• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit

  • Themenersteller Themenersteller mcvh
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe nichts gegen eine SW-Umwandlung an sich, ich mag SW, aber so wie Du die Fotos in SW umgewandelt hast, gefällts mir nicht.

Was hätte den Bildern den gut getan, damit sie deinem Geschmack entsprechen würden? Kontraste raus, Schatten heller?
Ist jetzt ne wirklich ernst gemeinte Frage.
 
Hallo
Prinzipell fehlen mir in den ersten 2 Serien die Emotionen (nicht in den Gesichtsausdrücken der Menschen ;)), die dritte ist etwas besser aber auch nicht viel, die Bilder ansich wirken etwas planlos platt emotionslos, die angesprochene eher mittelprächtige Umewandlung isn S/W tut das ihrige dazu.
Insgesamt hat das eher was von Reportagefotografie "Da so hat das ausgesehen, und hier das Brautpaar"
Geradezu erschreckend fand ich das 1. aus der zweiten Serie, das erweckt den Eindruck als wäre das eine 2 Mann Veranstaltung gewesen, da fehlt mir schlicht die "Nähe" zum Brautpaar, eine Nähe die anderswo wiederrum übertrieben wurde, das schon angesprochene 4. Bild der 2.Serie etwa, 12mm KB hin, 24mm Crop her, es bleibt einfach zu nah, die zwei wirken wie bestellt und nicht abgeholt, wie gesagt hat was von Reportage.

Zum S/W nochmal, mir persönlich zu starke Kontraste zuwenig Grauverläufe, ich finde persönlich S/W Bilder als sehr schwer umsetzbar, es gibt einfach Bilder die sollte man nicht in S/W umwandeln, zuviele Farben beispielweise, falsches Licht falsche Stimmung, muss man einfach ausprobieren aber mit dem Holözhammer die Kontraste rauf und fertig ist das S/W ist wirklich nicht mein Fall.
 
Was hätte den Bildern den gut getan, damit sie deinem Geschmack entsprechen würden? Kontraste raus, Schatten heller?
Es ist die Art, wie du die Fotos in SW umgewandelt hast. Es geht nicht um den Kontrastregler, den man auf das ganze Bild anwendet und auch nicht um die Schattenbereiche oder dergleichen, sondern wie welcher Farbkanal mit welcher Intensität in SW umgewandelt wurde (Stichwort: Kanalmixer). Es sieht danach aus, als wenn Du einfach nur auf einen SW-Knopf zur Entfernung der Farben geklickt hättest. Vielleicht sind ja auch die Farben so extrem ungünstig, daß man erst einige Farben hätte auswechseln müssen, bevor man da halbwegs was in SW hinbekommt. Die Fotos wirken durch und durch gleichmäßig langweilig grau. Da einfach die Kontraste hochziehen ist nicht die Lösung.
 
Du weißt schon das Oly 12mm KB 24mm sind?
Und ist das Bild jetzt total daneben oder kann man sich das noch ansehen.....?

Mir war schon bewusst, dass das kein Fisheye ist ;)

Trotzdem hätte ich mich beschwert. Die Art in der sie ihn anhimmelt und seine Haltung, die durch Perspektive und Brennweite noch besonders betont wird, hat etwas von einer Persiflage konservativer Hochzeitsfotografie.

Ich fürchte, auf meiner eigenen Hochzeit wäre ich dafür denn auch zu konservativ gewesen, als dass es mir gefallen hätte.

Gruß,
Zaar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten