• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit ohne Blitz?

Hi Nightstalker,
Du hast vergessen, daß AL eine gewisse Erfahrung bzw. Übung voraussetzt, sonst kann es ganz schnell in die Hose gehen und er verliert, das finde ich am wichtigsten, vielleicht einen Kunden.
Es ist keine Schande zuzugeben, das man auf einem bestimmten Gebiet der Fotografie keine Erfahrung hat, sondern zeugt von Carakter.
Es wird aber ganz schnell ein Imageschaden daraus, wenn er sich zu diesen Bedingungen bereiterklärt zu fotografieren.

mfG Gucky
 
Nightstalker schrieb:
Du kannst in RAW so viel machen...gerade bei AV kann man auch mal ein mieses Licht durch Kontrastabflachung hinbiegen, partielle Aufhellungen und DRI (zur Not per hand, wird eh besser) helfen sehr.

Ich würde das als Herausforderung sehen und, wie schon erwähnt, alles was an Horrorszenarien pasieren kann in den Vertrag integrieren.

Machst Du es nicht und es macht ein anderer stehst Du dumm da, machst Du es und sehen die Bilder dann nicht gut aus, dann kannst Du auf den Vertrag verweisen und ihm sagen "das hatte ich Ihnen doch gesagt".

Aber ich bin mir fast sicher, dass die Bilder gut werden, Available Light Bilder haben immer einen besonderen Charme und werden oft erstaunlich gut wenn man ein bischen kuckt was man fotografiert. Gerade bunte Lichter aus verschiedenen Richtungen kommen extrem gut, das gibt Partystimmug wieder.
Hallo
Mit den RAWs und DRI hast Du recht, aber ich möchte diese Hochzeit auch nicht zu meiner Lebensaufgabe machen. Ich denke, ich werde einiges mit AL machen (und mich schriftlich absichern), und so viel wie möglich mit Blitz.
Also, wenn es ein anderer macht, weil ich mich nicht traue, habe ich damit kein Problem. Ich muss ja nicht alles können. Hauptsache die Firma kommt wieder mit Stoffaufnahmen, Architektur, oder Portraits von Führungskräften;-)
Aber grundsätzlich hast Du sicher recht, dass AL Bilder schön die Stimmung wiedergeben können.
Gruß
Rainer
 
Arthur Dent schrieb:
Hallo
Mit den RAWs und DRI hast Du recht, aber ich möchte diese Hochzeit auch nicht zu meiner Lebensaufgabe machen. Ich denke, ich werde einiges mit AL machen (und mich schriftlich absichern), und so viel wie möglich mit Blitz.
Also, wenn es ein anderer macht, weil ich mich nicht traue, habe ich damit kein Problem. Ich muss ja nicht alles können. Hauptsache die Firma kommt wieder mit Stoffaufnahmen, Architektur, oder Portraits von Führungskräften;-)
Aber grundsätzlich hast Du sicher recht, dass AL Bilder schön die Stimmung wiedergeben können.
Gruß
Rainer

Auch wenn Du es im Vertrag festhälts, kann es passieren, daß er sauer ist und Dir vielleicht Konsequenzen erwachsen mit denen Du jetzt gar nicht rechnest.
Hinterher fragt nämlich keiner mehr was im Vertrag stand, da heißt es nur, der Fotograf hat Mist gebaut.

mfG Gucky
 
dertalker schrieb:
Wenn du bereits viel Erfahrung mit AL-Fotografie hast, dann kannst Du es (Lichtstarke Objektive vorrausgesetzt) mit einer Absicherung im vertrag machen. Ich persönlich würde es mir wegen den "vielen Gefahren" nicht antun. Eine Hochzeit allein zu fotografieren (auch mit Blitz) ist Verantwortung genug ;) für mich jedenfalls
Hallo
Ich habe ETWAS Erfahrung mit AL-Fotografie, aber ich bin auch aus dem Alter raus, wo ich alles angenommen habe, nur um nicht "Nein" zu sagen und mir keine Blöse zu geben. Ich denke, es läuft nach meinen Regeln und ich schlafe gut, oder ich mach's nicht - und schlafe auch gut. Mit der Verantwortung hast Du völlig recht. Ich bin schon nicht der völlig routinierte Hochzeitsfotograf, dann muss ich mir AL nicht auch noch antun!
Gruß
Rainer
 
gucky schrieb:
Auch wenn Du es im Vertrag festhälts, kann es passieren, daß er sauer ist und Dir vielleicht Konsequenzen erwachsen mit denen Du jetzt gar nicht rechnest.
Hinterher fragt nämlich keiner mehr was im Vertrag stand, da heißt es nur, der Fotograf hat Mist gebaut.

mfG Gucky
Eben! Genau so ist es - nachher liegen die Bilder auf dem Tisch und alle Entschuldigungen haben einen faden Beigeschmack.
Deshalb mache ich alles wichtige mit Blitz und ab und zu eine Zugabe mit AL, so - fertig!
Gruß
Rainer
 
Frank Neumann schrieb:

Hallo
Das Beste was ich bis jetzt an Hochzeitsfotografie gesehen habe!!! Ich finde Hochzeitsbilder oft kitschig oder peinlich - aber das hier ist richtig tolle, große Fotografie!
Das macht natürlich Lust auf AL-Fotoreportage. Aber erstens weiß ich nicht, ob ich mir das zutraue und zweitens macht auch das Umfeld was aus. Schöne Menschen, helle Räume, großes Auto - das hilft etwas. Das ist schon was anderes, als zwei erzkonservative Menschen Anfang 40, die um die Hüfte etwas aus dem Leim gehen und bei denen die Trauung in einem 20qm kleinen Standesamt auf'm Dorf stattfindet;-(
In manchen Situationen in der Kirche weiß ich gar nicht, wie er das gemacht hat - der war ja überall gleichzeitig. Toll, da muss wirklich jeder Handgriff sitzen.
Vielen Dank für den Link!
Gruß
Rainer
 
Ich denke da ist viel abgesprochen worden, aber alleine die Planung und Regie ist bewundernswert.

Sowas ähnliches hätte ich mir vorgestellt....
 
Hallo,

Bei meinen ca. 10 fotografierten Hochzeiten war tagsüber in den Kirchen immer genügend Licht, um mit ISO 800 bis 1600 ohne Blitz einwandfrei arbeiten zu können. Das ergibt für mich einfach stimmungsvollere und weichere Bilder als mit Blitz. Einhellige Meinung der Kunden war dazu immer "super... wie geht denn das, da sieht man ja nicht nur den Vordergrund, sondern die ganze Kirche...".
Das Bildrauschen war nie Thema gewesen. Leichtes Neaten und nacharbeiten, und es lassen sich wunderschöne Portaits bis 30x45 ausbelichten.
Also mein Feedback war 100% positiv.
Gearbeitet hatte ich in der ersten Zeit mit der 300D und dem Sigma 2,8-4 / 28-135, jetzt mit der 20D und dem 17-85er. Der IS macht die eine Blendenstufe weniger gut wett, da es in der Kirche kaum schnelle Bewegungen gibt.

RAW ist ein MUSS für die Hochzeit, da man den Weissabgleich für die gesamte Location (Kirche) einmal sauber am PC ermittelt, und dann auf alle Bilder anwendet. Mit 0% Farbabweichungen macht die Arbeit dann einen sehr professionellen Eindruck, und ist "wie aus einem Guss".

Im Standesamt dagegen mische ich die Arbeit mit Blitz und ohne Blitz, je nach Licht. Die Feier am Nachmittag / Abend im Innenraum wird natürlich geblitzt, meist bei ISO 400.

Extra Hochzeitsshootings (wie in Schlossgärten u. dgl.) outdoor werden mit ISO 100 und softem Aufhellblitz gemacht, denn die Sonne sorgt sonst für zu harte Kontraste.

Insgesamt habe ich den ext. Blitz bei einer Hochzeit immer einsatzbereit auf der Kamera, auch wenn er in der Kirche fast nie zum Einsatz kommt.

Grüße,
Andreas
 
Arthur Dent schrieb:
Hallo
Das Beste was ich bis jetzt an Hochzeitsfotografie gesehen habe!!! Ich finde Hochzeitsbilder oft kitschig oder peinlich - aber das hier ist richtig tolle, große Fotografie!
Das macht natürlich Lust auf AL-Fotoreportage. Aber erstens weiß ich nicht, ob ich mir das zutraue und zweitens macht auch das Umfeld was aus. Schöne Menschen, helle Räume, großes Auto - das hilft etwas...

Ein weiteres Problem ist, nicht jedes Hochzeitspaar will ausschließlich S/W-Aufnahmen haben. Und Aufnahmen in Farbe wirken doch oft anders als Aufnahmen in S/W.
 
So, alles erledigt;-) War überhaupt kein Problem den Kunden von der Notwendigkeit zu überzeugen, dass auch geblitzt werden muss.

Ich danke Euch allen für die Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung!

Gruß
Rainer
 
Arthur Dent schrieb:
So, alles erledigt;-) War überhaupt kein Problem den Kunden von der Notwendigkeit zu überzeugen, dass auch geblitzt werden muss.

Ich danke Euch allen für die Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung!

Gruß
Rainer

zeigst Du uns mal ein paar Bilder, wenns vorüber ist?
 
Arthur Dent schrieb:
So, alles erledigt;-) War überhaupt kein Problem den Kunden von der Notwendigkeit zu überzeugen, dass auch geblitzt werden muss.
...
Welche Notwendigkeit? ;)

:D Egal wie Du es machst, Viel Spass, und tolle Fotos!!!! :D

Grüße,
Andreas
 
QAndy2001 schrieb:
zeigst Du uns mal ein paar Bilder, wenns vorüber ist?
Das hast Du aber schön ausgedrückt: "...wenns vorüber ist" ;-) Klingt wie eine schlimmen Operation oder so was ähnliches;-)

Mal sehen!
Wenn sie gut sind, zeige ich welche. Wenn sie schlecht sind, zeige ich auch welche zur "Manöverkritik". Wenn es Allerweltsbilder sind bleiben sie eher in der Schublade.

Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten