alkatrasman
Themenersteller
Hallo Leute,
ich hab da ein kleines anliegen, welches ich hoffe mit eure Hilfe zu lösen. Ich muss in zwei Wochen eine Bekannte belichten (in der Wohnung). Da ich aber totaler Newbie aber bin voller Eifer. Vielleicht erstmal zu dem was ich habe und glaube was ich noch bräuchte
Das habe ich
- Sigma SD10
- 18-50 3.5-5.6 & 55-200 4.0-5.6
- EF500 Super
- manfrotto stativ mit 3D Neiger
Das kaufe ich noch
- 2 x 500 Watt baustrahler
- 4 Schirme welche mit je 2 Silber und 2 Goldfolie bespannt werden und als Relfexschirm an die Baustrahler montiert
Was mir noch Fehlt ist ein hintergrund. Ich weis nur nicht welchen.
Die Hintergründe in Fotoläden sind mir leider zu teuer. Dann habe ich von Pappe gehört, kann aber keine finden. Sind die auch so Teuer? Ich habe auch kein Problem z.B. zwei stoffe mit breite von 1,4m zusammen zu nähen. Bei schwarz ist das kein Problem aber bei Weiss könnte man das sehen. oder?
Was benutzt Ihr als "günstigen" Hintergrund? Welche Tipps könnt Ihr mir mitgeben damit das shooting ein kleiner Erfolg wird?
Danke im Voraus für alle Infos
Gruß
Alkatrasman
ich hab da ein kleines anliegen, welches ich hoffe mit eure Hilfe zu lösen. Ich muss in zwei Wochen eine Bekannte belichten (in der Wohnung). Da ich aber totaler Newbie aber bin voller Eifer. Vielleicht erstmal zu dem was ich habe und glaube was ich noch bräuchte
Das habe ich
- Sigma SD10
- 18-50 3.5-5.6 & 55-200 4.0-5.6
- EF500 Super
- manfrotto stativ mit 3D Neiger
Das kaufe ich noch
- 2 x 500 Watt baustrahler
- 4 Schirme welche mit je 2 Silber und 2 Goldfolie bespannt werden und als Relfexschirm an die Baustrahler montiert
Was mir noch Fehlt ist ein hintergrund. Ich weis nur nicht welchen.
Die Hintergründe in Fotoläden sind mir leider zu teuer. Dann habe ich von Pappe gehört, kann aber keine finden. Sind die auch so Teuer? Ich habe auch kein Problem z.B. zwei stoffe mit breite von 1,4m zusammen zu nähen. Bei schwarz ist das kein Problem aber bei Weiss könnte man das sehen. oder?
Was benutzt Ihr als "günstigen" Hintergrund? Welche Tipps könnt Ihr mir mitgeben damit das shooting ein kleiner Erfolg wird?
Danke im Voraus für alle Infos
Gruß
Alkatrasman