• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformat-Griff für K100d

Hi!

Erster Post ;)

Zum AS hab ich mal ein paar Wackelversuche gemacht, und, soweit ich das nachvollziehen kann, bleibt bei Auslösung über den Kabelauslöser der AS aktiv. Damit dürfte der Ownusergriff vielleicht garkeine schlechte Wahl sein. Die Frage bleibt nur woher man den beziehen kann. Soweit ich das auf der Ownuserseite verstehe ist es der selbe Griff wie der für die istD, damit dürfte der bei TEkade eigentlich passen. Es sei denn es gibt eine ältere Version und nur die aktuelle passt auch an die k100.

Gruss Patrick
 
Der D- und Ds-Griff passt nicht!

Ich will aber auch einen für die K100D haben.

Sag Bescheid, wenn Du was hast.

Gruß

AES
 
Der Originalgriff von Pentax passt nicht, das ist klar. Ich meinte auch den Nachbaugriff von Dicain oder Ownuser für die istD. Zumindest ist momentan auf der ownuser seite der Nachbaugriff für die istD reihe auch kompatibel mit der K100D.

Die Frage ist nur woher man den aktuellen Griff von Ownuser beziehen kann. Da finde ich leider momentan keine Quelle. Und nur für den Griff da zu bestellen ist mir allein schon von den Versandkosten her zu teuer.

Bin kurz davor mir auch einen selbst zu baun :cool:
 
Möglicherweise eine Massenbestellung sinnvoll, wenn genügend zusammenkommen?

Hätte durchaus Interesse. Was soll das gute Stück denn kosten?
 
Tja, das Versuch ich grad rauszufinden.
Scheint aber wohl kein schnäppchen zu sein, in der amerikanischen bucht ging letzten so ein nachbau für die istD für über 100 Dollar weg wenn ich mich recht entsinne. Und auf der ownuser seite steht ein DX-FBH 5, für welche Kamera der auch immer sein mag, mit 100USD als Price-Sample angegeben.
Bei einer Sammel hätte man aber immer noch das Problem mit relativ hohen Versand und Zollkosten.

Ich werd ihm einfach mal ne Mail schreiben.

Aber bei dem Preis könnte man das Dingen auch in schön aus GFK selber baun.
 
Der Originalgriff von Pentax passt nicht, das ist klar. Ich meinte auch den Nachbaugriff von Dicain oder Ownuser für die istD. Zumindest ist momentan auf der ownuser seite der Nachbaugriff für die istD reihe auch kompatibel mit der K100D.

Die Frage ist nur woher man den aktuellen Griff von Ownuser beziehen kann. Da finde ich leider momentan keine Quelle. Und nur für den Griff da zu bestellen ist mir allein schon von den Versandkosten her zu teuer.

Bin kurz davor mir auch einen selbst zu baun :cool:

Den (Dicain) meine ich auch. Ich habe ihn an der Ds und er passt nicht an die K100D.

Gruß

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Dicain denn die kontaktleiste unten drunter oder geht er auch über den Fernauslöseranschluss und und passt nur von der Form her nicht?

hmpf, hätte beim anmelden doch die Forumsregelen lesen sollen, darf man hier Ebaylinks posten?

Wenn man auf jeden fall mal nach einem Artikel mit 230073378350 dieser nummer sucht, landet man bei einer Auktion, in der der Ownusergriff für eine Dynax verkauft wurde. Das sollte der selbe Griff sein, nur mit eben einer Dynax"platte" obendrauf statt der für Pentax. Die ist nämlich wechselbar; ist eines seiner Verkaufsargumente :lol: Lag bei Sofortkauf 69,99GBP + S&H 15,99. Macht in Festlandmark ~125Euro + Zoll(7% bei Foto?) + MWst (19&) = ~160 Euro

Stolzer Preis für ein Stückchenplastik das von schön so weit entfernt ist wie wir von unserem Griff :rolleyes:

EDIT: Man kann natürlich davon ausgehen, dass der Preis bei direktabnahme von einem Händler ohne ebucht dazwischen nochmal ein gutes Stück sinkt. Aber unter 100 Euro wird man wohl eher nicht kommen.
 
Der Dicain für die Ds ging über die Fernauslöserbuchse.
Der deutsche Vertriebspartner bon das Ding für 150 und mehr Euro an.

aes
 
Für dieses Teil muss aber leider das Seitenfach immer geöffnet bleiben - bis die Klappe abbricht.

So sieht es zumindest aus.

aes
 
naja, zur not klebt man ein bisschen tesa an die stecker und an die klappe und fixiert das ganze so.....besser als kein griff, würde ich behaupten.
 
Hallo.
Nur ist das leider ein reiner Hochformatgriff, wenn man an die Akkus will, muss alles wieder abgeschraubt werden, das ist dann auch nicht so der Hit. Dieser Griff mit einem guten Akku würde ALLE Probleme lösen. Die sollten sich mit Ansmann zusammen tun, und eine Gemeinschaftsproduktion machen.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
wobei ich gesehen habe, das an dem batteriegriff zum unterschrauben, also dem von ownuser sind an der seite zwei kleine schräubchen angebracht.
würde also bedeuten, wenn man die schrauben löst, kann man ein kleine winkelblech dranschrauben und das problem mit der klappe dürfte gelöst sein...
werde mir also das ding wohl ziehen, wenn ich aus meinem urlaub wieder zurück bin :D
 
also ich hab für mich mittlerweile entschieden, dass so eine "nichts-halbes-und-nichts-ganzes" lösung keinen wirklichen nutzen bringt.
wenn in nem jahr vielleicht mal irgendein hersteller auf die idee kommt, einen wirklich funktionalen batteriegriff mit zweiten auslöser und vorallem ansprechender haptik, optik und genügend schutz für die offenen batterie- und anschlussklappen herzustellen, dann werde ich sofort zugreifen. aber so eine notlösung, wie sie im moment nur zu finden ist, kommt nicht in frage. schon garnicht, wenn ich selbst nachbasteln muss.
dann kauf ich mir lieber 2 packs eneloops mehr und gut is ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten