• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hobbyknipser braucht Entscheidungshilfe SX 200 oder 70 EXR

kniffel

Themenersteller
Vorweg: Es ist mir klar, dass über diese Klasse schon viel diskutiert wurde. Ich habe bereits alle Hauptthreads dazu gelesen und die Bilder bewundert. Leider schreiben hier vorwiegend Profis für Profis. Dummerweise lege ich (und wahrscheinlich 90% der User) Wert auf Dinge, die der Profi eher vernachlässigt.

Ich habe bislang erst zwei Cams gehabt. Eine Ixus 400, die mir vor drei Jahren im Urlaub bei einem Einbruch gestohlen wurde, und seitdem eine Ixus 750, bei der nun das Display gebrochen ist (werde ich aber erneuern). Nun reizt mich der Superzoom und der Weitwinkelbereich.

Meine Ansprüche: Natürlich ein optimales Bild. Aber dieses möchte ich Ixuslike erreichen. Das bedeutet, dass ich sicherlich den größten Teil der Bilder im Automatikmodus schießen werde, möglichst ohne große Voreinstellung und mit schneller Auslösung. Da ich meist vorwiegend im Urlaub zum Knipsen komme, wäre es schön, wenn die Cam auch einen guten Lowlightmodus und Stabi hat, da man z.B. bei Besichtigungen nicht immer optimales Licht bzw. eine Auflagefläche hat. Außerdem möchte ich meine Bilder nicht nachbearbeiten!!! Da ich aber vielleicht auch mal kreativ werden möchte, wäre die eine oder andere Einstellmöglichkeit nicht schlecht. Ach ja, die Bilder sollten möglichst naturgetreu sein.

Erst hatte ich hier die TZ7 ins Auge gefasst. Habe sie dann verworfen, weil mir die angegebene Auslösung zu langsam war, die Bilder bei höherer ISO zu verrauscht waren und der gechipte Akku ein Nogo ist.

Die Casio H10 viel ganz schnell raus, nachdem ich ein wenig gestöbert habe.

Blieb nur noch die SX200 und die 70EXR. Gegen die SX200 spricht vor allem der Blitz (ich weiss, wird immer wieder angeführt). Dafür das bessere Allroundpaket (für den Profi, auch für den Amateur?). Die 70 EXR hingegen besticht durch Kompaktheit aber leider auch durch Unschärfen. Nur in wie weit sieht das der Armateur im täglichen Leben?

Ergibt für mich die Frage: Wenn ich beide Cams im Vergleich zu meiner Ixus sehe, ist die Bildquali im normalen Anwendungsbereich (PC Monitor, Ausdrucke unter DIN A4) wirklich soviel besser?

Eigentlich tendiere ich zur SX200 (mehr Optionen) aber wenn ich die Vergleiche im 70EXR Thread sehe, gefällt mir bei der zweiten Bildserie von der Darstellung her die 70EXR klar besser, die aber wiederum mehr Unschärfen zeigt. Oder warte ich noch auf die neue Ricoh?

Würde gerne schnell ne Entscheidung fällen, da ich im Oktober in den Urlaub fahre und blöderweise bei uns der Elektromarkt mit der roten Farbe die SX200 für 249,-€ anbietet.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Und bitte immer auf meine Schwerpunkte eingehen. Die restlichen Diskussionen habe ich soweit verfolgt.

Gruß kniffel
 
Was willst Du hören was hier noch nicht 1000x steht in den F70 und SX200 Thread? Schau Dir die Bilder an und entscheid selbst was Du bereit an Schwächen anzunehmen. Objektiv besser ist die SX200, das ist hier Konsens.
 
Für wen die Größe F70EXR die absolute maximale Größe darstellt, sollte die F70EXR oder, besser noch die F200EXR hehmen, wegen der besseren Bildqualität (dafür weniger Zoom).

Ebenso spricht für die Fujis die DR-Funktion.

Wenn es auf die Größe der Kamera nicht ankommt und DR nicht so wichtig ist, der sollte die SX200 IS nehmen, wegen der besseren Bildqualität, dem großen Zoom und der zusätzlichen Einstellmöglichkeiten.
 
Eigentlich wurde schon alles gesagt ;), eins noch:
Oder warte ich noch auf die neue Ricoh?
Die CX2 hat den selben Sensor wie die CX1 und es wurde nur mehr Zoom verbaut, was gewöhnlich keine Verbesserung der BQ verspricht. Also in dem Fall kann man wahrscheinlich auch auf die CX1 zurückgreifen, wenn die Zeit knapp ist.
 
Eigentlich tendiere ich zur SX200 (mehr Optionen)......
Würde gerne schnell ne Entscheidung fällen, da ich im Oktober in den Urlaub fahre und blöderweise bei uns der Elektromarkt mit der roten Farbe die SX200 für 249,-€ anbietet.

Ja es ist kniffelig, kniffel. Ich würde Dir durchaus die SX200 empfehlen.
Ich hab auch Ricoh (R4, GX100, GX200) und Fuji Erfahrung (F47fd, F100fd). In der Summe der (bisherigen) Erfahrungen und Meinungen scheint die SX200 für Dich am besten zu geeignet zusein.
Generell: kaufe schnell und teste sie ausgiebig - denn nur so bekommst Du die gewünschten Ergebnisse. Keine Kamera (auch keine DSLR) ist so gut das sie Deine Kenntnisse ersetzen könnte.
Der komische Blitz ist sicher das kleinste Übel (wenn man es so nennen möchte), der Rest ist IMHO den Kauf wert.
 
Danke für die Antworten. Und natürlich ist alles gesagt, nur leider nicht das, was für mich wichtig ist. Wahrscheinlich habe ich einfach zuviel geschrieben. hier noch einmal in Kürze:

Automatikmodus: Wie gut ist der in "jeder" Situation? Ich meine damit, kann ich z.B. auch eine SX 200 einfach einschalten, draufhalten, abdrücken und gut ist?

Auslösungsgeschwindigkeit: Welche ist schneller?

Naturgetreue Abbildung: Welche ist besser und realistischer, besonders wenn man keine Bilder nachbearbeiten will? (Ich meine damit keine Randunschärfen o.ä.)

Ist die BQ im Vergleich zur Ixus 750 unter normalen Bedingungen soviel besser?

Tendiere aber immer mehr dazu, morgen den Elektromarkt, den ich eigentlich nicht mag, aufzusuchen. Mit dem Kaufen und dem Testen ist das allerdings so eine Sache. Die machen Probleme beim Umtausch, sobald man den Inhalt schon mal ausgepackt hat.

Gruß kniffel
 
Tendiere aber immer mehr dazu, morgen den Elektromarkt, den ich eigentlich nicht mag, aufzusuchen. Mit dem Kaufen und dem Testen ist das allerdings so eine Sache. Die machen Probleme beim Umtausch, sobald man den Inhalt schon mal ausgepackt hat.

Gruß kniffel

Der rote? Die nehmen doch innerhalb von 14 Tagen alles zurück, wenn's in ordentlichem Zustand ist. Und zwar ohne Begründung! Damit werben die doch sogar.

Wenn du 'ne reine Automtiknippse willst, dann probier morgen die Lumix ZX1 gleich mit aus! Aulöseverzögerung und Focus sind bei der vertretbar schon gut. Und PSAM hat die erst gar nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten