... die Lumix LF1 auch eine Alternative. Ja Sensor ist kleiner. Aber der Zoombereich ist riesig und F2 auf 1' Sensor ist nicht so schlecht für ne Kompaktkamera.
Die LF1 hat einen 1/1,7 Zoll Sensor, oder was genau meinst du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... die Lumix LF1 auch eine Alternative. Ja Sensor ist kleiner. Aber der Zoombereich ist riesig und F2 auf 1' Sensor ist nicht so schlecht für ne Kompaktkamera.
Also wenn man auf wirkliche Kompaktheit mit guter Abbildungsleistung geht,
Hallo Malte
Die G7X ist eigentliche eine G5X ohne Sucher. Geht deshalb zur Not auch mal in eine grosse Hosentasche, wobei man aber wegen der feinen Lamellen des Objektivschutzes sehr vorsichtig sein muss.
Der Zoombereich ist schon etwas knapp, selbst im Zoo sind die Tiere schon zu weit weg für ein schöner Porträt.
Hast du dir schon mal die G3X angeschaut. In der Grösse zwischen G5X und FZ1000, aber mit Zoom bis 600mm. Ich glaube die ist auch Spritzwassergeschützt. Ansonsten mehr oder weniger Identisch mit G5X/G7X.
Herrgottnochmal.Also wenn man auf wirkliche Kompaktheit mit guter Abbildungsleistung geht,
wäre die Lumix LF1 auch eine Alternative.
Und da die Grösse der LF1 nicht gefragt ist, ist sie definitiv mindestens eine Liga tiefer anzusiedeln als alle anderen hier aufgeführten Modelle.... wäre die Lumix LF1 auch eine Alternative.
Herrgottnochmal Teil IIDa es ja eh nicht so klein sein soll, könnte man auch über eine Bridge nachdenken. Preislich würde eine neue FZ 1000 passen oder eine gebrauchte RX 10 I..
Schnell bin ich bei der FZ1000 gelandet, ... Ehrlicherweise muss ich mir allerdings eingestehen, dass die Größe wohl doch etwas "zu viel" ist, ... Daher soll es eine Nummer kleiner werden,
Herrgottnochmal.![]()
...Ihr solltet ja besser wohl auf die Anliegen des TO eingehen.
Für die G1 X II gibt es eine optionalen Aufstecksucher.
Haptisch sind sie alle nicht schlecht. Die G1 X II ist noch etwas größer als die G5/7 X, aber noch deutlich kleiner und leichter als eine G3 X.
Sorry, da machst Du es Dir zu einfach. Die Vorstellungen sind ja durchaus realisierbar.Der TO kann ja auch seine Meinung ändern, wenn er sieht, dass seine urprünglichen Vorstellungen wohl doch nicht so realisierbar sind, wie er es sich eingangs vorgestellt hat. .
Nun ja, die von Dir genannten Kameras weisen eh alle einen ähnlichen Brennweitenbereich auf. Alle liegen zwischen 24-75 (LX100) bis 24-120 (G1X II).Welche Brennweite benötige ich in der Praxis? Stört mich eine langsame Serienbildfunktion? Lege ich wert auf "freistellen"?
Da hat die LX wohl einen kleinen Nachteil. Die zusätzlichen 20mm der G1X sehe ich dagegen weniger als matchentscheidend an (je höher die Brennweite, desto weniger wirken sich einzelne zusätzliche mm aus). Aber es bleibt ein kleiner Pluspunkt.
Aber bei der G5X hab ich immer noch das "behalten-wollen-Gefühl"![]()