• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Glückwunsch zur funktionsfähigen Optik!


coppy schrieb:
Zum Unterwasserbootfahrer: Trolle soll man nicht füttern, auch wenns noch so sehr reizt...

Die Sache dabei ist, dass sie alles fressen und sich bei jedem Wort angesprochen fühlen .... zählt der gemeine Troll denn zum allgemeinem Ungeziefer? :confused: :lol:
 
Wolfgang schrieb:
Ich hab meins am 10.8. beim Händler abgegeben und heute am 22.8. wiederbekommen.
Na wie schön...meins habe ich am 5.8. abgegeben, sollte also am 8.8. rauisgegangen sein, und wird wohl wegen "Mangel an Teilen noch etwas dauern".

Muß man da Bakschich in den Karton legen?

Anyway, schön, daß Du Deins zurück hast;)
 
@ Coppy + Grisu 4

Ich kann über Euer verhalten nur den Kopf schütteln.
1. Sind die Bilder nicht besonders , scharf ist was anderes
2. Wieso gratuliert Ihr zu einem einwandreien Objektiv
- die Einwandfreiheit ist doch absolut nicht zu erkennen:confused:

:wall:
Ihr seit Experten ! Hut ab.
 
Wolfgang schrieb:
Auch flache Wände waren im Angebot, bloß leider nicht dieselben von vor paar Monaten im Vergleich. Die Crops in der Reihenfolge wie die ganzen Bilder. Ich sehe - abgesehen vom Farbton - keinen Unterschied.

Distanz ca. 50 m


Gruselig unscharf, muss wohl nochmal weg...................
 
@Unterwassermarinierter:
Da alle crops (auch aus der mitte!) in etwa gleich scharf sind deutete für mich die allgemeine Unschärfe nicht auf ein Hochformatproblem hin. Ich kann das Problem durchaus gut bewerten, schließlich habe ich auch meins letztens eingeschickt. Experte bin ich nicht, experte wird man aber auch nicht, wenn man 100 Backsteinwände fotografiert. Geh mit deinem 100-400 Backsteinmauern fotografieren statt hier mit mindestens 50 posts immer und immer wieder eine Backsteinmauer zu fordern.
 
Ich denke, dass die Qualitätsverbesserung deutlich aus den beiden Semperoperbildern zu erkennen ist. Auch aus den Crops. Was soll man von 300 x 300 Pixel-Ausschnitten denn mehr erwarten können? Diesbezüglich ist mir der Ruf nach diesen Ausschnitten oder Crops nie richtig klar.

Ich bitte mal um Beispiele mit deinem besten Objektiv, Submariner67. Und wirklich nur 300x300 Px und unbearbeitet. Objekt ist völlig schnurz, bissel Struktur wäre nicht schlecht.

Gruß Wolfgang
 
Akim schrieb:
Ich habe meins gestern nach Willich geschickt, ohne Rechnung und Garatiekarte.
Laut Canon:

Kundendienst:
Ab dem 18. Juli erhalten Kunden, die von diesem Problem betroffen sind, einen kostenlosen Inspektions- und Reparatur-Service.


Mal sehen was passiert, zur Not kann ich das nachreichen, allerdings wäre das in meinen Augen eine Schikane.

Heute Post von Willich bekommen......
Sehr geehrter Kunde,
Hiermit bestätigen wir den Eingang der unten aufgeführten Geräte
Bitte lassen Sie uns für das Gerät Garantiekarte u. Kassenbeleg zukommen.


Aalsoo, obwohl das Problem ja wohl bekannt ist und ein kostenloser Service versprochen wird sind die Stur :wall:
Ich schicke das halt nach.
So weis nun jeder Bescheid, ohne Papiere geht da nix.
Schickt Rechnung und Garantiekarte mit !!!!
 
Akim schrieb:
Heute Post von Willich bekommen......
Sehr geehrter Kunde,
Hiermit bestätigen wir den Eingang der unten aufgeführten Geräte
Bitte lassen Sie uns für das Gerät Garantiekarte u. Kassenbeleg zukommen.


Aalsoo, obwohl das Problem ja wohl bekannt ist und ein kostenloser Service versprochen wird sind die Stur :wall:
Ich schicke das halt nach.
So weis nun jeder Bescheid, ohne Papiere geht da nix.
Schickt Rechnung und Garantiekarte mit !!!!

Es reizt mich langsam sehr mit meinem Objektiv beim VKI [1] aufzutauchen. Mal schauen...

[1] http://www.konsument.at/konsument/
 
Wolfgang schrieb:
Ich bitte mal um Beispiele mit deinem besten Objektiv, Submariner67. Und wirklich nur 300x300 Px und unbearbeitet. Objekt ist völlig schnurz, bissel Struktur wäre nicht schlecht.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

für mich sind, wie du selber schon gesagt hast, die Semperoper Bilder Beweis genug das das Problem behoben ist.

Auf eine Qulitätsdiskussion (vor allem bezügl. Schärfe) über die Optik würde ich mich nicht einlassen. Das ist Brotlos. Ich hab das auch mal probiert und hab explizit meine Parametrierung an der Cam angegeben und unbearbeitete jpgs eingestellt. Als Vergleichsbilder habe ich dann nur nachgeschärfte oder aus RAW entwickelte Gegenbeispiele bekommen mit dem Hinweis das mein Objektiv einfach nur mies wäre.

Gruß, sprutzle
 
es gibt (in deutschland) keine rechtsnorm die vorschreibt dass man zur anmeldung von gewährleistungsansprüchen innerhalb der gesetzlichen gewährleistungszeit einen kassenbeleg oder eine garantiekarte benötigt.
ich muss, in welcher art auch immer, nachweisen können, dass ich das produkt bei händler x am datum y gekauft habe. das geht notfalls auch mit zeugen oder einer eidesstattlichen erklärung.
wer also probleme hat seine linse in willich los zu werden, der sollte das ganze über den händler abwickeln bei dem er das teil gekauft hat.
einzig bei ebay kauf könnte es problematisch werden an die daten zu kommen...
ich meine aber, dass sich die leute in willich mal locker machen sollten. vielleicht einfach mal daran denken wie lange das objektiv auf dem markt ist, kurz gehirn einschalten und dann den werkzeugschrank aufmachen und loslegen....

und die japanischen kollegen könnten ja auch mal aus dem knick kommen... musste im urlaub mein steinzeit- tamron 28-200 von der analog eos reaktivieren.....

gruß aus berlin,

jens
 
jensebert schrieb:
es gibt (in deutschland) keine rechtsnorm die vorschreibt dass man zur anmeldung von gewährleistungsansprüchen innerhalb der gesetzlichen gewährleistungszeit einen kassenbeleg oder eine garantiekarte benötigt.
richtig, oder Kopie des Kontoausdrucks auf dem die Überweisung aufgeführt ist.

Theoretisch müsste es bei dem Objektiv sogar so oder so egal sein, weil es das obj erst seit <12 monate zu kaufen gibt oder?

T.
 
Fun4Fun schrieb:
richtig, oder Kopie des Kontoausdrucks auf dem die Überweisung aufgeführt ist.

Theoretisch müsste es bei dem Objektiv sogar so oder so egal sein, weil es das obj erst seit <12 monate zu kaufen gibt oder?

T.

Canon denkt da aber anders. Antwort bisher 0.
 
Hallo ich habe mal bei Canon nachgefragt, wann das Objektiv wieder verfügbar ist. Hier die Antwort.

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,


vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.



Mit diesem Objektiv ist es zu Lieferverzögerungen gekommen, bedingt durch das Problem der Hochkantaufnahmen bei 300mm Brennweite. Dieses ist jedoch gelöst, und die Objektive der Serie EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM werden wieder ausgeliefert.

Lieferungen an den Handel verlassen kontinuierlich nach Wareneingang unser Haus. Die Reihenfolgen der Lieferungen sind abhängig vom Auftragseingang des Handels.

Da der Handel zum Teil auch über Zwischenhändler Ware bezieht, ist eine verbindliche Auskunft von unserer Seite aus, wann wer beliefert wird, ebenfalls nicht möglich.
Zu bedenken gilt es darüber hinaus, dass wir über die aktuellen Bestände und Bevorratung des Handels vor Ort nicht informiert sein können.

Auf unserer Homepage www.canon.de finden Sie unter dem Link "Bezugsquellen" Adressen von Händlern, die unsere Ware führen. Dort können Sie unter Angabe der Produktgruppe und Postleitzahl nach Händlern in Ihrer Nähe suchen. Bitte erkundigen Sie sich dort nach den voraussichtlichen Lieferdaten bzw. ob dort noch Produkte vorrätig sind.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen, hiermit ein wenig weitergeholfen zu haben.
 
Wenn man wegen diesem Objektiv bei den Händlern anruft, bekommt man jetzt auch noch ein dreckiges Lachen zu hören.

Eben kam der Spruch "Lassen Sie uns doch noch mal in drei Monaten telefonieren. Wir haben so eine lange Warteliste, da kriegen Sie das Objektiv nicht vor November". :eek: Das nenne ich Kundenorientierung.

Vermutlich steigt jetzt auch noch der Preis, denn jeder will das Teil noch bis zum Ende der Cashbackaktion haben. Dann ist rein rechnerisch der Vorteil der Aktion grad wieder im A####.

P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten