• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ho Figuren

Balanceakt

auf-Messers-Schneide-1.jpg
 

Bin nicht sicher , aber in der kühlen , herbstlichen Jahreszeit bietet eine Kopfbedeckung zusätzlichen Schutz . ;)

DSC_0009 Bea 2  .jpg
 
Helloween

… und was so alles passieren kann …

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3640989[/ATTACH_ERROR]
 
Herzlichen Dank für den zahlreichen Anschluss -- hier noch das Histörchen dahinter (manche lesen ja gern Anekdoten).

Irgendwie hatte ich das Bild im Kopf und wie das so ist mit Bildern im Kopf, die gehen nicht, ehe sie nicht materialisiert wurden. Also habe ich die Szene gezeichnet und bin auf einige Probleme gestoßen, die mich fotografisch zu interessieren begannen.

Zum Beispiel das Licht, oder auch der Scheimpflug in der Nahdistanz, aber auch die Größenverhältnisse und sonstwas. Problem: wo ist der Kürbis?

Der erste Kandidat wurde, ehe ich eingreifen konnte, zu einer Kürbiscrème-Suppe. Dann rastete das Bild, bis mir der dekorative Keramik Kürbis im Entrée auffiel. Der hatte hinten ein Loch und da musste ich sofort den Blitz reinhalten. Nach der Probeaufnahme war klar: das lässt sich umsetzen.

Zeit reserviert, Schragen aufgestellt, schwarzes Foamboard mit Loch drinnen, drunter ein Blitz, drüber ein Spiegel, der das Licht in den Kürbis schaufeln sollte. Noch schnell alles mit Gaffer Tape fixieren …*

Leider war die Gaffer Tape Rolle das Gegengewicht für das frei schwebende Probe-Foamboard und somit trat der Keramik-Kürbis den Freiflug an. Nach etwa 70 cm mutierte er zur Kürbisruine und mein Bild begann sich in Luft aufzulösen. Aber andererseits …*ein paar Narben stehen dem sicher nicht schlecht …*also mit zähem Weißleim die sieben Scherben aneinander gepappt, innen und hinten mit Gaffer Tape fixiert, vorsichtig ins Set geschleppt und Hauptmann Scheimpflug bemüht.

Dann eingeleuchtet, ein paar CTO Gels zwecks Färbung eingebracht und dann sollte der Star der Szene, "Oma mit Kind, laufend" von Preiser die Szene betreten. Warum weiß ich noch immer nicht, aber als ich die beiden hinstellte löste sich das Kind von der Oma und da die nur zusammen stehen war der Plan zum zweiten Mal gescheitert.

Plan C aus der Schublade: zwei Männchen, die sich wenigstens irgendwie sinnvoll bewegen, gefunden, ins Set gestellt und wie üblich mit Weißleim fixiert. Nur hatte ich den Leim nach der Kürbisklebung etwas mit Wasser verdünnt und das war für die Männchen zu viel des Guten …

Plan D war eine andere Dose Weißleim, gut überlagert und etwas zäher als der erste, damit die Herrschaften in Position gebracht und nach einigem Korrigieren von Licht und Scheimpflug endlich ausgelöst - erledigt. Die Nacharbeiten in Lightroom und Photoshop hielten sich entsprechend in Grenzen, die restaurierte Kürbisruine lasse ich noch zur Warnung ein paar Tage im Regal und die Preiser Figuren ruhen auch schon wieder in ihrer Schachtel.

Letzte offene Frage:
Besteht Hoffnung, die Oma und ihr Enkerl wieder miteinander dauerhaft zu verbinden? Mit welcher Methode oder welchem Kleber? Die Kontaktstelle ist schon fürchterlich klein, da fällt mir keine Technik ein - sogar Gel-Sekundenkleber dürfte da zu wenig Angriffsfläche haben und auch der Kunststoff der Figuren kommt mir seltsam vor.

Herzlichen Dank für zielführende Hinweise im Voraus :)
 
@f:11: Herzlichen Dank für den Bericht, bei einigen Passagen musste ich Schmunzeln, das ist mir auch schon passiert. Gerade beim Festkleben fallen bei mir leider andere Figuren gerne einmal um obwohl ich kein Grobmotoriker bin.

Da mir eigentlich zu Halloween das gleiche Motiv vorschwebte aber leider kein passender Kürbis zur Hand war und auch nicht auf die Schnelle besorgt werden konnte, hatte ich das Thema aufgegeben.
Daher kam Dein Foto gerade Recht für mich. Nächstes Jahr werde ich rechtzeitig nach geeigneten Früchtchen ausschau halten.

Zu Deiner Frage nach einem Kleber: Ich möchte noch einige Utensilien für meine Maler zusammenkleben (Leiter, Gerüst u.ä.) und suche noch den geeigneten Kleber für Modellbau, wahrscheinlich werde ich was von Faller nehmen.
Im Erfolgsfall berichte ich hier.
 
ist z.Zt nicht viel los hier..:(
Ich warte seit Anfang November auf meine bestellten Figürchen und habe immer noch kein Versanddatum :grumble:

Aber wenn die dann da sind, gibt es 'ne mehrteilige Bilderstory :angel:

Sehr coole Idee mit toller Umsetzung, übrigens :top::top::top: Hast Du die Kontinente mit Fotoshop drauf gezaubert, oder gibt es mittlerweile Golfbälle in der Ausführung?
 
Ich warte seit Anfang November auf meine bestellten Figürchen und habe immer noch kein Versanddatum :grumble:

Aber wenn die dann da sind, gibt es 'ne mehrteilige Bilderstory :angel:

Sehr coole Idee mit toller Umsetzung, übrigens :top::top::top: Hast Du die Kontinente mit Fotoshop drauf gezaubert, oder gibt es mittlerweile Golfbälle in der Ausführung?

Ich gestehe, es ist mit PS gemacht...:angel:
..und jetzt hoffe ich auf baldige Lieferung Deiner Figürchen..
Danke für die :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten