• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ho Figuren

@schorty 68

Danke für die Tipps ,werd ich gerne annehmen.dafür das es mein erster Versuch war bin ich schon ganz zufrieden und Luft nach oben zu haben ist doch schön.Von meinem "Lichtset" will ich lieber garnicht berichten,hat den Namen nicht verdient :eek:.
Sollte halt schnell gehen um erste Resultate zu sehen :D
 
Da hat doch wieder Einer seinen Job nicht gemacht...
Perfekt inszeniert adams_42 :top::top:

Danke, Du aber auch und das gleich in zwei Threads :top:

Ich hoffe es hat über Weihnachten keiner den

Schlüsseldienst

benötigt?

Schluesseldienst.JPG
 
Nachdem meine bestellten H0 Figürchen eingetroffen sind und der Weihnachtsstress auch vorüber ist, habe ich mich heute zum ersten Mal an dieses Thema gewagt...

Ausleuchtung war leider nicht besser möglich aufgrund mangels weiterer Lichtquellen. Da ich kein Makro-Objektiv besitze mußte für diesen ersten Versuch die FB 50mm 1,8 herhalten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht nah genug ran?

Mich würde interessieren was ich besser machen sollte und worauf ich achten muß.

Nachschub für die Teekultur

Nachschub für die Teekultur 1024px.jpg
 
Muaha, 3takter - war das der verzweifelte Versuch den Haaren auf den Zähnen endlich Herr zu werden? :D :evil:

@klickpix70: schon wesentlich besser als Dein erster Versuch. Wird schon und eine sehr nette Idee ist es auch :top:

Generell braucht es halt bei Dir jetzt als erstes mal mehr Licht. Und im zweiten Schritt entweder über einen Umkehrring oder halt doch über eine Makrolinse nachdenken.
 
Nachdem meine bestellten H0 Figürchen eingetroffen sind und der Weihnachtsstress auch vorüber ist, habe ich mich heute zum ersten Mal an dieses Thema gewagt...

Ausleuchtung war leider nicht besser möglich aufgrund mangels weiterer Lichtquellen. Da ich kein Makro-Objektiv besitze mußte für diesen ersten Versuch die FB 50mm 1,8 herhalten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht nah genug ran?

Mich würde interessieren was ich besser machen sollte und worauf ich achten muß.

Nachschub für die Teekultur

Also für mich ist es voll o.K. Vielleicht weng mehr Licht von vorn.
 
@klickpix70: schon wesentlich besser als Dein erster Versuch. Wird schon und eine sehr nette Idee ist es auch :top:

Generell braucht es halt bei Dir jetzt als erstes mal mehr Licht. Und im zweiten Schritt entweder über einen Umkehrring oder halt doch über eine Makrolinse nachdenken.

Danke - aber das war erst mein erster Schuß :)

Welche Makrolinsen wären denn geignet für die H0 Thematik? Sprich was nutzt ihr dafür?

Also für mich ist es voll o.K. Vielleicht weng mehr Licht von vorn.

Bin morgen früh auf Shoppingtour mit den Kidz :D - Mit was für Lichtquellen arbeitest du denn?
 
...oder einfach ein ordentliches Suppenzoom.
Naja, wenn er sich schon was dazukauft, dann wäre bei den Püppis Makro wohl vernünftiger als so'n olles Suppenzoom. Denn die halbwegs brauchbaren sind dann nämlich auch nicht so wirklich günstig... :angel:

@klickpixs70: ich habe von Canon das EF 100mm f/2.8 IS USM Macro und liebe es mittlerweile... :o

Danke - aber das war erst mein erster Schuß :)
Oh Mist, habe Dich gerade mit DerFriese70 verwechselt - sorry!
 
Danke - aber das war erst mein erster Schuß :)

Welche Makrolinsen wären denn geignet für die H0 Thematik? Sprich was nutzt ihr dafür?

Bin morgen früh auf Shoppingtour mit den Kidz :D - Mit was für Lichtquellen arbeitest du denn?
Auch wenn ich nicht gefragt war :D
sehr schön :top: ich habe einen Raynox 150 als Makrolinse. Ist gegenüber einem Objektiv echt preiswert (~ 45€).
Als Licht nehme ich zwei manuelle Blitze.
 
Vielen dank für eure Antworten :top:

Was haltet ihr vom Sigma EX 2.8/105 mm DG Makro OS HSM an Nikon? Wäre wohl eine bezahlbare Möglichkeit. Vor einem Kauf will ich erst mal sehen ob es sich lohnt, sprich ob ich Gefallen an den H0 Püppies finde.

Sind Tischlampen als Lichtquelle auch geeignet? Wenn ja, wie lichtstark sollten sie sein?
 
Vielen dank für eure Antworten :top:

Was haltet ihr vom Sigma EX 2.8/105 mm DG Makro OS HSM an Nikon? Wäre wohl eine bezahlbare Möglichkeit. Vor einem Kauf will ich erst mal sehen ob es sich lohnt, sprich ob ich Gefallen an den H0 Püppies finde.

Sind Tischlampen als Lichtquelle auch geeignet? Wenn ja, wie lichtstark sollten sie sein?
Was das Sigma angeht, keine Ahnung, aber Tischlampen reichen aus. Lichtstärke ?? Wenn Du in RAW fotografierst ist das nicht sooo wichtig, glaub ich und mit Stativ sowieso nicht.
Ich hab sowas. reicht in den meisten Fällen.
MfG OlleP
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten