• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade, mir bald ein 70-300 IS USM zuzulegen. Allerdings macht mich die Frage zu schaffen, wie schnell der Autofokus denn ist und wie leise.
Seid ihr zufrieden mit dem AF?

mfg
Undertaker
 
Naja, leise ist er nun nicht gerade und schnellere gibts auch (z.B. beim 70-300 DO mit Ring-USM). Aber man kann damit leben und für den Preis gibt es m.M. nach aktuell nix besseres. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, auch nach der Hochformat-Reparatur ;)
Wenn du allerdings häufig mit dem Servo-AF arbeiten willst, könnte der AF etwas zu träge für dich sein. Da empfiehlt sich ein Ring-USM.
 
Habe derzeit das Objektiv zum Testen von einem Kollegen ausgeliehen. Sehr gute Schärfe schon bei Offenblende über den gesamten Brennweitenbereich. Auch der Bildstabilisator macht bei diesem Telezoom absolut Sinn. Werde mir das Teil bestellen.
 
Soo, hier ein Leidens-Bericht eines Schweizers:

Mein Objektiv habe ich nun endlich nach sagenhaften 6 1/2 Wochen repariert zurückerhalten. Zusätzlich zu den 5 Wochen von letztem Jahr, als ich es zurückverlangen musste, weil ich es dringend benötigte.
Danke vielmals Canon, dass ich eure Objektive nicht nur kaufen, sondern manchmal sogar benutzen darf... :grumble:

Die Arbeiten wurden laut beiliegendem Schein von Canon Deutschland erledigt. "Arbeiten" heisst Komplettaustausch. Leuchtet ein, dass man für solch aufwendigen Arbeiten 6 1/2 Wochen benötigt.
Auch ich habe definitiv ein neues Objektiv erhalten, mein altes hatte einen Kratzer in der Frontlinse.

Sacha
 
Die Arbeiten wurden laut beiliegendem Schein von Canon Deutschland erledigt. "Arbeiten" heisst Komplettaustausch. Leuchtet ein, dass man für solch aufwendigen Arbeiten 6 1/2 Wochen benötigt.
Auch ich habe definitiv ein neues Objektiv erhalten, mein altes hatte einen Kratzer in der Frontlinse.

Sacha

Sei doch froh, daß Du nicht 6 Monate warten musstest :D wie viele, die neue Objektive bestellt haben.
SCNR
 
Soo, hier ein Leidens-Bericht eines Schweizers:

Mein Objektiv habe ich nun endlich nach sagenhaften 6 1/2 Wochen repariert zurückerhalten. Zusätzlich zu den 5 Wochen von letztem Jahr, als ich es zurückverlangen musste, weil ich es dringend benötigte.
Danke vielmals Canon, dass ich eure Objektive nicht nur kaufen, sondern manchmal sogar benutzen darf... :grumble:

Die Arbeiten wurden laut beiliegendem Schein von Canon Deutschland erledigt. "Arbeiten" heisst Komplettaustausch. Leuchtet ein, dass man für solch aufwendigen Arbeiten 6 1/2 Wochen benötigt.
Auch ich habe definitiv ein neues Objektiv erhalten, mein altes hatte einen Kratzer in der Frontlinse.

Sacha

Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen wieso du dich jetzt beschwerst.

Klar, die Wartezeit war nicht gerade kurz, aber wer damals ein wenig nachgedacht hat, der kam schnell auf die Idee, dass noch viele andere gleich am Anfang ihre Linse nach Willich schicken und somit die Bearbeitungszeit etwas nach hinten geschoben wird. Um von zu erwartende Engpässe bei Materliallieferungen mal gar nicht zu reden.

Du hättest also noch warten können, denn wenn Canon diesen Service nicht angeboten hätte, dann würdest du heute noch mit der "alten" Linse knipsen!

Stattdessen hast du sogar ein komplett neues Objektiv bekommen, OHNE Kratzer, allein deswegen würde ich mich schon nicht beschweren, denn üblich ist das nicht! Im April habe ich ein repariertes Objektiv wieder bekommen und kein neues!
 
Da hast Du natürlich recht, immerhin habe ich ein neues Objektiv erhalten. Aber das Argument mit den anderen Käufern, die das Objektiv ebenfalls einschicken lasse ich nicht gelten. Dieses Trauerspiel zieht sich nun schon ein Jahr lang hin. Egal wann man es einschickt, es dauert einfach. Canon scheint einfach nicht gewillt zu sein, die Teile in anständiger Menge produzieren zu wollen.
Das wird sich noch lange hinziehen, noch ist das Objektiv kaum lieferbar - nach über einem Jahr !
Dass Du kein neues erhalten hast erstaunt mich. Bisher hatten doch alle "Lens whole unit" als Reparatur draufstehen ?

Vielleicht sollte ich meins teuer verkaufen und aufrüsten... :D

Sacha
 
Da hast Du natürlich recht, immerhin habe ich ein neues Objektiv erhalten. Aber das Argument mit den anderen Käufern, die das Objektiv ebenfalls einschicken lasse ich nicht gelten. Dieses Trauerspiel zieht sich nun schon ein Jahr lang hin. Egal wann man es einschickt, es dauert einfach. Canon scheint einfach nicht gewillt zu sein, die Teile in anständiger Menge produzieren zu wollen.
Das wird sich noch lange hinziehen, noch ist das Objektiv kaum lieferbar - nach über einem Jahr !
Dass Du kein neues erhalten hast erstaunt mich. Bisher hatten doch alle "Lens whole unit" als Reparatur draufstehen ?

Vielleicht sollte ich meins teuer verkaufen und aufrüsten... :D

Sacha
Du hast wirklich recht.
Es ist ein absolutes Trauerspiel!!!
Was meinst du, warum ich beim 70-200 IS f4 gelandet bin!

Aber anscheinend sind die Canonianer so treu, dass sie sich dies leisten können...
 
Dass Du kein neues erhalten hast erstaunt mich. Bisher hatten doch alle "Lens whole unit" als Reparatur draufstehen ?

Das stand auch bei mir auf dem Zettel, jedoch hatte mein Gehäuse der Linse einen Mini-Kratzer, wodurch ich ausschließen kann, dass ich ein komplett neues Objektiv bekommen habe.

Hier gibt es ja Leute die von einem kompletten Umtausch sprechen, ja teilweise haben manche sogar ihr altes PLUS neues Objektiv zurückbekommen. Da wurde beim alten lediglich die Seriennummer entfernt.

So war das bei mir nicht!

Und was das Thema "warten" angeht, so halte ich 9 Tage ( so viel waren es bei mir, wenn ich mich nicht im Detail irre) für durchaus lobenswert. So schnell hatte ich es gar nicht erwartet.
 
Sacha´s Beitrag hat auch was Gutes: "Meine" Katze auf der ersten Seite des Mega-Threads wurde nunmehr 5000 mal angeclickt.

Dank an allen Clickern !

Gruß und schönes Wochenende.

Wolfgang
 
Bei mir hat es 1 Tag gedauert + 1 1/2 Tage Hermes Versand hin und +5 1/2 (mit So) UPS zurück.

Willich :top: :top:
Hermes :top:
UPS :mad::mad::mad::mad::mad:


Habe übrigens auch mein altes und kein neues zurückbekommen und auf der "Reparatur - Rechnung" steht:

Code:
001 LENS EF 70-300MM F4-5.6 IS USM 090*****
    Z u b e h ö r : 1 Objektivdeckel
                    1 Rückdeckel
                    1 Verpackung
    Rep.-Arbeiten : Austausch: Zoomsystem
    Ersatzteile . : LENS WHOLE UNIT (EF70-300ISU)
    Reparatur auf Garantie
    ---------------------------------------------
    Positionswert                        0,00  *

999 Versandkosten - Pauschale           10,70  B

999 Versandkosten - Kulanz              10,70- B
    ---------------------------------------------
Netto Gesamt                             0,00 EUR
 
Wieso bist Du Dir da sicher ? Canon stempelt scheinbar in die neuen Objektive die alten Seriennumern ein, also das alleine reicht nicht.
Sicher bin ich mir nicht, habe nur die Seriennummer als Anhaltspunkt, Kratzer oder ähnliches hatte ich nicht, nur Staub der danach weg war, aber gereinigt wird ja eh immer. Wenn du jetzt sagst: die Seriennummer wird neu eingestanzt, hmm? wäre natürlich möglich ... verstehe nur nicht, wieso dann einige ein neues Objektiv mit neuer Seriennummer zurück erhalten haben.

Wie ist das jetzt überhaupt mit der Garantie? Wenn das Objektiv wirklich komplett getauscht wurde, dann müßte man ja wieder die volle gesetzliche Garantie + Gewährleistung darauf haben - oder?
 
Diese Garantiefrage habe ich mir auch schon gestellt... Offiziell ist es ja eben KEIN neues Objektiv, sondern ein repariertes. Aber wenn ich mich nicht täusche, gibts auf Reparaturen ebenfalls eine bestimmte Gewährleistung. :confused:

Sacha
 
Hi,

wie sieht es denn bei den neuen Objektiven aus, die jetzt ausgeliefert werden. Passt da alles, da ich mir eins besorgen will? :):top:
Oder soll ich mir das 70-200 L USM holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der fast doppelte Preis ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt, aber das muss zum Glück jeder für sich selbst einschätzen!
Naja, in der CH kostet das IS abzüglich Cashback 1147 SFR. = 683 Euro
Das NON IS 854 SFR. = 508 Euro

683 Euro zu 508 Euro sind nach Adam Riese das 1.34 Fache!
(Mag sein das es in Deutschland ein wenig anders aussieht, aber das Doppelte...?!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten