Schau Dir halt entweder mal hier im Forum die Bewertungen dazu an oder Vergleiche die Linsen aufMein Favorit ist zur Zeit das 18-105 mm VR. Nur warum ist das mit 270 € wesentlich günstiger als das 16-85 mm VR? Gleiche Lichtstärke bei größrer Brennweite zum halben Preis?
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests
Etwa gleiche Auflösung, massiv weniger Verzeichnung im WW, weniger Vignettierung, weniger CA und 2mm Mehr an Brennweite im WW lassen den Preis des 16-85 gerechtfertigt erscheinen. Jedenfalls, wenn man mehr wie 13x18 Abzüge macht.
Natürlich ist er das, was auch keiner hier bezweifelt hat.Jetzt habe ich bei 55 mm Brennweite eine Offenblende vom 5,6, mit der 50 mm Festbrennweite von 1,4. Ich dachte bisher, dass der Unterschied bei der Tiefenschärfe deutlicher zu sehen ist!
50mm, Abstand 5m, f1,8 gibt eine Schärfentiefe von 67cm
50mm, Abstand 5m, f5,6 gibt eine Schärfentiefe von 2,23m
67cm leicht schräg reichen u.U. nicht mehr aus, um beide Personen (hier halt das Jubelpaar) scharf abzubilden. INsb., wenn man per AF auf eine der beiden Personen fokussiert anstatt exakt "dazwischen", um den Schärfentiefebereich optimal auszunutzen. Bei weniger Abstand zum Motiv oder f1.4 wird es halt noch stärker.
Alles die übliche Fototheorie, die Dir auch jeder Tiefenschärferechner aus dem Internet ausspuckt. Ob Du aber auf dem Standesamt erst mal per iphone nachrechnen möchtest, musst Du selber wissen. Ich kann jedenfalls in den kleinen Suchern der DX-DSLRs die Tiefenschärfe nicht praxisgerecht abschätzen und würde persönlich bei solchen Anlässen keine Experimente mit mir unbekannter Ausrüstung eingehen. Aber vieleicht hast Du ja vorher noch genügend Zeit, mit dem 50er zu üben.
Gruss Bernhard