deitzman
Themenersteller
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Und zwar benutze ich ein Tokina 11-16mm am Cropsensor (1,6x), und würde mir demnächst gerne ein paar Einsteckfilter zulegen. Das Tokina soll dabei aber weiterhin bei 11mm Brennweite nutzbar sein, eine leichte Vignette wäre auch noch akzeptabel.
Ich habe bereits denn 77mm Adapterring und den "Cokin P Slim"-Filterhalter auf dem Objektiv ausprobiert => so gut wie keine Probleme mit der Vignettierung, minimal bei 11mm.
Bei diesem Filterhaltersystem würde ich mit Filtern der Breite 85mm auskommen und somit einiges an Geld Sparen, da die 100mm Filter doch ein ordentliches Stück teurer wären.
Das Problem ist allerdings, einer meiner Wunschfilter ist der Pro Stop 10 von Hitech. Dieser Filter hat eine Art Schaumgummidichtung gegen seitlichen Lichteinfall. Das ist schön und gut aber ich befürchte fast, dass man die Dichtung bei 11mm im Bild sehen kann und mich damit zwingt, mit höheren Brennweiten zu fotografieren.
Daher frage ich euch, kann mir vielleicht jemand diese Vermutung bestätigen? Ich habe wirklich schon viel zu viel Zeit aufgewendet um darauf eine Antwort zu finden, bisher erfolglos.
Grüße
ich brauche eure Hilfe. Und zwar benutze ich ein Tokina 11-16mm am Cropsensor (1,6x), und würde mir demnächst gerne ein paar Einsteckfilter zulegen. Das Tokina soll dabei aber weiterhin bei 11mm Brennweite nutzbar sein, eine leichte Vignette wäre auch noch akzeptabel.
Ich habe bereits denn 77mm Adapterring und den "Cokin P Slim"-Filterhalter auf dem Objektiv ausprobiert => so gut wie keine Probleme mit der Vignettierung, minimal bei 11mm.
Bei diesem Filterhaltersystem würde ich mit Filtern der Breite 85mm auskommen und somit einiges an Geld Sparen, da die 100mm Filter doch ein ordentliches Stück teurer wären.
Das Problem ist allerdings, einer meiner Wunschfilter ist der Pro Stop 10 von Hitech. Dieser Filter hat eine Art Schaumgummidichtung gegen seitlichen Lichteinfall. Das ist schön und gut aber ich befürchte fast, dass man die Dichtung bei 11mm im Bild sehen kann und mich damit zwingt, mit höheren Brennweiten zu fotografieren.
Daher frage ich euch, kann mir vielleicht jemand diese Vermutung bestätigen? Ich habe wirklich schon viel zu viel Zeit aufgewendet um darauf eine Antwort zu finden, bisher erfolglos.
Grüße