@ krokodile
an der Seriösität von amazon.de zweifle ich auch nicht :)
"Verkauf und Versand von Blauerfluss"

Eher, dass die Produktbeschreibung ("Nikon AF S DX VR 55-200mm/4-5,6G IF-ED NIKKOR Objektiv schwarz Inkl HB-37") einen Hinweis hat, dass es sich evtl. um das Vorgängermodell o.Ä. handelt... ich meine 85 € Unterschied ist schon nicht schlecht!


Grüße
 
Hallo,
ich habe bei eBay nach dem AF-S 50 1:1,4 gesucht.
Bei einer Auktion stand "Nikon FX-Format" dabei! Meine D40 hat ja nunmal das kleinere DX-Format! Sollte aber trotzdempassen, oder?

Grüße
 
Habe vom Fotographieren auf einer standesamtlichen und kirchlichen Hochzeit (mit D80, 18-135er Kit, 50/1.4, SB-600) folgendes mitgenommmen:
1. Ein externer Blitz wie der SB-600 ist extrem hilfreich
2. Eine Festbrennweite wie das 50er macht bessere Bilder, keine Frage! Aber auf so einer Hochzeit mit vielen Leuten ist Zeit extrem kostbar - das verbietet einem eigentlich das ständige Wechseln zwischen 2 Objektiven. Der nötige Fuss-Zoom bei einer Festbrennweite kostet ebenfalls Zeit!
3. Um mit dem 50er am Crop-Sensor sichtbar freistellen zu können muss man einen Kopf formatfüllend fotographieren - mir persönlich ist das auf einer Hochzeit zu aufdringlich. Und wenn man damit eh nicht freistellen kann, dann fällt schon ein Argument für ein lichtstarkes 50er flach. Ich habe bei etwa 80-135mm Brennweite, dem nötigen Abstand und Offenblende f/5.6 befriedigende Freistellung erreicht, ohne dabei Leuten zu sehr auf die Pelle zu rücken oder das Objektiv zu wechseln.
4. Weitwinkelaufnahmen sind auf einer Hochzeit auch nicht zu verachten - oft möchte man Gruppen fotographieren und hat weder Platz noch Zeit um sich groß von der Gruppe zu entfernen
5. Wenn man nicht immer penetrant Blitzen möchte (ich halte mich als fotographierender gerne im Hintergrund) ist ein Bildstabilisator extrem Hilfreich - den habe ich an meiner Kombination am meisten vermisst!
6. das 55-200 ist kein Objektiv an dem man laut Tests lange Freude hat...

--> Ich empfehle, wenn's im Budget liegt, das 16-85 mit VR - das bietet in jeder Hinsicht (Zoom, Belichtung, Bildqualität) Spielraum! Ansonsten gibt es auch das 18-200 VR mit (noch) mehr Flexibilität und nicht ganz so guter Bildqualität!
 
Okay, danke für eure Antworten!

@ fahrbach_balu
zum Thema auf die Pelle rücken ;)...
... ich hatte eher befürchtet, dass 50 mm (Fest)Brennweite in Räumen beispielsweise Standesamt schon fast zu viel des Guten ist..
Bisher hatte ich dem dem 18-55 mm Kit-Objetiv nicht das Gefühl, zu nahe auf die Pelle grückt zu sein. Mit der 50 mm Festbrennweite wird sich da nicht viel ändern...?!


Grüße
 
Hallo ...

habe vor 14 Tagen eine Hochzeit begleitet und dabei neben dem 28-105'er das 1.8/50'er eingesetzt - eine preis- und hochwertige Linse.

die engagierte Fotografin hat im Standesamt und bei Aussenaufnahmen ein NIKON 24-70'er verwendet ... ideales Zoom :top: ...
 
@ fahrbach_balu
Mit der 50 mm Festbrennweite wird sich da nicht viel ändern...?!

Wie gesagt, NUR um den Portraitierten gegen den Hintergrund freizustellen musst du nah ran. (wenn der Hintergrund nicht sehr weit entfernt ist...)
Wenn du das nicht möchtest hast du also absolut recht - es wird sich nicht viel ändern, wenn du mit dem 50er statt dem 18-55er fotographierst - leider aber auch zum erwünschten Freistellungseffekt hin nicht.

Abgesehen davon: laut Photozone ist die Auflösung Qualität des 18-55 (2. Generation - ich weiß nicht ob du das hast!) bei 55mm nicht zu verachten - da wird der Unterschied zum 50er wahrscheinlich nicht besonders groß ausfallen - vor allem nicht im dann neu dazukommenden Bereich bei Offenblende
http://www.photozone.de/nikon--nikk...-56-g-ed-dx-ii-review--test-report?start=1das

Viele Grüße
 
Gut das ich es selber testen kann und ich habe schon seit 1 Jahr Freude daran.
Vor allen Dingen zu dem Preis.;).

Freude kann man auch an einer Kompaktknipse haben ;-)

Aber mal im Ernst: ich hatte das in der Hand und finde das macht einen klapprigen Eindruck - also mal sehen was das Objektiv nach 2-3 Jahren regelmäßiger Benutzung sagt... Aber das ist natürlich einerseits Spekulation meinerseits und andererseits davon Abhängig wie man damit umgeht!

Für die Hochzeit würde ich eben auf's Wechseln verzichten... Da könnte auch das 18-105 VR interessant sein - das kostet auch nur etwa 200€...
 
@ fahrbach_balu
wie du schon vermutet hast, liegt das 16-85 VR nicht so ganz in meinem Preisrahmen (570 € bei amazon)... mich wundert nur, warum das 18-105 VR mit 270 € wesentlich günstiger ist? Gleiche Lichtstärke bei größrer Brennweite zum halben Preis? :eek::top:

Mit dem AF-S 50 mm würde ich aufgrund des Crop-Faktors keinen nenneswerten Tiefenschärfe Zuwachs gegenüber dem Kit-Objetiv 18-55 mm haben? PS: Ich habe das AF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 G II ED - müsste also die zweite Version sein - jedoch ohne VR.


Grüße
 
Habe auch vor kurzem eine Hochzeit (nur Standesamt) fotografiert.
Ich würde Dir das AF-S 35 f1,8 empfehlen. Im Standesamt ist es meistens eher eng und nicht wirklich hell.
Das 35 könntest Du dann gleich noch für die Portraits benutzen um richtig freistellen zu können. (ich habe das 70-200 VR dafü benutzt)
Und günstig ist es auch noch.

Gruss
Ivor
 
Welches Objetiv würdet ihr für die Hochzeit empfehlen? Und welches haltet ihr im Allgemeinen für sinnvoller?
Ich würde für den Anlass kein einziges neues Objektiv empfehlen.

Aus der einfachen Überlegung heraus, die sich mir auch durch Deine letzte Aussage "Mit dem AF-S 50 mm würde ich aufgrund des Crop-Faktors keinen nenneswerten Tiefenschärfe Zuwachs gegenüber dem Kit-Objetiv 18-55 mm haben?" zu bestätigen scheint:

Allgemein scheinst Du nicht so bombenfest mit den Auswirkungen der Blende auf die Tiefenschärfe vertraut zu sein (ist ja u.U. nicht so schlimm). Dann macht es aber für mich keinen Sinn, eine weitere lichtstarke Optik im gleichen Brennweitenbereich zu kaufen.

Wenn Du nicht spontan abschätzen kannst, welche Tiefenschärfe Du mit einem lichtstarken Objektiv erhälst, ist mit ziemlicher Sicherheit nachher das Ergebnis nicht so, wie Du es gerne gehabt hättest. Oder, Du blendest sowiso ab und könntest auch gleich das Kit-Objektiv nehmen.

Sowiso frage ich mich, ob Du dort (Standesamt oder Kirche, also an Zeitkritischen und als Fotograf potentiell auffälligen Orten) ständig die Optik wechseln möchtest, ohne die wichtigen Momente zu verpassen. Nur das 50er an der Kamera wäre mir dort zu unflexiebel, da ich bei sowas nur sehr ungerne herum laufe (wenn das überhaupt möglich ist).

Daher sollte man bei solchen Anlässen m.M. nach nur Ausrüstung verwenden, deren Verhalten und Bildwirkung man bereits kennt.

Neben dem obligatorischen Blitz halte ich allenfalls ein Tele für ein paar Portraits während der späteren Feier für sinnvoll.

Gruss Bernhard

P.S.: das Thema allgemein (also nicht bezogenauf Deine Ausrüstung) wird ja alle paar Tage hier im Forum besprochen und ist hier und in dutzenden weiteren Threads im Tipps- und Tricks Bereich zu finden.
 
Mein Favorit ist zur Zeit das 18-105 mm VR. Nur warum ist das mit 270 € wesentlich günstiger als das 16-85 mm VR? Gleiche Lichtstärke bei größrer Brennweite zum halben Preis?

Jetzt habe ich bei 55 mm Brennweite eine Offenblende vom 5,6, mit der 50 mm Festbrennweite von 1,4. Ich dachte bisher, dass der Unterschied bei der Tiefenschärfe deutlicher zu sehen ist!

Danke für eure Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten