Kyula
Themenersteller
Hey,
ich bin in der "glücklichen" Lage die Hochzeit eines befreundeten Pärchens zu fotografieren. Die beiden weigern sich krampfhaft einen richtigen, professionellen Fotografen anzustellen, weil es ihnen einfach zu teuer ist.
Ich habe zwar letztes Jahr auch ein wenig auf der Hochzeit meiner besten Freundin fotografiert, und die Fotos waren auch besser als die der professionellen Fotographen, (zumindest laut ihr, meine Bilder waren auch auf den Grußkarten hinterher) aber ich bin eben nach wie vor ambitionierter Anfänger und haben die beiden vorgewarnt, dass sie es wohl bitter bereuen werden und sie lieber einen Profifotografen nehmen sollten und das bei mir wohl nur 2-5 gute Bilder überhaupt rauskommen werden, aber die zwei wollen das unbedingt, also werde ich mal mein Glück versuchen. Denn ihr wisst ja, bei einer Hochzeit schlägt der Satz "aber die Braut wünscht es" letztlich alles ^^
So nun aber zu meinem Anliegen.
Ich habe mich natürlich schon ziemlich belesen hier und es gibt ja wie immer unterschiedlichste Meinungen, die einhellige Empfehlung für ein begrenzentes Budget war bisher größtenteils das Tamron 17-50mm mit durchgehender 2.8er Lichtstärke.
Meine Ausrüstung sieht derzeit wie folgt aus:
* Canon EOS 600D
* Canon 50mm 1.8 (damit habe ich die Hochzeitsfotos auf der letzten Hochzeit gemacht)
* Canons EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv (DC, Makro, OS, HSM, 72 mm Filtergewinde)
* Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
das UWW und Kit Objektiv werden wohl eher nicht zum Einsatz kommen.
Mir stellt sich nun die Frage ob ich das Sigma 17-70mm mit 2.8-4 nicht gegen ein Tamron 18-50mm mit 2.8 durchgehend eintauschen sollte.
Oder wäre die Verbesserung nicht so krass, dass sich der Tausch lohnen würde.
Außerdem, auch wenns eigentlich in ein anderes Forum gehört, möchte ich mir noch einen Blitz zulegen (mit dem ich natürlich schon vor der Hochzeit viel experimentiere werde).
Hat hier wer ne gute Empfehlung bis zu 250.-?
ich bin in der "glücklichen" Lage die Hochzeit eines befreundeten Pärchens zu fotografieren. Die beiden weigern sich krampfhaft einen richtigen, professionellen Fotografen anzustellen, weil es ihnen einfach zu teuer ist.
Ich habe zwar letztes Jahr auch ein wenig auf der Hochzeit meiner besten Freundin fotografiert, und die Fotos waren auch besser als die der professionellen Fotographen, (zumindest laut ihr, meine Bilder waren auch auf den Grußkarten hinterher) aber ich bin eben nach wie vor ambitionierter Anfänger und haben die beiden vorgewarnt, dass sie es wohl bitter bereuen werden und sie lieber einen Profifotografen nehmen sollten und das bei mir wohl nur 2-5 gute Bilder überhaupt rauskommen werden, aber die zwei wollen das unbedingt, also werde ich mal mein Glück versuchen. Denn ihr wisst ja, bei einer Hochzeit schlägt der Satz "aber die Braut wünscht es" letztlich alles ^^
So nun aber zu meinem Anliegen.
Ich habe mich natürlich schon ziemlich belesen hier und es gibt ja wie immer unterschiedlichste Meinungen, die einhellige Empfehlung für ein begrenzentes Budget war bisher größtenteils das Tamron 17-50mm mit durchgehender 2.8er Lichtstärke.
Meine Ausrüstung sieht derzeit wie folgt aus:
* Canon EOS 600D
* Canon 50mm 1.8 (damit habe ich die Hochzeitsfotos auf der letzten Hochzeit gemacht)
* Canons EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv (DC, Makro, OS, HSM, 72 mm Filtergewinde)
* Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
das UWW und Kit Objektiv werden wohl eher nicht zum Einsatz kommen.
Mir stellt sich nun die Frage ob ich das Sigma 17-70mm mit 2.8-4 nicht gegen ein Tamron 18-50mm mit 2.8 durchgehend eintauschen sollte.
Oder wäre die Verbesserung nicht so krass, dass sich der Tausch lohnen würde.
Außerdem, auch wenns eigentlich in ein anderes Forum gehört, möchte ich mir noch einen Blitz zulegen (mit dem ich natürlich schon vor der Hochzeit viel experimentiere werde).
Hat hier wer ne gute Empfehlung bis zu 250.-?