• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochofen 4

Noc Aud

Themenersteller
Vergangene Woche hat es mich in ein Stahlwerk nach Linz/Österreich verschlagen. Einer der drei (von ehemals sechs) noch stehenden Hochöfen aus den 1930er Jahren wurde mittlerweile stillgelegt und gammelt, rostet, wuchert und altert vor sich hin. Für mich eine der faszinierensten Industrieruinen, die ich kenne.
Leider wurde der größte Teil aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Zudem war das Wetter auch nicht so dolle und mir fehlte die Zeit mich ausgiebig dort herumzutreiben. :(
Dennoch konnte ich einige interessante Eindrücke festhalten, wie ich finde. Hier eine Auswahl.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
 
Ganz schöne Fotos die du da bei der Vöst gemacht hast :) , nur ich bin eher nicht so der Fan von den SchwarzWeiß fotografien, und besonders Rost sieht unter richtigen Lichtverhältnissen und genug kontrast atembereaubend aus^^
 
Ganz schöne Fotos die du da bei der Vöst gemacht hast :) , nur ich bin eher nicht so der Fan von den SchwarzWeiß fotografien, und besonders Rost sieht unter richtigen Lichtverhältnissen und genug kontrast atembereaubend aus^^

Da hast du wohl recht. Unter den richtigen Lichtbedingungen hätte ich mich auch sicher deutlich farbiger orientiert. Und leider bin ich in Photoshop noch nicht so bewandert, um aus dem Rohmaterial das Optimum herauszuholen, aber ich lerne gerne dazu.
Hier hab ich mal bissl rumprobiert. Gefällt´s?
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir eindeutig besser =)
Besonders die kleinen farbigen komponenten die im Bild vorkommen sehen toll aus ^^

aber man merkt troztdem das es wohl nicht gerade der sonnenreichste Tag im jahr war ;) ^^

Aber würde mich echt über weitere solcher tollen bilder freuen, des weiteren wusste ich gar nicht das noch alte hochöfen in Linz stehen, muss ich wohl auch mal vorbeifahren und ein paar schnappschüße davon machen =)
 
Yep!
Drei sind in Betrieb, wie du unten sehen kannst und einer (Nr. 4) ist stillgelegt. Die Öfen Nr. 1 bis 3 wurden vor Jahren schon abgerissen.
Mal sehen, ich werde mich dann wohl mal ransetzen und die besten Bilder nochmal bearbeiten (mit meinen begrenzten Photoshopkenntnissen).

Zu den beiden Bildern hier ist anzumerken: Ich habe vergessen die ISO auf ein mindestmaß einzustellen. Das Ergebnis rauscht offensichtlich bissl.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Bilder gewinnbringend bearbeiten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten