-Malte-
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
meine erste und einzige Digitalkamera war ein 100€-Modell im Jahr 2011, das schnell nicht mehr zum Einsatz kam, da Smartphone Fotos qualitativ schlicht besser sind. Nun soll endlich eine vernünftige Kamera her, die zukünftig mit auf Reisen (Städtereisen, USA Roadtrip, Fahrradreisen, ...) geht und grundsätzlich in der Freizeit eingesetzt werden soll. Halten soll die Kamera für einige Jahre, so dass sicherlich auch in ein paar Jahren anstehender Nachwuchs abgelichtet wird.
Es soll also eine Allroundkamera werden, die preislich im Bereich bis 700€ liegt. Bei meiner ersten Recherche bin ich schnell auf die üblichen Systemkamers (A6000, ...) gestoßen, die ich jedoch mittlerweile ausklammere, da ich keine Objektive tauschen möchte. Schnell bin ich bei der FZ1000 gelandet, die perfekt passt und beim Testen im Laden super in der Hand liegt und Spaß verspricht. Ehrlicherweise muss ich mir allerdings eingestehen, dass die Größe wohl doch etwas "zu viel" ist, da die Kamera halt regelmäßig mitkommen soll. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der kleinen Radtour um die Ecke, der Gang ins Restaurant o.ä. das Ding schnell zu Hause bleibt. Daher soll es eine Nummer kleiner werden, allerdings habe ich schnell festgestellt, dass die "ganz kleinen" Kameras mir zu fummelig sind. Die RX100 beispielsweise kann ich kaum vernünftig in der Hand halten und beim Blitz, Sucher oder klappbaren Display hab ich beim Anfassen schon Angst irgendetwas abzubrechen.
Beim "Anfassen" hat sich für mich die Canon G5X bisher als Favorit herausgestellt (hochwertige Verarbeitung, gefühlt recht robust, perfekte Größe). Als Alternativen habe ich die G7X MK2, die G1X MK2 oder die LX100 (habe ich leider bisher nirgendwo anfassen können) auf dem Zettel. Die TZ101 hat sich für mich irgendwie "nicht so gut angefühlt", wobei das nur rein subjektiv ist. Auf die Nikon DL-Modelle kann ich nicht warten, da der Kauf in Kürze durchgeführt werden soll (USA-Reise in 8 Wochen).
Mein Problem bei der Suche ist schlicht, dass ich keinerlei Erfahrung habe. Welche Brennweite benötige ich in der Praxis? Stört mich eine langsame Serienbildfunktion? Lege ich wert auf "freistellen"? Keine Ahnung, ich habe nie eine Kamera besessen...
Habt ihr einen Rat welche der von mir genannten Kameras am Besten zu mir passen (universal einsetzbar)? Alternativvorschläge? Ich habe hier in den letzten Tagen schon viel gelesen, aber komme nicht mehr wirklich weiter. Alle Modelle haben gefühlt gewisse Nachteile, doch ich kann nicht einschätzen wie relevant die jeweils für mich sind.
Viele Grüße
Malte
PS: Für gezielte Abend/Nachtaufnahmen kann ich mir durchaus vorstellen ein kleines Stativ anzuschaffen (falls das bei der Beratung eine Rolle spielt).
----------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Alles mögliche auf Reisen (regelmäßige Städtereisen, Radreise, ein USA Roadtrip in diesem Sommer)
- natürlich auch mal "Portraits", den Grillabend zu Hause, ...
- in ein paar Jahren den eigenen Nachwuchs
- NICHT: Tiere, Sportveranstaltungen, Konzerte
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Nein, nichts nennenswertes. Bisher nur Smartphone oder Action-Cam.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt (SD-Karten vorhanden, gesucht wird Kompaktkamera + Tasche)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall (nein, Kompaktkamera...)
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): FZ1000, G5X, G9X, RX100, TZ100, ...
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): G5X
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera soll regelmäßig in der Freizeit eingesetzt werden. Zu groß (FZ1000) sollte sie nicht sein, aber auch nicht zu klein (RX100).
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Gute Frage. Ich denke die JPG-Engine sollte schon gute Ergebnisse liefern, wobei ich mir vorstellen kann grundsätzlich JPG+RAW zu fotografieren und dann bei ausgewählten Bildern eine nachbearbeitung (bisher keine Ahnung davon) vorzunehmen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Gute Frage! Die Mini-Suche (bspw. RX100) kann man sich aus meiner Sicht sparen. Bei der G5X der Sucher wirkt beim kurzen Testen schon sinnvoll.
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
meine erste und einzige Digitalkamera war ein 100€-Modell im Jahr 2011, das schnell nicht mehr zum Einsatz kam, da Smartphone Fotos qualitativ schlicht besser sind. Nun soll endlich eine vernünftige Kamera her, die zukünftig mit auf Reisen (Städtereisen, USA Roadtrip, Fahrradreisen, ...) geht und grundsätzlich in der Freizeit eingesetzt werden soll. Halten soll die Kamera für einige Jahre, so dass sicherlich auch in ein paar Jahren anstehender Nachwuchs abgelichtet wird.
Es soll also eine Allroundkamera werden, die preislich im Bereich bis 700€ liegt. Bei meiner ersten Recherche bin ich schnell auf die üblichen Systemkamers (A6000, ...) gestoßen, die ich jedoch mittlerweile ausklammere, da ich keine Objektive tauschen möchte. Schnell bin ich bei der FZ1000 gelandet, die perfekt passt und beim Testen im Laden super in der Hand liegt und Spaß verspricht. Ehrlicherweise muss ich mir allerdings eingestehen, dass die Größe wohl doch etwas "zu viel" ist, da die Kamera halt regelmäßig mitkommen soll. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der kleinen Radtour um die Ecke, der Gang ins Restaurant o.ä. das Ding schnell zu Hause bleibt. Daher soll es eine Nummer kleiner werden, allerdings habe ich schnell festgestellt, dass die "ganz kleinen" Kameras mir zu fummelig sind. Die RX100 beispielsweise kann ich kaum vernünftig in der Hand halten und beim Blitz, Sucher oder klappbaren Display hab ich beim Anfassen schon Angst irgendetwas abzubrechen.
Beim "Anfassen" hat sich für mich die Canon G5X bisher als Favorit herausgestellt (hochwertige Verarbeitung, gefühlt recht robust, perfekte Größe). Als Alternativen habe ich die G7X MK2, die G1X MK2 oder die LX100 (habe ich leider bisher nirgendwo anfassen können) auf dem Zettel. Die TZ101 hat sich für mich irgendwie "nicht so gut angefühlt", wobei das nur rein subjektiv ist. Auf die Nikon DL-Modelle kann ich nicht warten, da der Kauf in Kürze durchgeführt werden soll (USA-Reise in 8 Wochen).
Mein Problem bei der Suche ist schlicht, dass ich keinerlei Erfahrung habe. Welche Brennweite benötige ich in der Praxis? Stört mich eine langsame Serienbildfunktion? Lege ich wert auf "freistellen"? Keine Ahnung, ich habe nie eine Kamera besessen...
Habt ihr einen Rat welche der von mir genannten Kameras am Besten zu mir passen (universal einsetzbar)? Alternativvorschläge? Ich habe hier in den letzten Tagen schon viel gelesen, aber komme nicht mehr wirklich weiter. Alle Modelle haben gefühlt gewisse Nachteile, doch ich kann nicht einschätzen wie relevant die jeweils für mich sind.
Viele Grüße
Malte
PS: Für gezielte Abend/Nachtaufnahmen kann ich mir durchaus vorstellen ein kleines Stativ anzuschaffen (falls das bei der Beratung eine Rolle spielt).
----------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Alles mögliche auf Reisen (regelmäßige Städtereisen, Radreise, ein USA Roadtrip in diesem Sommer)
- natürlich auch mal "Portraits", den Grillabend zu Hause, ...
- in ein paar Jahren den eigenen Nachwuchs
- NICHT: Tiere, Sportveranstaltungen, Konzerte
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Nein, nichts nennenswertes. Bisher nur Smartphone oder Action-Cam.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt (SD-Karten vorhanden, gesucht wird Kompaktkamera + Tasche)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall (nein, Kompaktkamera...)
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): FZ1000, G5X, G9X, RX100, TZ100, ...
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): G5X
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera soll regelmäßig in der Freizeit eingesetzt werden. Zu groß (FZ1000) sollte sie nicht sein, aber auch nicht zu klein (RX100).
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Gute Frage. Ich denke die JPG-Engine sollte schon gute Ergebnisse liefern, wobei ich mir vorstellen kann grundsätzlich JPG+RAW zu fotografieren und dann bei ausgewählten Bildern eine nachbearbeitung (bisher keine Ahnung davon) vorzunehmen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Gute Frage! Die Mini-Suche (bspw. RX100) kann man sich aus meiner Sicht sparen. Bei der G5X der Sucher wirkt beim kurzen Testen schon sinnvoll.
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal