• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit im Standesamt

Normalerweise soll das Brautpaar etwas früher da sein, damit die/der Standesbeamte die Unterlagen noch einmal prüfen kann, das ist deine Chance, kurz die Lichtverhältnisse zu prüfen und 2, 3 Testbilder zu machen...
 
So, jetzt kommt noch mein kurzer Bericht vom Freitag.

Es ist echt alles super gelaufen. Das Brautpaar war überpünktlich da, sodass ich schon fast alle Portraits vor der hochzeit machen konnte. Im Standesamt habe ich dann tatsächlich die 5 Minuten vor der Trauung genutzt, als noch die Personalien geklärt wurden und habe ein bisschen ausprobiert. War aber alles kein großes Thema, das Brautpaar war direkt gegenüber von einer großen Glasfront gesessen und somit fast schon perfekt ausgeleuchtet, nur ab zu habe ich den Blitz noch zum aufhellen verwendet. Der Standesbeamte war auch super nett und hat mich zu Beginn gleich selber angesprochen, dass ich mich überall im Raum frei bewegen kann und Blitzen ist auch kein Problem :top:

Dafür dass es mein allererstes Hochzeits-Shooting war und ich mega aufgeregt war, bin ich, und vor allem auch das Brautpaar super zufrieden mit den Ergebnissen.

Ich würde ich ja gern was von zeigen, aber die beiden wollen Ihre Fotos nicht im Internet haben :(
 
Ich würde niemals blitzen im Standesamt! 1. Sehr störend, 2. Lichtstimmung hinüber.....

soooo ein Quatsch :eek:

Raumlicht ist gemacht damit man nicht über Möbel stolpert....
oder eine gewisse Helligkeit auf dem Schreibtisch ist,
damit man seine Unterschrift lesen kann...

will sagen, das Licht ist nicht für Fotografen gemacht :D

ich blitze überall....und es sieht gut aus, sogar "natürlich" :cool:
man sollte es aber schon mal geübt haben :top:
Mfg gpo
 
soooo ein Quatsch :eek:

Raumlicht ist gemacht damit man nicht über Möbel stolpert....
oder eine gewisse Helligkeit auf dem Schreibtisch ist,
damit man seine Unterschrift lesen kann...

will sagen, das Licht ist nicht für Fotografen gemacht :D

ich blitze überall....und es sieht gut aus, sogar "natürlich" :cool:
man sollte es aber schon mal geübt haben :top:
Mfg gpo

AL ist halt was für die großen Jungs :D
 
jo man...:D

und damit sind wir beim uraltem Thema> Ursache und Wirkung :top:

AL ist für sich gesehen nett, aber kein Qualitätsmerkmal
"nur Blitzen" natürlich auch nicht...

aber Blitzeinsatz hat IMMER den Vorteil das meist das Hauptmotiv>>> scharf ist
und zwar egal welche Methode man anwendet :cool:
und so ganz nebenbei solche Bilder auch nicht rauschen....

Al kann schnell zu verrissen führen....und auch Brautleute sitzen/Stehen nicht immer "einbetoniert"....:p
Mfg gpo
 
jo man...:D

und damit sind wir beim uraltem Thema> Ursache und Wirkung :top:

AL ist für sich gesehen nett, aber kein Qualitätsmerkmal
"nur Blitzen" natürlich auch nicht...

aber Blitzeinsatz hat IMMER den Vorteil das meist das Hauptmotiv>>> scharf ist
und zwar egal welche Methode man anwendet :cool:
und so ganz nebenbei solche Bilder auch nicht rauschen....

Al kann schnell zu verrissen führen....und auch Brautleute sitzen/Stehen nicht immer "einbetoniert"....:p
Mfg gpo


Natürlich ist's n' Tacken schwieriger mit AL, zuweilen auch zum Haareausraufen. Allerdings kann es durchaus zum Qualitätsmerkmal werden, wenn nämlich im StA (kommt eher selten vor) oder Kirche (kommt je nach Land oder auch Region schon häufiger vor) schlicht und einfach Blitzen nicht erlaubt ist. Oder wenn das Gros der Buchungen eben gerade darauf basiert, dass man AL arbeitet, weil es Teil der Bildsprache ist. Speziell bei längeren Reportagen bringt dir das rauscharme, toll belichtete, rasierscharfe Bild rein garnichts, wenn die Braut schon beim Friseur oder den Vorbereitungen dermassen von der Flasherei genervt ist, dass sie ständig Schnute zieht, posed oder dich vom Hof jagt :D
StA oder Kirche ist halt kein Studio, auch kein roter Teppich; das sind auch keine Promis oder Modelle. Das ist Reportage.

Einfacher wird dadurch allerdings nichts - wer Reportage mit "Herumlaufen und ab und zu schöne Bilder machen" verwechselt (und das tun die meisten), Offenblende als Selbstzweck einsetzt, womöglich Bokehgekünstel mit 'kreativ' verwechselt, hat es m.M.n. nicht verstanden (so sieht es dann zumeist auch aus).
 
Natürlich ist's n' Tacken schwieriger mit AL, zuweilen auch zum Haareausraufen. Allerdings kann es durchaus zum Qualitätsmerkmal werden, wenn nämlich im StA (kommt eher selten vor) oder Kirche (kommt je nach Land oder auch Region schon häufiger vor) schlicht und einfach Blitzen nicht erlaubt ist. Oder wenn das Gros der Buchungen eben gerade darauf basiert, dass man AL arbeitet, weil es Teil der Bildsprache ist. Speziell bei längeren Reportagen bringt dir das rauscharme, toll belichtete, rasierscharfe Bild rein garnichts, wenn die Braut schon beim Friseur oder den Vorbereitungen dermassen von der Flasherei genervt ist, dass sie ständig Schnute zieht, posed oder dich vom Hof jagt :D
StA oder Kirche ist halt kein Studio, auch kein roter Teppich; das sind auch keine Promis oder Modelle. Das ist Reportage.

Einfacher wird dadurch allerdings nichts - wer Reportage mit "Herumlaufen und ab und zu schöne Bilder machen" verwechselt (und das tun die meisten), Offenblende als Selbstzweck einsetzt, womöglich Bokehgekünstel mit 'kreativ' verwechselt, hat es m.M.n. nicht verstanden (so sieht es dann zumeist auch aus).

:top:
 
Generell: Passe ich meine Bilder an das Licht an oder das Licht an meine Bilder?

Ohne Blitz zu arbeiten ist sicherlich manchmal notwendig und manchmal auch schön... aber wenn ich kann & darf, warum soll ich dann das vorhandene Licht nicht gezielt ergänzen? Das verfügbare Licht ist nicht zwingend gutes Licht, es ist halt nur zufällig gerade verfügbar... und nur weil meine Kamera + Objektiv bei f/1.2 und Iso 12800 noch eine annehmbare Bildqualität hat, muss ich doch nicht auf die ggf. notwendige Tiefenschärfe für mein eigentliches Wunschbild verzichten, nur weil ich "AL arbeite" und f/5.6 leider nicht mehr drin ist...

If the light sucks the light sucks... :D
 
Licht hin oder her, es stört einfach massiv, wenn man ein Blitzlichtgewitter während der Rede startet.
Meist habe ich zwei Kameras umhängen, eine mit, eine ohne Blitz. Die AL Bilder sehen immer besser, realistischer aus, als die geblitzten. Und nein, ich blitze nicht direkt drauf.....Meist hat man eine häßliche Mischlichtstimmung durch den Blitz + großer Kronleuchter.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ach....nun ist es der Kronleuchter :D:eek::p

auch wenn du nun zum zweitem mal gegen Blitzen wetterst...
du aber einen dabei hast :rolleyes:

es stört keinen...wenns richtig gemacht wird :top:

es ist doch langsam Kinderkram was hier an Argumenten kommt...

entweder ich will oder muss eine Hochzeit machen...
dann wird DAS genommen >>> was passt
es könnten auch Teelichter sein :cool:
Mfg gpo
 
ach....nun ist es der Kronleuchter :D:eek::p

auch wenn du nun zum zweitem mal gegen Blitzen wetterst...
du aber einen dabei hast :rolleyes:

es stört keinen...wenns richtig gemacht wird :top:

es ist doch langsam Kinderkram was hier an Argumenten kommt...

entweder ich will oder muss eine Hochzeit machen...
dann wird DAS genommen >>> was passt
es könnten auch Teelichter sein :cool:
Mfg gpo

Wenn es ums blitzen geht, schwingst Du immer so'ne Lippe.....Zeig doch einfach mal was! Ich würde doch mal gerne sehen, das Du es so drauf hast ;)
 
Licht hin oder her, es stört einfach massiv, wenn man ein Blitzlichtgewitter während der Rede startet.

Wenn das als Gewitter empfunden wird dann packst Du besser
ein und läst das jemanden machen der sich auskennt.

Meist habe ich zwei Kameras umhängen, eine mit, eine ohne Blitz.

Auf die Kameras macht man Funkzünder, aber doch keine Blitze.

Die AL Bilder sehen immer besser, realistischer aus, als die geblitzten.

Bei Blitz auf der Kamera und "Gewitter"-Technik kein Wunder.

Meist hat man eine häßliche Mischlichtstimmung durch den
Blitz + großer Kronleuchter.....

Auch hier: Wenn Du nicht in der Lage bist Blitzlicht und Raumlicht
farblich aufeinander abzustimmen, dann pack besser ein und
lass das jemanden machen der sich auskennt.

Dieses Forum ist voll mit Threads über Lee Filter, jeder
Kinderdiscoknipser kennt das und verwendet es.
 
Wenn das als Gewitter empfunden wird dann packst Du besser
ein und läst das jemanden machen der sich auskennt.

Kannst mir erzählen, was Du willst, mit blitzen macht man die Lichtstimmung kaputt, definitiv!! Komischerweise wird das in anderen Threads ständig auch gepredigt!

Wie wäre es denn, auch mal andere Meinungen zu akzeptieren?

Stell mir gerade vor, wie ich knipsend vor dem Brautpaar herlaufe, während es zum Rathaus Richtung Standesamt reinkommt.....noch mit zwei Stativen + Blitz in der Hand.....wunderbar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mir gerade vor, wie ich knipsend vor dem Brautpaar herlaufe, während es zum Rathaus Richtung Standesamt reinkommt.....noch mit zwei Stativen + Blitz in der Hand.....wunderbar. :D

Klaro...du machst es so wie beschrieben :eek:....ich und die anderen die sich auskennen nicht :top:

Zeigen....ich mach nun seit +40 Jahren berufsmäßige Fotografie...
aus welchem Jahr willst du was sehen :D....(gibts es übrigends nicht umsonst!)
Mfg gpo
 
Meist habe ich zwei Kameras umhängen, eine mit, eine ohne Blitz.....

Kannst mir erzählen, was Du willst, mit blitzen macht man die Lichtstimmung kaputt, definitiv!!

Merkst Du den Widerspruch?

Einen gut eingesetzten Blitz sieht man überhaupt nicht nachteilig, Lichtfarbe kann man anpassen. Schau Dir doch einfach mal die verlinkten Bilder und die dazugehörigen Erklärungen an.
 
Merkst Du den Widerspruch?

Einen gut eingesetzten Blitz sieht man überhaupt nicht nachteilig, Lichtfarbe kann man anpassen. Schau Dir doch einfach mal die verlinkten Bilder und die dazugehörigen Erklärungen an.

Was für ein Widerspruch? 1. War die Frage 'im Standesamt' Natürlich muss man auf Notsituationen eingestellt sein, z.b. Treppenhaus...Arschdunkel.....draußen Sonne, Brautpaar kommt rein ins Treppenhaus......etc Und draußen sag ich ja nichts gegen Aufhellen...

Lichtfarbe kann man anpassen ja, aber welches Licht ist denn vorhanden? Durch das Fenster kommt Tageslicht, die Beleuchtung im Standesamt ist was? Glühbirne? Sparlampe? Leuchtstoff? Soviel Zeit habe ich bis jetzt nie gehabt, noch ein Lichtsetup auszubauen, und erstmal die Lichtemp messen, um die passende Leefolie auf den Blitz zu fummeln!

Wir machen es so, ihr blitzt und ich nicht. Ein Problem damit?
 
Kannst mir erzählen, was Du willst, mit blitzen macht man die Lichtstimmung kaputt, definitiv!! Komischerweise wird das in anderen Threads ständig auch gepredigt!

Wie wäre es denn, auch mal andere Meinungen zu akzeptieren?

Stell mir gerade vor, wie ich knipsend vor dem Brautpaar herlaufe, während es zum Rathaus Richtung Standesamt reinkommt.....noch mit zwei Stativen + Blitz in der Hand.....wunderbar. :D
Volltreffer! :top:
 
Kannst mir erzählen, was Du willst, mit blitzen macht man die Lichtstimmung kaputt, definitiv!!

Oder man macht die Stimmung erst.

sun_moon.jpg


Abendsonne oder lieber trüb?


Komischerweise wird das in anderen Threads ständig auch gepredigt!

Von Leuten die es auch nicht drauf haben?

notsunny.jpg

sunny.jpg


Wer es nicht weiss oder nicht danach sucht glaubt mir die
Sonne in den Bildern sofort.

Wie wäre es denn, auch mal andere Meinungen zu akzeptieren?

Technisch-gestalterische Tatsachen sind was anderes als Meinungen.

Stell mir gerade vor, wie ich knipsend vor dem Brautpaar herlaufe,
während es zum Rathaus Richtung Standesamt reinkommt.....noch
mit zwei Stativen + Blitz in der Hand.....wunderbar. :D

Da gäbe es dann die Möglichkeit einen Assistenten zu buchen
oder jemanden aus der Hochzeitsgesellschaft für Stative und
Blitze abzustellen. Fotografen sollen Problemlöser für ihre
Kunden sein, und nicht schon an den eigenen Problemen scheitern.

Je nach Location kann man auch mal einen funkgezündeten Blitz
auf Fensterbank, Kaminsims oder auf einem Schrank ablegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten