kniffel
Themenersteller
Vorweg: Es ist mir klar, dass über diese Klasse schon viel diskutiert wurde. Ich habe bereits alle Hauptthreads dazu gelesen und die Bilder bewundert. Leider schreiben hier vorwiegend Profis für Profis. Dummerweise lege ich (und wahrscheinlich 90% der User) Wert auf Dinge, die der Profi eher vernachlässigt.
Ich habe bislang erst zwei Cams gehabt. Eine Ixus 400, die mir vor drei Jahren im Urlaub bei einem Einbruch gestohlen wurde, und seitdem eine Ixus 750, bei der nun das Display gebrochen ist (werde ich aber erneuern). Nun reizt mich der Superzoom und der Weitwinkelbereich.
Meine Ansprüche: Natürlich ein optimales Bild. Aber dieses möchte ich Ixuslike erreichen. Das bedeutet, dass ich sicherlich den größten Teil der Bilder im Automatikmodus schießen werde, möglichst ohne große Voreinstellung und mit schneller Auslösung. Da ich meist vorwiegend im Urlaub zum Knipsen komme, wäre es schön, wenn die Cam auch einen guten Lowlightmodus und Stabi hat, da man z.B. bei Besichtigungen nicht immer optimales Licht bzw. eine Auflagefläche hat. Außerdem möchte ich meine Bilder nicht nachbearbeiten!!! Da ich aber vielleicht auch mal kreativ werden möchte, wäre die eine oder andere Einstellmöglichkeit nicht schlecht. Ach ja, die Bilder sollten möglichst naturgetreu sein.
Erst hatte ich hier die TZ7 ins Auge gefasst. Habe sie dann verworfen, weil mir die angegebene Auslösung zu langsam war, die Bilder bei höherer ISO zu verrauscht waren und der gechipte Akku ein Nogo ist.
Die Casio H10 viel ganz schnell raus, nachdem ich ein wenig gestöbert habe.
Blieb nur noch die SX200 und die 70EXR. Gegen die SX200 spricht vor allem der Blitz (ich weiss, wird immer wieder angeführt). Dafür das bessere Allroundpaket (für den Profi, auch für den Amateur?). Die 70 EXR hingegen besticht durch Kompaktheit aber leider auch durch Unschärfen. Nur in wie weit sieht das der Armateur im täglichen Leben?
Ergibt für mich die Frage: Wenn ich beide Cams im Vergleich zu meiner Ixus sehe, ist die Bildquali im normalen Anwendungsbereich (PC Monitor, Ausdrucke unter DIN A4) wirklich soviel besser?
Eigentlich tendiere ich zur SX200 (mehr Optionen) aber wenn ich die Vergleiche im 70EXR Thread sehe, gefällt mir bei der zweiten Bildserie von der Darstellung her die 70EXR klar besser, die aber wiederum mehr Unschärfen zeigt. Oder warte ich noch auf die neue Ricoh?
Würde gerne schnell ne Entscheidung fällen, da ich im Oktober in den Urlaub fahre und blöderweise bei uns der Elektromarkt mit der roten Farbe die SX200 für 249,-€ anbietet.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Und bitte immer auf meine Schwerpunkte eingehen. Die restlichen Diskussionen habe ich soweit verfolgt.
Gruß kniffel
Ich habe bislang erst zwei Cams gehabt. Eine Ixus 400, die mir vor drei Jahren im Urlaub bei einem Einbruch gestohlen wurde, und seitdem eine Ixus 750, bei der nun das Display gebrochen ist (werde ich aber erneuern). Nun reizt mich der Superzoom und der Weitwinkelbereich.
Meine Ansprüche: Natürlich ein optimales Bild. Aber dieses möchte ich Ixuslike erreichen. Das bedeutet, dass ich sicherlich den größten Teil der Bilder im Automatikmodus schießen werde, möglichst ohne große Voreinstellung und mit schneller Auslösung. Da ich meist vorwiegend im Urlaub zum Knipsen komme, wäre es schön, wenn die Cam auch einen guten Lowlightmodus und Stabi hat, da man z.B. bei Besichtigungen nicht immer optimales Licht bzw. eine Auflagefläche hat. Außerdem möchte ich meine Bilder nicht nachbearbeiten!!! Da ich aber vielleicht auch mal kreativ werden möchte, wäre die eine oder andere Einstellmöglichkeit nicht schlecht. Ach ja, die Bilder sollten möglichst naturgetreu sein.
Erst hatte ich hier die TZ7 ins Auge gefasst. Habe sie dann verworfen, weil mir die angegebene Auslösung zu langsam war, die Bilder bei höherer ISO zu verrauscht waren und der gechipte Akku ein Nogo ist.
Die Casio H10 viel ganz schnell raus, nachdem ich ein wenig gestöbert habe.
Blieb nur noch die SX200 und die 70EXR. Gegen die SX200 spricht vor allem der Blitz (ich weiss, wird immer wieder angeführt). Dafür das bessere Allroundpaket (für den Profi, auch für den Amateur?). Die 70 EXR hingegen besticht durch Kompaktheit aber leider auch durch Unschärfen. Nur in wie weit sieht das der Armateur im täglichen Leben?
Ergibt für mich die Frage: Wenn ich beide Cams im Vergleich zu meiner Ixus sehe, ist die Bildquali im normalen Anwendungsbereich (PC Monitor, Ausdrucke unter DIN A4) wirklich soviel besser?
Eigentlich tendiere ich zur SX200 (mehr Optionen) aber wenn ich die Vergleiche im 70EXR Thread sehe, gefällt mir bei der zweiten Bildserie von der Darstellung her die 70EXR klar besser, die aber wiederum mehr Unschärfen zeigt. Oder warte ich noch auf die neue Ricoh?
Würde gerne schnell ne Entscheidung fällen, da ich im Oktober in den Urlaub fahre und blöderweise bei uns der Elektromarkt mit der roten Farbe die SX200 für 249,-€ anbietet.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Und bitte immer auf meine Schwerpunkte eingehen. Die restlichen Diskussionen habe ich soweit verfolgt.
Gruß kniffel