• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hiroshi Sugimoto

shanxi

Themenersteller
Diese Bilder müsste mal einer als seine eigenen hier einstellen und dann die Reaktionen der User abwarten. Ich hätte vermutlich nicht den Mut solche Bilder
jemand zu präsentieren.


http://www.focus.de/kultur/kunst/hiroshi-sugimoto_aid_67601.html
 
Der Beschnitt ist teilweise auch daneben :p

Naja, man muss ja nicht alles gut finden was andere als Kunst definieren. Mir sagen die Bilder jedenfalls überhaupt nicht zu - vlt. ist Hiroshi auch einfach beim Erlernen der Scheimpflugschen Regel hängen geblieben und macht jetzt einfach alles unscharf :ugly:
 
> ich hätte vermutlich nicht den Mut solche Bilder jemand zu präsentieren.

wenn Du vorher den Rest seines Portfolios präsentiert hättest, dann wäre auch diese kein Problem. Gerade bei Sugimoto macht es keinen Sinn, sich an einzelnen Bilder festzubeissen, und schon gar nicht an Technikthemen wie Schärfe.
 
> Gerade bei Sugimoto macht es keinen Sinn, sich an einzelnen Bilder festzubeissen, und schon gar nicht an Technikthemen wie Schärfe.

Nicht das hier jemand den falschen Eindruck bekommt ich hätten den Link eingestellt weil ich die Bilder nicht gut finde. Gerade Bild 2 finde ich absolut genial. Es ist nur so völlig neben dem üblichen.
 
Hier ist wohl eher die Botschaft die Kunst. Weniger das Bild. Auf die Idee, Details wegzuschmelzen um die Form heraustreten zu lassen wäre von euch Kulturbanausen niemand gekommen. :lol:

Ich denke aber auch, dass seine anderen Bilder für wirkliches Können stehen.
 
Hier ist wohl eher die Botschaft die Kunst. Weniger das Bild. Auf die Idee, Details wegzuschmelzen um die Form heraustreten zu lassen wäre von euch Kulturbanausen niemand gekommen. :lol:

Cool formuliert! Irgendwie sind die Bilder auf der Webseite ein bisschen zu klein und sehen dadurch fast 'zu scharf' aus, wie missratene Webverkleinerungen. In groesserem Format wirken sie evtl mehr. Den Einsteinturm finde ich ein bisschen missraten, was schade ist, weil ich in dem Institut arbeite ;)

Grüße,
Rainer
 
Also, ich finde sie .. Mist. Er kann sicher fotographieren, der Mann, aber der im Beitrag beschriebene Bildgedanke ist für mich eher unverständlich.
 
Und das ist der der mit ner eigens für ihn entwickelten GF arbeitet :mad:! Über Kunst lässt sich streiten, es gibt auch Leute die machen aus Sch**** Geld... Gewollte Unschärfe ist ok, aber alles unscharf - :( muss nicht sein. Ein 3/4-Portrait, wo der Hintergrund scharf ist, die Person aber nicht, ist doch auch nichts, was irgendwo in ne Galerie gewählt würde!
 
@lepun: doch auf diese idee bin ich auch schon gekommen, nur heisse ich eben nicht sugimoto, und habe keine so gagakamera. bei mir werden solche bilder dann von den anderen als *******e bezeichnet.

aber einige bilder sind von sugimoto wirklich *******e, das eine oder andere der reihe aber sehr schon, auch irgendwie bewegend und gefühlsvoll.

es gibt nur einen guten geschmack. punkt.

gruss
 
Ich finde die Bilder genial, wenn man seine anderen Arbeiten und seine Aussage im Hinterkopf hat. Die haben irgendwie *was*... Sehr Zen-mäßig, irgendwie... ;)
 
Ich bin gerührt.

Lasst uns alle zusammenlegen und dem Mann einen richtigen Fotoapparat spenden, damit er nicht mehr mit Schuhkarton und Planfilmkassetten herumlaufen muss.
 
Jemandes Arbeit über die Reproduktion einer Reproduktion einer Reproduktion eines 120x150 cm großen Silbergelatine Abzugs einer 13x18" Kamera auf 600x800 px verkleinert zu beurteilen wird der Sache nicht ganz gerecht. Man sollte sich die Bilder einmal in Original betrachten, dann sieht das wieder ganz anders aus. Auch wenn mir nicht alles von Sugimoto bedingungslos gefällt, ist z.B. seine Seascape Serie einzigartig in der Photographie. Man sollte auch bedenken, daß die Aufgabe von großen Photographen nicht in der kurzweiligen Erheiterung der Betrachter liegt, sondern neue Wege des Sehens, Empfindens, Umsetzens von Techniken und Stimmungen usw. liegt, die dann von anderen Photographen weiter verfeinert und ausgebaut werden können. Insofern hat m.E. Sugimoto mit einigen seiner Werke neue Wege aufgezeigt.

Zu sehen gibt es seine Bilder derzeit in Düsseldorf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171746&highlight=sugimoto

domeru
 
Hab von dem Mann noch nie was gehört, finde die Bilde aber spitze. Die sind sehr schön abstrakt.

@Engelsche, dein Bild gefällt mir auch ;)
 

Hallöle,

aiyh, boah, ... echt geile Aufnahme.
Genial finde ich persönlich die steil, diagonal, aufeinander zustrebenden Gebäudelinien, die den Betrachter zu der oben im Bild angeordneten, das Bild geradezu beherrschenden, ja - man kann sagen -, den Betrachter in ihren Bann ziehenden, schwarzen Kugel, dem Abbild menschlich-technischer Höchstleistung in der City of Berlin.
Schön, wie sich hier das Auge des Betrachters in der von Unschärfe geprägten Dunkelheit entführen lassen und dem realen und scharfen Leben für einen Augenblick des Betrachtens entfliehen und dort ruhen kann.
Eine schöne, stimmungsvolle, künstlerisch wertvolle Aufnahme.

Zur hier eingefangenen und auch zu Tage tretenden Umsetzung eines Lebensgefühls der Einwohner einer Großstadt will ich indes evtl. ein anderes Mal ausführen.

Genial. *verneyg*
 
hi,
Die sind sehr schön abstrakt.

genau das ist es, abstrakt.
in der malerei sitzt der "künstler" stundenlang vor dem bild um einen klecks seiner meinung nach richtig auf dem papier zu platzieren. der kunstgelehrte interpretiert dann mit gewählten worten irgendwas in das werk das nicht zu sehen ist und auch nicht da ist und wird dann als der große fachmann gehandelt, der künstler aufgrund dessen für genial erachtet. im grunde ist es nur schmiererei.
 
mein bild,...naja ist aber künstlich nachentschärft, wenn man dis so bezeichnen mag. gut, was anderes als auf manuell stellen und unscharf das hauptmotiv fotografieren ist dis auch net...so what.
 
Warscheinlich hat Hiroshi sein Dioptrienrad falsch eingestellt und arbeitet nur mit manuellem Fokus...:D "seht mal..hier..Kunst"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten