Christian wir reden aneinander vorbei.
Im Post 29 meint ich das Gleiche. Es ist zu Beginn niemals ein Künstler der Kunst schafft sondern es sind die Betrachter/Bewunderer der Ergebnisse seines Tuns die diese dann als Kunst definieren und somit Ihn dann zum Künstler machen.
Erst im Anschluß nach diesem Prozess des Künstlerwerdens schafft ein Mensch der als Künstler bekannt ist Dinge die als Kunst bezeichnet werden.
Ja Kunst als solches, als Ergebnis der Entscheidung der Masse, ist recht trivial wobei das aber nichts mit der Aussage zu tun hat die ein Mensch versucht in das Ergebnis seines Tuns hineinzulegen oder mit den Dingen die die Betrachter glauben in den Ergebnissen seines Tuns zu erkennen.
PS
Verzeih mir, dass ich diese Sache philosophisch betrachtet habe. Üblicherweise halte ich mein Gelaber in dieser Richtung im Zaum
PPS
Wenn ich es mir recht überlege waren es seine unscharfen Bilder die mir diese philosophischen Gedanken aufgedrückt haben
Im Post 29 meint ich das Gleiche. Es ist zu Beginn niemals ein Künstler der Kunst schafft sondern es sind die Betrachter/Bewunderer der Ergebnisse seines Tuns die diese dann als Kunst definieren und somit Ihn dann zum Künstler machen.
Erst im Anschluß nach diesem Prozess des Künstlerwerdens schafft ein Mensch der als Künstler bekannt ist Dinge die als Kunst bezeichnet werden.
Ja Kunst als solches, als Ergebnis der Entscheidung der Masse, ist recht trivial wobei das aber nichts mit der Aussage zu tun hat die ein Mensch versucht in das Ergebnis seines Tuns hineinzulegen oder mit den Dingen die die Betrachter glauben in den Ergebnissen seines Tuns zu erkennen.
PS
Verzeih mir, dass ich diese Sache philosophisch betrachtet habe. Üblicherweise halte ich mein Gelaber in dieser Richtung im Zaum

PPS
Wenn ich es mir recht überlege waren es seine unscharfen Bilder die mir diese philosophischen Gedanken aufgedrückt haben

Zuletzt bearbeitet: