Im Ernst: was ist da so schwierig? Du möchtest einen Brennweitenbereich von Weitwinkel bis leichtem Tele halbwegs lichtstark abdecken. Das geht ganz gut mit Standardzooms, an MFT sind dies: Panasonic 12-35/2.8 und 35-100/2.8 oder Olympus 12-40/2.8 und 40-150/2.8.
Natürlich kannst du auch noch lichtstärkere Festbrennweiten verwenden. Macht aber nur wenig Sinn, da du sie ebenfalls ein gutes Stück abblenden musst um ein für eine Hochzeit brauchbar breites Schärfeband zu haben. Denn deine Kunden werden lieber ein leicht rauschendes Bild (hohe ISO) als ein unscharfes Bild akzeptieren. Rauschen werden sie kaum bemerken, Unschärfe sehr wohl.
...Hmm, wenn man mFT Linsen wie das 12-35, 35-100, 40-150mm F2.8 bei Hochzeiten nutzen will, kann man dass machen, für mich kämen sie nicht in Frage, da sie einfach mal lichtschwach sind und man den mFT schon etwas austricksen muss, indem man ihm etwas mehr Licht zuschaufelt. Zudem ergibt sich gerade beim 12-35 und 12-40 null Wirkung in Sachen guter Freistellung. Sowas wie ein 24-70mm F2.8 sind was für KB, da funktioniert es in Sachen Freistellung und der Sensor bringt die Reserven für F2.8 mit.
Bei mir sähe die Wuschliste in Etwa so aus: 12mm F2, 25mm F1.4/1.8, 45mm F1.8/42,5mm F1.2, 75mm F1.8 und für draussen noch ein billiges 40-150mm. Mitnehmen tue ich selber 9-18, 25mm F1.4, 45mm F1.8 und das 40-150mm. + Zweitbody mit dem 20mm F1.7. Passt für alles.
Was die Schärfentiefe angeht, sind selbst bei einem 25mm F1.8 die F1.8 schon genug, um zwei Personen zusammen scharf zu bekommen. Diese Problematik ist eine aus dem KB Lager, wo man bei einem 50mm F1.4 und F1.8 die Menschen nach der Nasenspitze ausrichten muss, um überhaupt was zustande zu bringen. mFT hat dieses Problem nicht, deshalb nutze ich es inzwischen nur noch bei Veranstaltungen jeder Art.
Die Liste an Objektiven, die ich bei Mart lese, würde für mich bedenkenlos ausreichen, um ohne Stress und Sorgen in eine Hochzeit zu starten. Du scheinst ja eh eher der Festbrenner-Mensch zu sein, daher passt das. Was anere auch schon gesagt haben, mir fehlt hier noch der Zweitbody. Ich selber habe da nur eine kleine, primitive E-PM1 bei, aber die hat nen schönen Look bei den Daten.
Achso, das wichtigste bei mFT, Akkus, Akkus, Akkus. Ich brauche für eine Tagesbegleitung und knappen 4000 Bildern, dementsprechende 4-5 Akkus... .